»Antifaschistische Wirtschaftspolitik« kam als Begriff nach der US-Wahl 2024 auf – ein staatlich regulierendes Gegenmodell zur marktradikalen Agenda, das autoritären Tendenzen den Nährboden nimmt. In »Der verdrängte Kapitalismus« diskutiert Sabine Nuss das mit Expert:innen aus /3