berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

652
active users

#barrierefreiheit

32 posts29 participants1 post today

Wir haben bei airliners.de jetzt ein Barrierefreiheits-KI-Feature. Die Alt-Tags werden automagisch befüllt basierend auf dem Bild und auf der Bildunterschrift. Die waren im Artikel: "Das Jewel Changi Airport vom People Mover aus gesehen. und "Nintendo nutzte das Jewel Changi für eine Challenge zum Switch-2-Start." Alt-Texte wegen Größe im Bild hinterlegt. Ich bin erstaunt, wie gut das in meinem Artikel ging. An drei Bildern versagte das System aber.

#Barrierefreiheit

Alle #Podcast Portale, Hostings
stellen bitte von sich aus #Transkript und technische Voraussetzungen zur #Transkription Umsetzung zur Verfügung!

Alle #Podcastende veröffentlichen bitte ihre Hör-Formate immer mit Transkript-Text!

- uneingeschränkt -

Zielgruppe?

FÜR ALLE!

#Hörbehinderung #Gehörlos

Es gibt u.a. auch die guthörende Zielgruppe mit #Hyperakusis als Folge von unterschiedlichen Erkrankungen
und die, die einfach das Schnelllesen dem Zuhören vorzieht.

„Kunos Senke“ macht Bierholen im Leipziger Süden leichter
Eine viel zu hohe Bordsteinkante war lange Zeit der Albtraum vieler radelnder Connewitzer. Die Qual an der Kaufhalle am Kreuz hat nun ein Ende.
Thomas „Kuno“ Kumbernuß, seit dieser Wahlperiode stellvertretender Vorsitzender der Freien Fraktion im Leipziger Stadtrat, ist schon häufiger durch schräge Anträge und ironiedurchtränkte Redebeiträge aufgefallen. So wollte das Mitglied der Satirepartei Die Partei für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung vor einiger Zeit den Mittagsschlaf als mehr oder weniger verbindliche Kraftquelle einführen – auf dass die Leistungsfähigkeit in den Amtsstuben wachse. Kumbernuß scheiterte mit seinem Vorstoß.
Am Dienstag wartete der Mann, der zum schwarzen Anzug stets eine rote Krawatte trägt, einmal mehr mir einer Polit-Aktion auf, die seinen Ruf als treuer Freund der bissigen Satire festigen sollte. Und doch steckte hinter der verspäteten Einweihung von „Kunos Senke“ vorm Rewe-Supermarkt am Connewitzer Kreuz mehr als nur ein Gag. Bei veganem Rührkuchen, würzigem Flaschenpils und leichtem Donnergrollen wurde alsbald deutlich: Bei aller Ambition zur Albernheit und Lust auf Lächerlichkeit – Herr Kumbernuß arbeitet hart an der Verbesserung der Lebensqualität für sein Wahlvolk im Leipziger Süden.
#DiePARTEI 👔 #DiePARTEILeipzig 👔 #Barrierefreiheit #Leipzig #Connewitz #ConnewitzerKreuz #Inklusion #Mobilität #Mobilitaet #Bier
Leipzig: „Kuno’s Senke“ macht Bierholen in Connewitz leichter
Leipziger Volkszeitung„Kunos Senke“ macht Bierholen im Leipziger Süden leichterEine viel zu hohe Bordsteinkante war lange Zeit der Albtraum vieler radelnder Connewitzer. Die Qual an der Kaufhalle am Kreuz hat nun ein Ende.

„Kleine Senke für Straßenbauwesen, große Senke für Connewitz“ · Leipziger Zeitung

Als es losging, vergoss sogar der Himmel ein paar Tränen: Am Dienstagnachmittag wurde eine kleine Bordsteinabsenkung vor dem…
#Leipzig #Deutschland #Deutsch #DE #Schlagzeilen #Headlines #Nachrichten #News #Europe #Europa #EU #barrierefreiheit #Connewitz #ConnewitzerKreuz #DiePartei #Germany #Inklusion #leipzig #Mobilität #Radfahrer #Sachsen
europesays.com/de/287198/

Wir bitten alle, diese Petition zu teilen und zu unterschreiben!
Ihr unterstützt damit die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
Danke!

