Warum wird politischer Diskurs in der #Polykrise / dem #Kollaps immer dümmer?
"Unsere Welt kollabiert unter der Übermacht von Problemen, die wir nicht lösen können. Anstatt dies zu akzeptieren erzählen wir uns lieber Geschichten, in denen das überwätigende Problem magisch gelöst wird."
https://steadyhq.com/de/friedlichesabotage/posts/e93e6be4-20e0-4420-bf7d-2a4bce1af61b
Bloggen in der Polykrise
Es ist schwer, einen Kurs zu finden
Seit einiger Zeit habe ich keinen eigenen Blogbeitrag mehr geschrieben. Nach der Bundestagswahl hat mich eine große Erschöpfung erfasst.
Angesichts der vielen Krisen und großen Verschiebungen in der globalen und deutschen Politik, bin ich damit beschäftigt, den Anschluss an die Diskussionen zu behalten.
https://www.schiebener.net/wordpress/bloggen-in-der-polykrise/
Remember: Scheitern, die Angst vorm Scheitern, und Schuldzuweisung dafür, ist das zentrale Movens von Politik in der #Polykrise.
Deswegen mussten Trump und Vance Selenskyj so niedermachen: sie haben einen "Deal" versprochen, & sind gescheitert. Er erinnert sie an ihr Scheitern.
„Die Leute, die in Vereinen und zivilgesellschaftlichen Einrichtungen seit Jahren den Karren aus dem Dreck ziehen, die größten Versäumnisse der Politik auffangen, die Demokratie wieder und wieder vor dem Schlimmsten bewahren, auf prekären Stellen und in Gehaltsstrukturen, für die ein CDU-Amtsträger nicht mal ein Grußwort schreiben würde – auf die geht Ihr jetzt los?! Das ist euer Hauptgegner nach der Wahl – die Omas gegen Rechts? Nicht Putin, nicht das irrlichternde Amerika, nicht die Wirtschaftskrise, sondern der Naturschutzbund? Schämt Ihr euch eigentlich für nichts?!
Was für eine Führung sollte man von derart fragilen Männlichkeiten wie #Merz, #Linnemann & Co. erwarten, die bei der kleinsten Kritik sofort nach der Inquisition rufen? Die sich mit seitenlangem Antragsunfug an vermeintlichen Gegnern rächen, inmitten einer globalen #Polykrise? Sind das souveräne Konservative, überlegene Staatsmänner? Oder sind das #Würstchen ohne Haut?“
https://www.fr.de/meinung/kolumnen/haut-merz-gegen-die-ngos-ein-wuerstchen-ohne-93595874.html
Wirklich spannende Thesen, @LordCaramac
Und ich würde auch zustimmen, dass in der #Polykrise aus Medienrevolution, Klimakrise, säkularer Geburtenimplosion und folgender Wachstumsschwächen eine nur pragmatische „Mitte“ aus halb-links und halb-rechts nicht mehr reicht. Aber ausgleichende und anständige, sich informierende und vor allem dialogische Persönlichkeiten sind schon heute in der #Kommunalpolitik am Stärksten gefragt. Aus dieser Basis können Parteien schöpfen. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/was-ich-vom-politischen-koordinatensystem-links-mitte-rechts-halte/
Habt Ihr auch gehört, dass #Trump einen Flugzeugabsturz so "bearbeitet", dass er die Schuld auf die Dems & "#Diversity"-/Inklusionsprogramme schiebt?
Das ist in der #Polykrise nicht überraschend: wenn nix mehr lösbar ist, gibt's nur noch Schuldzuweisung.
https://steadyhq.com/de/friedlichesabotage/posts/ea23ffe0-c086-4f13-95f7-77912f0d6b5e
These: In der #Polykrise handelt politischer Diskurs nur noch von immer absurderen Schuldzuweisungen.
Beleg: "Donald Trump blames Democrats and DEI for fatal Washington mid-air collision"
https://www.ft.com/content/81aa4527-743f-4c1d-a207-624ef3a143a0
89 Sekunden vor zwölf: "Weltuntergangsuhr" vorgestellt
89 Sekunden bis zum Weltuntergang: Angesichts der instabilen Weltlage warnen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor einer globalen Katastrophe. Forscherinnen und Forscher des „Bulletin of the Atomic Scientists“ stellten die symbolische Zeit bis zum Untergang der Erde erstmals auf 89 Sekunden, wie sie gestern in Washington mitteilten.
2023 hatten sie die Zeiger der #Weltuntergangsuhr erstmals auf 90 Sekunden vor Mitternacht gestellt und das 2024 so belassen.
>Derzeitiger Kurs „Form von Wahnsinn“
Nun gingen sie einen Schritt weiter und warnten: „Die Welt befindet sich auf einem Kurs mit noch nie da gewesenen Risiken, und die Fortsetzung des derzeitigen Kurses ist eine Form von Wahnsinn.“
Der frühere kolumbianische Präsident und Friedensnobelpreisträger Juan Manuel Santos sagte: „Mit 89 Sekunden vor Mitternacht steht die Weltuntergangsuhr näher an der Katastrophe als jemals zuvor in ihrer Geschichte.“ Die Menschheit sei mit existenziellen Bedrohungen konfrontiert.
#Schulunterricht #Schule #Thema
Danke, das ist schon eine gute Grundlage, um sich mit dem Thema #Polykrisen und deren Bewältigung in Form herrschaftssichernder Gesellschaftsumbauten zu beschäftigen.
