berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

655
active users

#Schweinen

0 posts0 participants0 posts today
The Secret Life Of Plants🌱<p>Das qualvolle Betäuben der Schweine mit <a href="https://digitalcourage.social/tags/CO2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>CO2</span></a> ist nicht "umstritten", wie es in den Medien oft behauptet wird, es verstösst ganz klar gegen deutsches <a href="https://digitalcourage.social/tags/Tierschutzrecht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tierschutzrecht</span></a>, nur anscheinend nicht gegen EU Recht. <br> Tierschützer kämpfen gegen CO2-Betäubung bei <a href="https://digitalcourage.social/tags/Schweinen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schweinen</span></a> - darum geht es: Hier kurze Zusammenfassung, mit Statement von <a href="https://digitalcourage.social/tags/AnnaSchubert" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AnnaSchubert</span></a> und einer Rechtsanwältin. <a href="https://digitalcourage.social/tags/ARIWA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ARIWA</span></a> <br><a href="https://www.ardmediathek.de/video/ndr-info/tierschuetzer-kaempfen-gegen-co2-betaeubung-bei-schweinen/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9hZDZkZjFhMy04ZmMzLTQ4MjUtYTdkYS01NzVjNDU1NDA0MGQ" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">ardmediathek.de/video/ndr-info</span><span class="invisible">/tierschuetzer-kaempfen-gegen-co2-betaeubung-bei-schweinen/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9hZDZkZjFhMy04ZmMzLTQ4MjUtYTdkYS01NzVjNDU1NDA0MGQ</span></a><br><a href="https://digitalcourage.social/tags/SLAPP" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SLAPP</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/SLAPPKLAGE" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SLAPPKLAGE</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Pressefreihheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pressefreihheit</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Solidarit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solidarität</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Tierqu%C3%A4lerei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tierquälerei</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Tierschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tierschutz</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Ern%C3%A4hrung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ernährung</span></a></p>
The Secret Life Of Plants🌱<p>Euterentzündungen bei <a href="https://digitalcourage.social/tags/K%C3%BChen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kühen</span></a>, Magengeschwüre bei <a href="https://digitalcourage.social/tags/Schweinen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schweinen</span></a> oder Knochenbrüche bei <a href="https://digitalcourage.social/tags/Hennen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hennen</span></a> gehören zur Alltagswirklichkeit in deutschen Ställen. Das zeigen wissenschaftliche Untersuchungen. foodwatch hat Studien und Daten der letzten Jahre ausgewertet – das folgende Kapitel stellt die Ergebnisse vor und dokumentiert das Ausmaß der sogenannten „<a href="https://digitalcourage.social/tags/Produktionskrankheiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Produktionskrankheiten</span></a>“ bei Aus <a href="https://digitalcourage.social/tags/Nutztieren" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nutztieren</span></a>. Die Lage ist erschreckend. Millionen Nutztiere in deutschen Ställen leiden während ihres kurzen Lebens an vermeidbaren Schmerzen und Krankheiten. Weitere zig Millionen sterben Jahr für Jahr in Deutschland, ohne dass ihr Fleisch verzehrt wird. Sie verenden während der Haltungszeit oder werden aus wirtschaftlichen Gründen getötet und beseitigt. </p><p>(Mortalität). 39,63 % DER SCHWEINE haben krankhafte Befunde, wie entzündete Lungen 97 % ALLER LEGEHENNEN haben ein gebrochenes Brustbein (Studienergebnisse aus der Schweiz) ZWISCHEN 23 UND 39 % DER KÜHE sind an Lahmheiten erkrankt (schmerzhafte Erkrankungen der Klauen)</p>
The Secret Life Of Plants🌱<p>Achtung <a href="https://digitalcourage.social/tags/Tierqu%C3%A4lerei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tierquälerei</span></a>! <br>Flügel stutzen bei der <a href="https://digitalcourage.social/tags/Bienenk%C3%B6nigin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bienenkönigin</span></a> <br>Der Bienenkönigin die <a href="https://digitalcourage.social/tags/Fl%C3%BCgel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Flügel</span></a> um ein Drittel zu kürzen, klingt brutal und unnatürlich. <br>Gesetzlichen Vorgaben der EU-Ökoverordnung - Methode für Bio-<a href="https://digitalcourage.social/tags/Imkereien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Imkereien</span></a> ausgeschlossen. So heißt es in der EU-Verordnung 2018/848 (1.9.6.4. <a href="https://digitalcourage.social/tags/Tierschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tierschutz</span></a>), dass für die <a href="https://digitalcourage.social/tags/Bienenhaltung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bienenhaltung</span></a> folgende zusätzliche allgemeine Vorschriften gelten:</p><p> „Verstümmelungen wie das Beschneiden der Flügel von Weiseln sind verboten.“</p><p>„Das Flügelschneiden in eine <a href="https://digitalcourage.social/tags/Tierwohlma%C3%9Fnahme" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tierwohlmaßnahme</span></a> umzudeuten wäre so, als wenn man das <a href="https://digitalcourage.social/tags/Abschneiden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Abschneiden</span></a> der Schwänze bei <a href="https://digitalcourage.social/tags/Schweinen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schweinen</span></a>, oder das <a href="https://digitalcourage.social/tags/Abzwicken" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Abzwicken</span></a> der Schnäbel bei Hühnern als Tierwohlmaßnahme bezeichnen würde, weil damit das Abbeißen und Federpicken verhindert würde.“<br>Sagt Pausch, Sprecher des Bundesfachausschusses <a href="https://digitalcourage.social/tags/Imker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Imker</span></a> bei Bioland.<br>Trotzdem ist es gang und gäbe. <br>Bei der zu recht umstrittenen nicht artgerechten, <a href="https://digitalcourage.social/tags/Schwarmverhinderung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schwarmverhinderung</span></a> <br>Immer noch verbreitet. <a href="https://digitalcourage.social/tags/Bienenliebe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bienenliebe</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Tierschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tierschutz</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Ethik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ethik</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Honigbienen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Honigbienen</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Apismellifera" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Apismellifera</span></a> <br><a href="https://digitalcourage.social/tags/Bienen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bienen</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/hymenoptera" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>hymenoptera</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Honig" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Honig</span></a></p>