Auch in Europa muss sich etwas tun:
Chemikaliensensitive Menschen müssen geschützt werden! Nutzt diese Petition, um die Rechte von Menschen mit Multipler Chemikalien-Sensitivität (MCS) in Europa zu stärken!

change.org/p/official-recognit

#Barrierefreiheit #Behinderung #awareness #Duftstoffe
#MCS #nofragrance #luftqualitat
#Petition #Umweltschutz #rauchfrei

Change.orgSign the PetitionOfficial Recognition of Multiple Chemical Sensitivity (MCS) in Europe
Replied in thread

@oldperl @CCC

Die #APPeritis dominiert die ganze #Gesellschaft. Offenbar ist die #DatenGier der #Wirtschaft grenzenlos.
#Gesundheitsdaten
Der limitierte vorgegebene Zugang zur #ePA per APP spricht schon wieder für sich.
Lediglich an einer Hand abzählbare Krankenkassen bieten Zugang per Webbrowser an.
Offensichtlich benötigt man sogar einen Google- oder Apple-Account, damit die #ePAapp funktioniert.

#Barrierefreiheit ???
Warum ist die #ePA nicht -mehr- über das Krankenkassenportal zugänglich?

Und noch ein Foto vom Smartphone: Liebe #Rheinbahn, ein Mangel an #Barrierefreiheit ist es auch, wenn Wartehäuschen nicht wettergeschützt sind und man trotz vorhandener und freier Sitze nicht sitzen kann.

Oder wie ich hier kürzlich las: Wartehäuschen sind offenbar als Werbeträger wichtig, aber nicht zum Schutz der Fahrgäste.

Fotografiert am 20. Juli 2025 an der Bushaltestelle Elisabethstraße Richtung Hauptbahnhof.

Ich will nicht wissen, ob die Absperrung des Vorplatzes vorm Düsseldorfer Hauptbahnhof und die Kesselung der Demo dort gerechtfertigt war und warum.

Aber ich will wissen, warum mobilitätseingeschränkte Menschen dann einfach alleine gelassen oder sogar auf Umwege geschickt werden.

#DB: Information der #Deutschen #Bahn: #Bauarbeiten am #Bahnhof #Zossen und eingeschränkte #Barrierefreiheit

Ab dem 18. August 2025 um 18 Uhr nimmt die Deutsche Bahn den neuen Mittelbahnsteig am Bahnhof Zossen in Betrieb. Gleichzeitig wird Gleis 1 außer Betrieb genommen, und die Bauarbeiten auf der östlichen Seite des Bahnhofs werden fortgesetzt. Bis zur geplanten Inbetriebnahme des elektronischen Stellwerks im September 2027 ist die Station Zossen nicht barrierefrei.

zossen.de/buerger/zossen-und-d

Stadt ZossenZossen und die DB

#kinoheld möchte anscheinend nicht, dass ihr eure Betroffenenrechte einfach ausüben könnt und versteckt in den Datenschutz-Infos die Kontakt-E-Mail in einer Bilddatei. Für Personen mit Sehbeeinträchtigung oder Screenreadern gibt es dann einfach keine Kontaktadresse. Derselbe Spaß auch im Impressum. Das ist auf so vielen Ebenen problematisch.

Ich habe Sie mal darauf hingewiesen und bin auf die Reaktion gespannt.

Mein Versuch den Blog barrierearm und inklusiv zu gestalten

https://bunte-kuechenabenteuer.de/ein-barrierearmer-foodblog/

Angespornt von dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BSFG) was seit dem 28. Juni 2025 in Kraft getreten ist, habe ich mich Anfang des Jahres mit der Barrierefreiheit meines Blogs beschäftigt.

Dieses Gesetz „gilt für alle digitalen Produkte und Dienstleistungen, die ab diesem Datum in Deutschland bereitgestellt oder in Verkehr gebracht werden“. […]