berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

624
active users

Es geistert ein neuer Vorschlag der zur "Sanierung" der gesetzlichen durch die politische Landschaft:

Die Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze von 5.500 auf 8.000 €.

Der hat tatsächlich gute Chancen auf Realisierung, denn er spült kurzfristig Geld ins System, ohne auch nur ein grundsätzliches Problem zu lösen.

Mit diesem Pflästerchen könnte man die tatsächlich sinnvolle Versicherungspflicht für alle

1/2

t-online.de/nachrichten/deutsc

t-online · Gutverdiener im Visier: SPD fordert höhere Beiträge für KrankenkassenUm die Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung zu stabilisieren, kommt aus der SPD der Vorschlag für eine höhere Beitragsbemessungsgrenze. Mehr zahlen müssten dann Gutverdiener.

@mina Aufhebung des 2 Klassen Systems, Stopfen der Löcher für die Solidarflucht und schon ist genug Geld da. Und sind wir mal ehrlich, es ist ja nicht so als wüsten die das nicht.

@morian79

Genau!

Hast du den 2. Teil des Threads gelesen?

@mina jetzt ja. 😀 Als Selbstständiger bezahle ich schon immer 100% des Beitrags. Wenn jetzt noch die Phantasie über die Rentenversicherungspflicht kommt kann ich schon fast aufhören weiter zu arbeiten. Die Kosten kann ich nicht Umlegen, dafür ist die internationale Konkurrenz zu günstig.

@morian79

Die Rentenversicherung ist eine ganz andere Baustelle.

Da ist das Problem, dass die Altersvorsorge der Beamten und Politiker*innen von allen aus dem allgemeinen Steueraufkommen geleistet wird, die der pflichtversicherten Angestellten (inklusive einiger versicherungsfremder Leistungen) aber nur von ihnen selbst.

@mina @morian79 Das stimmt so nicht. Die Zuschüsse zur Rentenversicherung sind schon jetzt der größte Posten im Bundeshaushalt.

@mouchi

Welche der beiden Tatsachen stimmt so nicht?

Ich habe nie bestritten, dass ein Teil der versicherungsfremden Leistungen aus dem Bundeshaushalt bestritten werden.

@morian79

Mina

@mouchi

Auf der Seite steht ganz groß:

»Die Bundeszuschüsse dienen überwiegend der sachgerechten Finanzierung nicht beitragsgedeckter Leistungen wie z.B. der „Mütterrente“.«

Da steckt ja auch die notwendige Übernahme der DDR-Rentner in das westdeutsche System drin.

Und den Punkt 1 ignorierst du komplett.

@morian79

@mina @morian79 Ok, Damit hast du Recht.