Die Romantisierung der #Landwirtschaft
Die Liebe zur Landwirtschaft ist in der Gesellschaft „tief verwurzelt“. Als Kinder lesen wir Geschichten von #Bauern mit rosigen Wangen und sprechenden #Schweinen. Als Erwachsene sehen wir uns unzählige Dokumentarfilme über ländliche Gegenden an, die eine idyllische (und äußerst begrenzte) Seite der Landwirtschaft zeigen.

„Man nimmt die vorherrschende Kultur auf“. „Die #Kultur und der Glaube, dass die #Viehzucht der Ort der Unschuld und Reinheit ist. Wir sehen das nur nicht und reden nicht annähernd so viel darüber, wie wir sollten. Es beginnt sich zu ändern, aber es geht viel zu langsam.“

Es besteht kein Zweifel, dass der Kampf gegen fossile Brennstoffe unerlässlich ist, um den Klimawandel abzuwenden. [...] „Ich habe das Gesamtbild nicht gesehen, ich habe nicht verstanden, was für einen enorm wichtigen Teil der Umweltzerstörung die #Tierhaltung ausmacht.“
#Biodiversität #artenschutz #Klimakatastrophe #govegan
#plantbased #Tierindustrie
plantbasednews.org/news/enviro

Plant Based News · George Monbiot On What The Environmental Movement Is MissingEnvironmental campaigners sometimes focus on fossil fuels and ignore the impact of animal agriculture, says George Monbiot in a new interview

Stadt untersagt #Schlachthof die #Schlachtung von #Schweinen.
#Elektrobetäubung war laut Behörde nicht fachgerecht
Nach Angaben von Allmann gab es in dem Schlachthof vermehrt Probleme im Rahmen der Elektrobetäubung der #Tiere. Konkret sollen die Schwierigkeiten bei der Handhabung der Zange, mit der den Schweinen Strom zur Betäubung ins Gehirn übertragen wird, aufgetreten sein.

