Hochsauerlandkreis: Haushaltsentwurf 2025 wird eingebracht
Die nächste Sitzung des Kreistags findet am kommenden Freitag (11. Oktober) um 15 Uhr im Kreishaus in Meschede statt. Ein wesentlicher Punkt ist die Einbringung des Entwurfs für den Kreishaushalt 2025 durch den Landrat. Nach den bisherigen Ankündigungen ist mit einem Defizit von etwa 24 Mio Euro zu rechnen.
#SBL #Haushalt2025 #HSK #Hochsauerlandkreis
https://www.schiebener.net/wordpress/hochsauerlandkreis-haushaltsentwurf-2025-wird-eingebracht/
Tolle neue Ausgabe des #ADBPodcasts von Anke #domscheidberg , vielen Dank für die großartige Arbeit!
DerADBPodcast #37 – Verfassungswidriges #Sicherheitsgesetz (biom. KI-Abgleich im Internet), neue #BfDI, #Haushalt2025: #BMG u #BMBF, #OpenSoure bei Ausschreibungen bei 3-8%, aber auch kurz zur gruseligen Erstarkung der #Nazis in den Ost-Parlamenten. #afd_verbot_jetzt
Webseite der Episode: https://mdb.anke.domscheit-berg.de/2024/09/deradbpodcast-37/
Mediendatei: https://mdb.anke.domscheit-berg.de/podlove/file/46/s/feed/c/mp3/adb-podcast-37.mp3#t=0
#OpenSource #haushalt2025 #Bundestag #Finanzierung
Laut #OSBA sollte letzte Woche der Haushalt 2025 im Bundestag in erster #Lesung diskutiert werden.
Weiß jemand schon, wie es da für die Open-Source #Förderung gelaufen ist und ob es da Verbesserungen gab? Gibt es da irgendwelche #Aufzeichnungen zu dieser #Entwurfslesung und der #Debatte?
Bitte gerne Hinweise in die Kommentare!
Vllt tagge ich mal die OSBA selbst... :-) @OSBA
Ich finde das ziemlich schlimm, auf zweierlei Ebenen:
Zum einen bin ich selbst, wo immer es geht, jemand, der gerne Open Source Software einsetzt. Zum anderen war mein Plan für kommendes Frühjahr eigentlich, die weitere Umsetzung der Open Source Strategie von Schleswig-Holstein in meiner Masterarbeit zum Thema zu machen. Das würde auch in Teilen das ZenDis und die ganzen Projekte beinhalten.
Wenn nun das alles zum Erliegen kommt durch die Haushaltskürzung, muss ich mir Gedanken machen, wie und ob ich das alles überhaupt in meiner Arbeit behandeln kann (mein Bereich ist Soziologie, mit Ökonomie und Finanzen hab ich nichts am Hut).
Ums Geld ging es im Bundestag dann auch noch
Die Haushaltswoche wurde von den Debatten um die Asylpolitik bestimmt. Am Ende wurde aber auch über den fast 490 Milliarden Euro schweren Haushalt diskutiert. Oft klang es mehr nach schwarz-gelb als nach Ampel. Von Hans-Joachim Vieweger.
Ich hab die heutige #Haushaltsdebatte zum #Haushalt2025 für das BMDV mal für Euch kommentiert - mit meinem Blick auf Digitales: https://threadreaderapp.com/thread/1833881870720786809.html
von "Digital first" kann bei der Ampel leider keine Rede sein. Ich hab da auch keine Hoffnung mehr... lost case.
Besonders frustrierend: die Ampel und #opensource
Lindner verteidigt Haushaltsentwurf im Bundestag - und räumt Fehler ein
Das Streitthema Haushalt ist im Bundestag angekommen. Die Opposition kritisierte den Entwurf als unseriös und verantwortungslos. Finanzminister Lindner verteidigte ihn zwar - zeigte sich selbst aber auch nicht zufrieden.
Haushaltsberatungen im Bundestag werden alles andere als entspannt
Ab heute berät der Bundestag über den Haushaltsentwurf 2025. Der Streit davor war groß, die Lücken darin werden es auch sein. Was heißt das konkret für das kommendes Jahr? Ein Blick in die Zukunft. Von Nicole Kohnert und Jan-Peter Bartels.
Haushalt 2025: Zusammenfügen, was nicht zusammen geht
Von Anfang an hat die Ampelkoalition über die Haushaltspolitik gestritten, zuletzt immer lauter. Denn beim Etat für 2025 sind die Differenzen deutlicher denn je. Heute beginnen die Beratungen im Bundestag. Von Martin Polansky.
So meine lieben Freunde sieht es aus wenn ein Journalist auf seinen Interviewpartner vorbereitet ist und dem üblichen bla bla auch richtig was entgegen zu setzen hat.
Am Montag abend teilte die für das Schienennetz zuständige Bahngesellschaft Infra-GO mit, sie plane nach der Preiserhöhung 2025 eine weitere drastische Erhöhung der Nutzungsgebühr für die Schiene ab 2026. Das werde besonders den Regionalverkehr treffen, für den Infra-GO eine Erhöhung um 23,5 Prozent bei der #Bundesnetzagentur beantragt habe.
https://www.jungewelt.de/artikel/482025.bahninfrastruktur-fdp-traum-wird-wahr.html #haushalt2025 #bahn #öpnv