#Herrschaft
#Herrschaftsinstrument
#Klassengesellschaft
#Demokratie
"Aber wirkliche Innovation transzendiert die Widersprüche und Spannungen der Gegenwart und bietet eine neue Antwort, die mehr Realität beinhaltet. In diesem Verständnis gehen wir davon aus, dass Krisen und Malaisen durch die Ausgrenzung von Realität entstehen und erst überwunden werden können, wenn wir mehr Wirklichkeit einbeziehen."
Joana Breidenbach
#Metakrise #Polykrise
#LernenImWandel
2/2
Ampel-Aus
Diagnose: Polykrise!
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-12/ampel-aus-polykrise-bundesregierung-5vor8
Kollapscamp – Solidarisch und handlungsfähig in die Zukunft
Save the Date: 28.-31. August 2025
Kommt zum ersten Kollapscamp in Brandenburg! Trotz eskalierender Krisen, gesellschaftlicher Verdrängung und Verrohung wollen wir resilient und widerständig bleiben und uns auf eine unsichere Zukunft vorbereiten.
Philipp Bloms Plädoyer für eine kluge Hoffnung ist philosophisch wenig ergiebig. Blom präsentiert ziemlich alten Wein in gar nicht so neuen Schläuchen. Eine Rezension
Insbesondere jungen Menschen möchte Philipp Blom seine Idee von kluger Hoffnung vermitteln. Philosophisch ist diese jedoch nicht sehr gehaltvoll. Eine Rezension (Rezension zu Hoffnung von Philipp Blom)#Hoffnung #Klima #Ökologie #Philosophie #Polykrise #Zukunft #Kultur #PsychologieHirnforschung
»Hoffnung«: Hoffnung light
werden muss?
Alle Parteien, die an einer gesunden Demokratie interessiert sind, müssen sich die Frage stellen, wie freiheitlich-demokratische Rechtsstaaten in Zukunft überhaupt noch funktionieren können sollen.
Es wird nicht gehen ohne ein sehr hohes Maß an Grundbildung und politischer Bildung - und zwar von der Grundschule an bis hin zu flächendeckenden Konzepten lebenslangen Lernens und Bürgerbildung. Es wird auch nicht gehen, ohne ein viel höheres Maß an Medienkompetenz und Transparenz - zu der zuallererst die Medien selbst verpflichtet werden müssen. Es wird auch nicht gehen, ohne viel stärkere Konzepte sozialen Ausgleichs im Kontext der #Polykrise. (Und vieles andere mehr.)
Um im #TaylorSwift - #Habeck -Duktus zu bleiben: wir befinden uns in der #BöckenfördeEra https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%B6ckenf%C3%B6rde-Diktum
Und es wäre schön, wenn man mit Fingerzeigen auf vermeintlich einfache Lösungen aufhören könnte. Und stattdessen das, was politische Arbeit sein soll, neu zu entdecken und zu füllen versucht.
#Polykrise ist, wenn ein Problem die Lösung des anderen erschwert, und vice-versa.
"'Der Pegel sinkt': Dürre entzieht Sambia und Simbabwe die Wasserkraft."
Die selbe Dynamik gibt's auch in Ecuador et al...
https://www.theguardian.com/global-development/2024/nov/11/levels-are-dropping-drought-saps-zambia-and-zimbabwe-of-hydropower
#Polykrise ist, wenn ein Problem die Lösung des nächsten erschwert.
"In #Ecuador kommt es zu Stromausfällen von bis zu 14 Stunden p/d, da die Regierung den Strom rationiert, weil die trockene Witterung zu einem Wassermangel in den Staudämmen geführt hat."
https://www.ft.com/content/059a0657-d508-4c34-a517-57e5cca0ee4c
Manche glauben, der Bruch der #Ampel läge nur an der #FDP. Das ist Quatsch.
In der #Polykrise sind die großen Probleme der Zeit im Rahmen des Bestehenden nicht lösbar, & wenn ein Konflikt unlösbar ist, bleibt nur Schuldzuweisung.
Ein inhaltlicher Vorschlag, warum die Ampel enden musste:
https://steadyhq.com/de/friedlichesabotage/posts/ea23ffe0-c086-4f13-95f7-77912f0d6b5e
Guten Morgen - Tässle Kaffee ️?
Nach meiner Zeiten-These stehen die Wiederwahl von #Trump & das #Ampel-Aus in Deutschland
nicht isoliert. Sie gehören zu einem tiefgreifenden Zeitenumbruch, der die linear-rationale Zeiterfahrung als Grundlage aller Demokratien erschüttert.
Um wieder gewinnen zu können, müssen Demokratinnen und Demokraten erst verstehen, was wir derzeit verlieren… #Zeit #Polykrise #Zeitenumbruch #Demokratie #Zivilreligion #Staat #Fossilismus https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/verlieren-lernen-um-zu-ueberleben-digitale-thymotisierung-die-saekulare-enge-der-zeit/
So. Jetzt also Neuwahlen.
Während der Trigger des ganzen die Raubritterpartei FDP war, so liegt der tiefere Grund des Ampelbruchs - vgl. die Koalitionsunfähigkeit in Sachsen etc. - in der Tatsache, dass es in der #Polykrise für die meisten großen Probleme keine Lösung mehr gibt.