berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

624
active users

#kulturwandel

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@drmabuese

Ja, ein #Kulturwandel ist auch deswegen schwer, weil sich die bisherige Kultur & Personal gegenseitig geprägt haben. Habe ja selbst 2 x das Angebot einer Kandidatur für den #Bundestag abgelehnt, "weil" ich die #Bundespolitik für über-polarisiert & damit auch über-personalisiert halte. Andererseits: Warum sollte #Deutschland Anfang des 21. Jahrhunderts keinen Kulturwandel schaffen, den die #Schweiz Anfang des 20. Jahrhunderts hinbekam? Diskussion & Dialog: 3sat.de/gesellschaft/politik-u

3satDie beste Demokratie der Welt? Das Schweizer Modell als Idee für Deutschland?Das Schweizer Modell als Idee für Deutschland?
Replied in thread

Wie @serenity zu Recht bemerkt hat, lieber @datacyclist , hat die Schweizer „Zauberformel“ keinen Verfassungsrang. Und die von mir sehr gewürdigte Schweiz 🇨🇭 hat i.Ü. auch kein #Bundesverfassungsgericht & ist weder #NATO - noch #EU - Mitglied. & alleine #BadenWuerttemberg hat schon mehr Menschen!

Deutsche sollten also vom Schweizer Modell lernen, ohne es zu kopieren. Es geht „nur“ 1 #Kulturwandel zu mehr #Demokratie, Parlamentarismus & Bürgerbeteiligung.

@reticuleena scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Konkordanzdemokratie als Alternative zu Koalitionsverträgen & MinderheitsregierungenDr. Michael Blume plädiert dafür, den Weg der Schweizer Konkordanzdemokratie stärker auch für die Bundesrepublik Deutschland zu betrachten.
Replied in thread

@HansZauner

Dafür hat die #Schweiz 🇨🇭 z.B. kein #Bundesverfassungsgericht wie #Deutschland 🇩🇪🇪🇺💁‍♂️.

Woher genau kommt dieses typisch Deutsche Brauchen-wir-erst-gar-nicht-probieren-klappt-ja-eh-alles-nicht? 🤭 Unser #Grundgesetz ist top, die #EU ist selbst stark konkordant, viele Kommunen sind es auch. Ich meine: Eine demokratische #Konkordanzregierung wäre ein politischer #Kulturwandel und um Längen erfolgreicher als jeder Parteien - #Koalitionsvertrag! 😊🇩🇪🇪🇺🙌

@BenSunshine

Replied in thread
Replied in thread

@bernab

Aus meiner Sicht ist genau dies das Problem der konfrontativen & dualistischen Logik: Irgendwann glauben die Beteiligten, sie gewinnen durch Zerstörung.

Tun sie aber nicht. Die meisten Menschen sind die Über-Inszenierungen leid, sie wollen pragmatische #Politik, in der sie auch gehört werden.

Der dialogische #Kulturwandel kann und wird dauern, verwirren & schmerzen. Aber er hat schon begonnen, weil immer mehr begreifen, dass er sich für die gemeinsame #Zukunft lohnt.

@truls46

Replied in thread

@DJGummikuh

Bereits im Januar 2024 sprach ich mich vor Tausenden bei "#Stuttgart hält zusammen" für ein #AfD - Parteiverbot aus. Hier die Rede als Text und Video.

Ich darf Ihnen jedoch mitteilen, dass "unverhohlener Hass auf jeden einzelnen Politiker" die #Demokratie nicht stabilisieren wird. Der dringend notwendige #Kulturwandel bedeutet, auch den je eigenen #Dualismus zu überwinden. scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Die Rede zu Stuttgart hält zusammen 2024 - dual und monistischDie duale Rede von Dr. Michael Blume wurde von Medienaktiven auch auf YouTube eingestellt, so dass nun beide Fassungen vorliegen.
Replied in thread

@logorok

Eine #Konkordanzregierung basiert gerade nicht auf einem von Parteien ausgehandelten #Koalitionsvertrag, sondern auf einer Grundsatz-Vereinbarung mit Ressortverteilung und einer deutlichen Stärkung des Parlamentes als Ort der öffentlichen Debatte und Konsensbildung. Es wäre ein politischer #Kulturwandel vom Dauer - Konflikt zur verlässlichen Kooperation demokratischer #Parteien & Institutionen.

@_tillwe_ scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Konkordanzdemokratie als Alternative zu Koalitionsverträgen & MinderheitsregierungenDr. Michael Blume plädiert dafür, den Weg der Schweizer Konkordanzdemokratie stärker auch für die Bundesrepublik Deutschland zu betrachten.

Schluss mit Vollkasko-Staat! Weniger Bürokratie, mehr Effizienz – klingt verlockend, oder? Doch Bürokratieabbau bedeutet aber auch, dass wir uns von etablierten Standards verabschieden und mehr Eigenverantwortung übernehmen müssen. Das erfordert einen kulturellen Wandel: Weg von der Absicherung durch Regeln hin zu mehr Flexibilität und persönlichem Risikomanagement.

#Bürokratie #Deutschland #Kulturwandel #Mut bit.ly/3Ztl7QM diesachsen.de/blogger/weniger-

DieSachsen.de · Bürokratieabbau in Deutschland: Welche Standards müssen wir opfern?By Thomas Wolf

#Studie untersuchte, warum rechte Ideologien – soziale #Dominanzorientierung und rechter #Autoritarismus – Einstellungen zu Tierausbeutung und Fleischkonsum positiv vorhersagen. Zwei in heterogenen Community-Stichproben durchgeführte Umfragestudien zeigten, dass rechte Ideologien eine größere Akzeptanz der #Tierausbeutung und mehr #Fleischkonsum durch zwei Erklärungsmechanismen vorhersagen: wahrgenommene Bedrohung durch nicht-ausbeuterische Ideologien gegenüber der vorherrschenden karnistischen Ideologie und den Glauben an die #Überlegenheit des Menschen gegenüber #Tieren. Diese Erkenntnisse gelten auch nach Kontrolle des hedonistischen Vergnügens beim Fleischessen. Rechte Anhänger konsumieren nicht einfach mehr Tiere, weil sie den Geschmack von #Fleisch genießen, sondern weil sie damit #Dominanzideologien und Widerstand gegen den #Kulturwandel unterstützen. Es werden psychologische Parallelen zwischen menschlichen Intergruppenbeziehungen und Mensch-Tier-Beziehungen betrachtet.
sciencedirect.com/science/arti