berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

612
active users

Es geistert ein neuer Vorschlag der zur "Sanierung" der gesetzlichen durch die politische Landschaft:

Die Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze von 5.500 auf 8.000 €.

Der hat tatsächlich gute Chancen auf Realisierung, denn er spült kurzfristig Geld ins System, ohne auch nur ein grundsätzliches Problem zu lösen.

Mit diesem Pflästerchen könnte man die tatsächlich sinnvolle Versicherungspflicht für alle

1/2

t-online.de/nachrichten/deutsc

t-online · Gutverdiener im Visier: SPD fordert höhere Beiträge für KrankenkassenUm die Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung zu stabilisieren, kommt aus der SPD der Vorschlag für eine höhere Beitragsbemessungsgrenze. Mehr zahlen müssten dann Gutverdiener.

(inklusive reiche Privatiers und Beamte), die komplette Streichung der Beitragsbemessungsgrenze und die vollständige Einbeziehung aller Einkommensarten auf die übernächste Legislaturperiode verschieben.

Politiker*innen lieben diesen Trick.

2/2

@mina Eine Krankenkasse für alle in der alle einzahlen? Ich will gar nicht wissen wieviel Geld wir einsparen würden, wäre dieser irre Verwaltungsaufwand nicht nötig. Hat das mal jemand ausgerechnet?

Mina

@marzlberger

Das hat bestimmt schon mal jemand nachgerechnet.

Aber die ganzen Verwaltungsposten in den Krankenkassen sind wichtige Versorgungsposten für ausgediente Parteisoldaten.

Die kann man doch nicht im Regen stehenlassen.

/s

@mina ich will den Themenbogen nicht zu weit aufmachen, aber es gehen 20 Millionen #Boomer bis 2036 in Rente. Wir müssten eigentlich dringend Strukturen abbauen und verschlanken. 10 Jahre sind schnell rum ...

@marzlberger

Tatsächlich war die demografische Entwicklung ja schon vor Jahrzehnten abzusehen, aber jede Bundesregierung seitdem hat alle grundsätzlichen Reformen mit "Denn eins ist sicher: Die Rente"¹ abgebügelt.

¹ursprünglich: Norbert Blüm