berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

728
active users

#Bundestag

240 posts162 participants17 posts today

#bundestag #lobby #2025
EI-NE MIL-LI-AR-DE
Wer nimmt im Bundestag und bei der Bundesregierung Einfluss auf die Gesetzgebung? Das wird seit Anfang 2022 im sogenannten Lobbyregister verzeichnet. Der jüngste Bericht der Stelle , die das Lobbyregister des Bundestages führt, zeigt nun: Für ihre Arbeit auf Bundesebene haben Verbände, Unternehmen und andere Interessenvertreter im vergangenen Jahr rund eine Milliarde Euro ausgegeben.
bundestag.de/resource/blob/105
Link2 Quelle: spiegel.de/wirtschaft/fuer-die

Ein Leipziger Highlight stand gestern für mich an: Die Leipziger Buchmesse!🤓
Ich habe mich total gefreut am Stand des Bundestages so viele von Euch zu sehen und mich mit Euch auszutauschen. Und danach ging es für mich auch nochmal eine Runde zu den Messestände - der Lesestapel ist jetzt auch wieder gut gefüllt und ich denke, die Stapel der 296.000 Besucherinnen und Besucher auch. Eine Hausnummer für Leipzig!🚩
#dielinke #leipzig #bundestag #buchmesse #lbm2025

Continued thread

Mein Fazit: Transparenz stärkt Vertrauen und die Legitimität politischer Entscheidungen. Das Lobbyregister ist in seiner aktuellen Form nicht perfekt und für die Betroffenen sehr aufwändig, aber es bringt unsere Demokratie weiter. Ich bin froh, dass wir es haben!

Lest gerne mal selbst in den Bericht rein, es lohnt sich!

bundestag.de/presse/pressemitt

#Lobbyregister #Bundestag @lobbycontrol

Deutscher BundestagDeutscher Bundestag - Erster Bericht über die Führung des Lobbyregisters beim Deutschen...Erstmals seit Inkrafttreten des Gesetzes zur Einführung eines Lobbyregisters für die Interessenvertretung gegenüber dem Deutschen Bundestag und gegenüber der Bundesregierung (LobbyRG)...
Continued thread

2) ) Die Zahl der "Eintragungen, die offenkundig ohne die notwendige Ernsthaftigkeit vorgenommen wurden („Scherz-Einträge")", ist erstaunlich niedrig, in 3 Jahren musste nur ca. eine handvoll Einträge dieser Art vom zuständigen Referat depubliziert werden.

Ich sag's, wie es ist: Ich bin (trotz des immensen Aufwands, der damit einhergeht) ein Fan des deutschen Lobbyregisters!

Der #Bundestag hat jetzt erstmals einen Bericht über das #Lobbyregister über die ersten 3 Jahre seit seiner Einführung vorgelegt, den ich super spannend finde: bundestag.de/presse/pressemitt

Im Folgenden ein paar persönliche Highlights:

Deutscher BundestagDeutscher Bundestag - Erster Bericht über die Führung des Lobbyregisters beim Deutschen...Erstmals seit Inkrafttreten des Gesetzes zur Einführung eines Lobbyregisters für die Interessenvertretung gegenüber dem Deutschen Bundestag und gegenüber der Bundesregierung (LobbyRG)...

Nach #Millionenschaden: Marine #LePen wegen #Veruntreuung #schuldig gesprochen - n-tv.de
n-tv.de/politik/Marine-Le-Pen-

Auch zu #Haftstrafe #verurteilt
#Gericht: #LePen darf ab sofort nicht mehr bei #Wahlen antreten. Läppische 100.000 Euro #Strafe.

#Millionen Schaden und nur 2 Jahre eine #Fußfessel!

So gehen #Rechtsextreme mit #Volkes #Steuergeld um! Ich sage nur Fall #Muhsal, #NoAfD, Sie ist in diese "Partei" danach als parlamentarische Geschäftsführerin mit dieser kriminellen "Leistung" noch die Treppe hoch gefallen.

10% der #NoAfD Abgeordnete in #Bundestag und #Landtag sind mit dem #Gesetz in Konflikt geraten, referieren aber ständig über #kriminelle #Migranten...

n-tv NACHRICHTEN · Nach Millionenschaden: Marine Le Pen wegen Veruntreuung schuldig gesprochenBy n-tv NACHRICHTEN

»SPD hat sich beim #Bürgergeld bewegt.«

In die falsche Richtung. ☝🏼

Wenn Politiker*innen im #Bundestag meinen, sie müssten an den #Sozialausgaben sparen und herumkürzen, dann dürften wir doch verlangen, dass eben diese #Leistungsträger*innen für jede fehlende Sitzungssekunde im Bundestag ihre #Diäten gekürzt bekommen. Am besten gleich doppelt.

>#Koalitionsverhandlungen: CSU-Chef Söder schließt Steuererhöhungen aus

tagesschau.de/inland/innenpoli

>Es wird klappen mit Schwarz-Rot, da ist sich CSU-Chef Söder im Bericht aus Berlin sicher. Und für ihn ist auch klar: Steuern werden nicht erhöht, sondern gesenkt. Die SPD wirft die Frage auf, wie die Union das finanzieren will.