berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

715
active users

#OpenMediaVault

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@awinkler Also ich benutze #OpenMediaVault auf irgendeiner Blechdose mit Festplatten drin.

Mit etwas Glück, kann man irgendwo einen alten HP ProLiant MicroServer abgreifen, dann hat man erst mal ausgesorgt. Ich fahre seit mehr als 10 Jahren einen N54L. Der geht nicht kaputt. Darum kostet der heute genauso viel wie damals.

Continued thread

Je suis parti pour ajouter un #NAS #DIY à ma petite infra perso pour accueillir ces backups.

Ce sera sur une base de debian avec un SSD système auquel j'aimerai bien ajouter un #RAID5 pour les données.

Je veux un système simple à mettre ne place et robuste.

De ce que j'ai vu #openmediavault sait très bien faire ça en quelques clics. Donc il me tente pas mal.

Ensuite, je me dis que pour avoir des perfs convenables, les backups pourraient se faire comme ça:

2/X

#Nextcloud ist mit seinem virtual File Sync einfach zu langsam.
Wenn ich meine Mediathek (<300 GB) von #Apple aus dem Internet exportiere, braucht es eine halbe Ewigkeit, bis der Desktop-Client das auf den Server gesynced hat und die Dateien auf dem Gerät wieder freigegeben hat.
Bis dahin ist mir die Platte vollgelaufen und der Export bricht mit einem Fehler ab.

Ich teste jetzt mal #OpenMediaVault, in der Hoffnung, damit weiterzukommen.

Step 1 of my "Epic 2025 Cloud Exodus Saga" is complete.

I have a personal cloud. It's that thing right there.

Safely at home behind a NAT but reachable over Tailscale for SMB shares and a reverse proxy on an Oracle VPS for NextCloud.

This was hell. I can't believe I actually made it work.

Mich rief ein Bekannter an. Er hatte keinen Zugriff mehr auf seinen #OpenMediaVault Server ( #Raspberry #Pi5 ).
Er habe nix gemacht, ausser Updates angestossen.
Ich logge mich auf meinen OpenMediaVault Server ein, sehe ein paar Updates, stosse sie an, reboote und ...
Genau!
Habe keinen Zugriff mehr!
🥳
Okay, ist eh nur ein Spiel"server" und die Daten sind alle noch vorhanden, wären sie eh, weil ich Backups en masse habe.
Also installiere ich neu.
Man gönnt sich ja sonst nix!
#Linux
😉

OpenMediaVault

So, der erste Test ist erfolgreich abgeschlossen. Plus und Minus:

+ einfache Installation (= 1 Befehl)
+ ideal für den Raspberry Pi 4 ausgerichtet
+ es genügt, wenn man eine kleine SD-Karte nimmt + USB-Festplatte (hier 1 TB)
+ in der Version 7 ist die Oberfläche von OMV übersichtlich gestaltet
+ Erweiterungen lassen sich leicht installieren (Paperless-ngx muss ich noch ausprobieren)

- je nach Vorkenntnissen doch eine

/2

Ich habe immer gekaufte #NAS gehabt. Gestern hat mich ein Bekannter gefragt, ob ich ihm eventuell bei seinem Projekt, via RasPi 5 und externen HDDs ein NAS zusammenzudengeln helfen könne.
😱
Heute nach Anleitung vom #Linuxwikinger
derlinuxwikinger.de
#PiOS Lite und #OpenMediaVault auf einen #Pi4 mit 4GB RAM gedengelt, nen #USB3 Stick drangehängt und ein paar FHD Videos draufgeschoben. Okay, Upload war nicht so dolle aber Streaming ziemlich gut für quick and dirty.
Jetzt kann ich ihm helfen.
🤣

@kreideland @ExistenzKetzer @JoergB

Beruflich bin ich theoretisch momentan mehr mit #OpenVMS unterwegs, allerdings laufen die PCs/Notebooks eben mit #Windows... und leider trudelt der Laden auch Richtung Wolkenkuckucksheim... also neben SaaS-Windows auch noch #Azure & Co. 😒

Ansonsten, was meine Projekte angeht... ein altes NT 6.0 und verschiedene #Linux-LTS-Versionen von #Ubuntu #MATE... und Spezielleres wie (recht frisch) #OpenMediaVault. Gern virtualisiert.

Replied in thread

@AeonCypher I guess #OpenMediaVault is doing a "#NetInstaller" approach and thus they just use a minimal linux to boot and then just let it download the necessary packages and/or base image on the fly.

  • This does make sense as they'd only have to ship one image per architecture / boot option and not have people be confused by a dozen or so images at install, at the cost of requiring a fully working network with internet access...

It's also quite an old tradition on many #linux distros, tho #Debian and others do offer regular offline-installable "live-server" images that'll do just fine.

  • Personally I'm more proficient in #UbuntuLTS but if all you want os do provide a shitload of convenient storage on your LAN and via the Internet, basically any #linux that can get your required packages to run will work fine.

I wished I had OS/1337 developed far enough to be an option as of now to at least curl & dd something on an SSD, but I'm confident you'll be able to get stuff setup starting from a Debian "minimal" install...

#openmediavault #nas #diy

Gerade sichere ich meine Videos von der #Synology auf meinen Endspeicher. Habe den alten PC meiner Schmiegermutter mit

- 2 x 4 TB Platten RAID 1 und einer 2,5" Systemplatte versehen

- 1 x 1 Gbit Netzwerkarte eingebaut

- #openmediavault installiert

Läuft wie am Schnürchen - 25 MB/s Durchsatz mit 1 GB RAM und einem SingleCore AMD Sempron 2800+

Im Grunde kann man jeden alten PC dazu verwenden! Anleitungen gibts zuhauf im Internet #Nachhaltigkeit