berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

667
active users

@BlumeEvolution
Es ist soviel nötig von unseren direkten Nachbarn zu lernen.
Zum Beispiel nur ein Krankenkassen System, nur ein Rentensystem, Stromzähler die beim einspeisen ins Stromnetz rückwärts drehen, Fahrradwege die ihren Namen verdienen, ...
Es ist ja noch nicht mal das man nach etwas exotischen strebt, es ist eigentlich etwas normales.
Eine Regierung aus Leuten die sagen "Ja wir wuppen das! Egal welche Partei wir holen die Mehrheit durch einen sinnvollen Plan und Argumente."

So ist es, @RoyAhoi

In einer #Koalitionsdemokratie überwiegen konfrontative & kurzfristige Diskurse, so dass Forderungen für #Subventionen und gegen #Migration, auch #Verschwörungsmythen dominieren.

In einer #Konkordanzdemokratie überwiegen dialogische & langfristige Diskurse, so dass Investitionen in #Infrastruktur und inhaltliche #Stabilität besser gelingen. Klar gibt es dort auch digitale #Polarisierung, aber sie wird nicht politisch & medial befeuert. Deutschland müsste es "nur" wollen.

Mina

@BlumeEvolution

Die Schweizer Konkordanzdemokratie funktioniert nur deshalb (so halbwegs - die rechtsextreme SVP spielt immer wieder gerne Opposition in der Regierung), weil es das Korrektiv der direkten Demokratie gibt.

In der BRD gibt es trotz Schaukämpfen auch Konkordanz zwischen CDU/CSU und SPD seit ihrem Bestehen:

Es gilt stets das Prinzip "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus" wenn es um Verteilung von Pfründen geht.

@RoyAhoi

@mina @BlumeEvolution @RoyAhoi genau das! Denke, dass Konkordanz insb auf nationaler Ebene nur funktioniert, wenn die WählerInnen via Referendum(sdrohung) als Korrektiv wirken. Sonst verteilt man sich einfach konkordant die Pfründe.

@nohillside

Genau. Das ist der Teil, den Herr Blume ignoriert.

@BlumeEvolution @RoyAhoi

@mina ich verstehe, dass CH-Politik aus DE-Sicht unaufgeregt und pragmatisch wirkt. Aber defacto wirkt der Lobby-Einfluss hier einfach anders, und der BR (zB Rösti und KKS) regiert halt via Verordnung und Budget wenn das Volk ignoriert werden soll. Andererseits bauen wir nicht nach jeder Wahl die Ministerien um, alleine das schafft schon Konstanz. @BlumeEvolution @RoyAhoi

@mina @BlumeEvolution @RoyAhoi Eben, der Einwand mit dieser SVP fehlt mir bei solchen Vergleichen immer.

Nach der sog. "Zauberformel" sind *alle* Parteien im dortigen Bundesrat vertreten, anhand ihres Proporzes im Nationalrat. Mir würde da sehr unwohl sein, wenn so etwas in Deutschland passiert.

Aber ich sehe hierzulande keine Chance einer direkten Demokratie. Viel zu sehr sind Emotionen und Demographie Treiber der Debatten. Zudem würde mir das #BVerfG als "starkes" Verfassungsgericht fehlen.

@cordialis

Deutschland hat, denke ich, aktuell genau eine wesentliche Partei, welche die sittliche Reife hätte, ernsthaft in einer Konkordanzregierung mitzuarbeiten und die hat nur gut 10%.

@BlumeEvolution @RoyAhoi