An der Ecke Emser Straße , kurz vor der SBahnbrücke, ist Schluß mit Fahrradstraße #ilsestraße und gepollertem Eckenschutz für Fußys. #NaiveBeamtenmalerei muß reichen...
@Fussverkehr
An der Ecke Emser Straße , kurz vor der SBahnbrücke, ist Schluß mit Fahrradstraße #ilsestraße und gepollertem Eckenschutz für Fußys. #NaiveBeamtenmalerei muß reichen...
@Fussverkehr
@worldbollard wer genau hinsieht, muß feststellen: hier geht noch einiges, wenn MlV will... #ilsestraße #Neukölln
Feuerwehr- Schwenkkreis?
PS: Nicht ohne Gewegradlys
@CCitiesOrg @ADFC_Berlin @senmvkuberlin @ba_neukoelln
Wennste dann mit dem Fahrrad von der #Thomasstraße in die neue "Fahrradstraße" (entgegenkommende Anlüger frei) #ilsestraße einbiegst, trauste deinen Augen kaum: "Where has all the #Stehblech gone, long time passing...?"
MlV nur noch entgegenkommend. Warum aber sind die Bügelbilder da so in die Mitte der Fahrbahn gequetscht, als wäre da rechts Stehblech noch erlaubt?
Die Neuköllner "Fahrradstraße" #ilsestraße beginnt an der Thomasstraße mit einem zugefalschblechten #Kreuzungsbereich.
Hier darf außer Radlys niemy mehr rechts abbiegen (Wird das kameraüberwacht? ), aber wennste als Radly den Hang entlang der Friedhöfe runterkommst, willste was sehen/gesehen werden...
PS: Die strategisch wichtige Thomasstraße zw. Hermann & KarlMarx ist eine MlV- & #Stehblechhölle ohne jegliche Fahrradinfra.
@CCitiesOrg
@ADFC_Berlin
@senmvkuberlin
@ba_neukoelln