berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

649
active users

#transkription

1 post1 participant0 posts today

#Barrierefreiheit

Alle #Podcast Portale, Hostings
stellen bitte von sich aus #Transkript und technische Voraussetzungen zur #Transkription Umsetzung zur Verfügung!

Alle #Podcastende veröffentlichen bitte ihre Hör-Formate immer mit Transkript-Text!

- uneingeschränkt -

Zielgruppe?

FÜR ALLE!

#Hörbehinderung #Gehörlos

Es gibt u.a. auch die guthörende Zielgruppe mit #Hyperakusis als Folge von unterschiedlichen Erkrankungen
und die, die einfach das Schnelllesen dem Zuhören vorzieht.

Lerne grad, dass 'Nomophobie' die Angst, ohne Mobiltelefon unerreichbar für soziale und geschäftliche Kontakte zu sein, sei.¹

Hahaha /s,
ohne Smartphone bin ich im #DisabledAlltag aufgeschmissen, weil: z.B. Kommunikationsunterstützung via Automatische #Transkription App

Klar, mit Zettel und Stift kann man auch, ist dann nur karges Informationsgefloskel, weil: komplexe Inhalte werden über schnelles Gekritzel nicht wiedergegeben.

#Hörbehinderung #Gehörlos

¹ via: mastodon.online/@EurekaKreuzwo

MastodonEureka! Fakten (@EurekaKreuzwort@mastodon.online)Attached: 1 image Nomophobie ist ein aus dem Englischen stammendes Kunstwort (NO-MObile-PHOne-PhoBIA) und bezeichnet die Angst, ohne Mobiltelefon unerreichbar für soziale und geschäftliche Kontakte zu sein. https://de.wikipedia.org/wiki/Nomophobie

Wisst Ihr was mich tief bewegt?

Alle fahrradfahrende Welt redet von #Diskriminierung in #autozentriertem Verkehr.
Ich bin darunter, bin da ganz bei Euch guthörenden #Radfahrenden.

Vor ca. 1 Jahr:
Und dann stoße ich auf Podcastende wie Regines Radsalon, die mir -gehörlos- gegenüber bislang ihre diskriminierende Haltung aufgezeigt hat. Weil ich sie darauf hinwies, an #Transkription zu denken, gerade weil sie auch in einer älteren Folge einen hörbehinderten Radfahrer interviewt hat.

1/4

Transkribieren – ein mühsames Einzelkämpfer*innen-Dasein? Nicht, wenn es nach Yvonne Fuchs und Dominic Weber geht. Im Interview erzählen die beiden Gründer*innen der Plattform transcriptiones, wie aus einer frustrierenden Erfahrung im Studium ein innovatives Community-Projekt mit internationalem Anspruch wurde.

@Mareike2405 in #DH am DHIP: dhdhi.hypotheses.org/11445

#Transkription #OpenAccess @histodons

Digital Humanities am DHIPTranskribieren, teilen, vernetzen: Die Plattform transcriptiones im PorträtDokumente aus dem Staatsarchiv Basel-Stadt, Spital A 1 Allgemeines und Einzelnes (14. Jh. – 1937).

Transkribieren – ein mühsames Einzelkämpfer*innen-Dasein? Nicht, wenn es nach Yvonne Fuchs und Dominic Weber geht. Im Interview erzählen die beiden Gründer*innen der Plattform transcriptiones, wie aus einer frustrierenden Erfahrung im Studium ein innovatives Community-Projekt mit internationalem Anspruch wurde =>hier geht's zum Interview: dhdhi.hypotheses.org/11445 #transkription #histodons #transkribieren #quellen

Digital Humanities am DHIPTranskribieren, teilen, vernetzen: Die Plattform transcriptiones im PorträtDokumente aus dem Staatsarchiv Basel-Stadt, Spital A 1 Allgemeines und Einzelnes (14. Jh. – 1937).

Was ist der beste normalisierte Familienname? Heute wieder mal schwierige Entscheidungen bei der #Transkription der #Kirchenbücher für das #ofb #Lampertheim. Die um 1700 lebende #Familie schreibt sich in der gleichen Zeit: #Wennesheimer, #Winesheimer #Winnesheimer #Winterheimer #Windesheimer #Wintersheimer #Windersheimer etc. - und das noch in unterschielichen Varianten der #Vorname​n in #deutsch und #latein

Für beste Suchoptionen versuche ich alle Varianten zu erfassen - etwas für #Sisyphos

Im heutigen #geniatip möchte ich auf den #Mitglieder- #Bereich der @HfV_eV hinweisen.

Auch wenn die meisten #hessisch​en #Kirchenbücher auch auf #Archion #Matricula und #Familysearch verfügbar sind, sind sie hier im Bereich " #Digitalisiert​e #Kirchenbuchduplikate " in hervorragender #Scan-#Qualität gut geordnet von A wie #Alsbach bis Z wie #Zwingenberg gut zu recherchieren.

Im Bereich #Transkription​en sind zudem bereits viele Passagen von Mitgliedern transkribiert worden.
#Genealogy