berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

626
active users

Dazu ergänzende Empfehlung der Vortrag von Dr. Iason Chandrinos: "Deutsche , und in 1941-1944" bei uns im Februar diesen Jahres.

yewtu.be/watch?v=YR0OmIehoec

InvidiousDr. Iason Chandrinos: Deutsche Besatzung, Zwangsarbeit und Holocaust in Griechenland 1941-1944Geschichte und Folgen der Besetzung Griechenlands durch deutsche Truppen im Zweiten Weltkrieg sind in Deutschland immer noch kaum bekannt. Dr. Iason Chandrinos gibt einen Überblick über die Umstände der Besatzungsherrschaft, die u.a. zu einer Hungersnot mit rund hunderttausend Toten führte. Er schildert die von den Deutschen angeordnete Zwangsarbeit sowie den Holocaust an der jüdischen Bevölkerung aus Saloniki, Athen und weiteren griechischen Regionen. Chandrinos wird dabei besonders auf die Zwangsarbeit eingehen, der die Juden Salonikis unterworfen wurden. Thomas Schleissing-Niggemann liest aus den Erinnerungsberichten zweier Überlebender aus Saloniki: Shaul Chazan und Josef Sackar. Die erwähnten Voices of Victims des RomArchive finden Sie hier: https://www.romarchive.eu/de/voices-of-the-victims/ Zeugnisse von griechischen Zwangsarbeitern in Deutschen Lagern finden Sie hier: https://diablog.eu/allgemein/widerstand-in-griechenland-und-stein-zeugenbericht-nikos-mavrakis/ und hier: https://diablog.eu/allgemein/bunker-valentin-auf-den-spuren-eines-griechischen-zwangsarbeiters-bremen-farge/ (Vielen Dank an Athanassios Tsingas für den Hinweis) Begrüßung: Dr. Christine Glauning, Leiterin des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit Vortrag: Dr. Iason Chandrinos, Historiker (Universität Regensburg) (https://www.uni-regensburg.de/philosophie-kunst-geschichte-gesellschaft/europaeische-geschichte/mitarbeiter/dr-iason-chandrinos/index.html) Lesung: Thomas Schleissing-Niggemann (http://www.vorleser-berlin.de/profil.html) Moderation: Dr. Ulrich Baumann, Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas (https://www.stiftung-denkmal.de/)