1/ Ein Mann hat mich gefragt, ob ich wieder total zufällig hier wäre, weil mein Leben mir doch immer wieder Streiche spielt. Mal sitzt die #LetzteGeneration im Weg, mal macht #XR einen Flashmob auf dem Bahnhof. Aber am Sonntag freiwillig am Brandenburger Tor? Nee, da gehen doch nur Touristen hin. Bei der angemeldeten Gehmeditation von #XRFaith war ich ganz bewusst: zum Chillen.
2/ Die #Gehmeditation ist so was von entspannend, die Meditierneden gehen so langsam, dass man schnell noch mal am Ende der Demo gucken kann und dann wieder nach vorn. Sonst ist ja alles immer schnell, schnell: Kleber raus, auf die Mütze oder Mütze wegnehmen, Polizei da, hups in den Mannschaftswagen eingesperrt, die Hälfte verpasst.
3/ Der #Blaubeer war auch wieder da. Er hat mir erzählt, dass jemand bei mir gelesen hätte, dass er schon ausgestorben sei. Er war empört! Um der Welt zu beweisen, wie vital er ist, hatte er sich richtig rausgeputzt und eine blaue Brille aufgesetzt.
4/ Wir fanden beide, dass die Polizei doch ein guter Hintergrund wäre. Die waren auch total relaxed und haben die Demo ganz ruhig und liebevoll begleitet.
#Portrait ist Hochformat. Klick für groß!
5/ Es gab dann auch Kekse, aber ich habe keinen genommen. Bei den religiösen Menschen musste immer höllisch aufpassen: Wer weiß, wessen Leib Du sonst isst und wessen Blut Du trinkst und ich bin doch fast veganer Vegetarier.
6/ Es gibt noch viel mehr zu erzählen, aber ich habe leider keine Zeit, weil auch noch andere Bilder von der #Frühlingsrebellion noch nicht fertig sind.
Ich finde es toll, dass die Religionen etwas gemeinsam machen. Eigentlich schlimm, dass es eine #Klimakatastrophe dafür braucht.
Hier sind die anderen Bilder incl. buddhistische Zeremonie.
https://www.flickr.com/photos/stefan-mueller-climate/albums/72177720307572164
7/ Jetzt ein bisschen arbeiten und dann in die Kirche. Zur #LetztenGeneration.
Die Kirchen sind übrigens bei den Klimafragen ganz vorn dran. Die evangelische Kirche hat mit LG gesprochen, der Papst spricht mahnende Worte in Bezug auf Klimakrise. In der #DDR waren die Kirchen gesellschaftlich relevant, weil sie der Opposition ein Dach boten.
Auch in der Klimakrise kann #Religion eine wichtige Rolle spielen. #Glaube #Liebe #Hoffnung #HopeDiesActionBegins #ExtinctionRebellion #XRFaith