«Das Betäubungspersonal wurde mehrfach nachgeschult.» Einem Mitarbeiter sei auch die Sachkunde entzogen und ein Bußgeld festgesetzt worden. Die behördlichen Maßnahmen hätten aber keinen nachhaltigen Erfolg gehabt, sodass es zur Einstellung der #Schweineschlachtung gekommen sei.
diebayern.de/wirtschaft/stadt-
#Tierindustrie #Fleisch #Schwein #Tierquälerei #govegan #landwirtschaft

DieBayern.de · Stadt untersagt Schlachthof die Schlachtung von SchweinenBy DieBayern.de News
Replied in thread

@tazgetroete
#Tierwohl beim #Schlachten: Kritik an #CO2-Betäubung nimmt zu, #Schweine zeigen Erstickungsanzeichen und Verätzungen
Führt eine gut funktionierende Elektrobetäubung schon nach weniger als 0,5 Sekunden zur Bewusstlosigkeit, setzt die Wahrnehmungslosigkeit in einer CO₂-Grube erst nach 20 bis 30 Sek ein. Auch nach 60 Sekunden zeigen Schweine immer noch Reflexe. 2004: „Es ist unangemessen, ein #Tier bei vollem Bewusstsein einer bekannt schädlichen gasförmigen Umgebung auszusetzen, aus der es nicht entkommen kann.“ Es wurde im selben Papier empfohlen, die Betäubung mit CO₂-Gas bei #Schweinen schrittweise einzustellen.

Diese Empfehlung wurde von der EU zwar zur Kenntnis genommen, aber mit folgender Begründung nicht in die Verordnung eingearbeitet: „ ... da die Folgeabschätzung ergeben hat, dass solch eine Empfehlung derzeit in der #EU aus wirtschaftlicher Sicht nicht tragbar ist...
agrarheute.com/tier/schwein/ti
#Fleisch #Tierindustrie #Tierquälerei #Landwirtschaft #Ernährung

agrarheute · Tierwohl beim Schlachten: Kritik an CO2-Betäubung nimmt zuDie meisten Schweine werden vor dem Schlachten mit Kohlendioxid (CO2) betäubt. Der Ruf nach Alternativen wird lauter.

Bewertung und Einordnung #CO2-Gas -#Betäubung#Tierärzte für verantwortbare #Landwirtschaft.
Mittels EEG konnte nachgewiesen werden, dass auch bei hohen Konzentrationen von CO2 (80 – 90 %)
der Verlust des Bewusstseins frühestens nach 16 bis 36 Sekunden eintritt.
Durch zahlreiche Untersuchungen und Berichte ist gesichert, dass die Betäubung von #Schweinen mit
C02 auch bei Einhaltung der geforderten Mindeststandards oder sogar bei deren Übertreffen (C02-
Konzentration mindestens 80 Vol.-% für mindestens 100 Sekunden) in der sogenannten Einleitungs-
phase der Betäubung mit schweren Symptomen von Atemnot (wie bereits geschildert) einhergeht. Die
Atemnot wird von den Tieren als beginnendes #Ersticken wahrgenommen. Da bei Einwirkung von CO2
auf die feuchten Schleimhäute der Atemwege Kohlensäure gebildet wird, kommt es in diesem Bereich
darüber hinaus zu erheblichen, schmerzhaften Schleimhautreizungen.
tfvl.de/bewertung-und-einordnu
#Schwein #Schweine #Ferkel #Wurst #Schinken #Verantwortung #Tierquälerei #govegan

www.tfvl.deBewertung und Einordnung der ARIWA Aufnahmen zur CO2-Gas -Betäubung – Tierärzte für verantwortbare Landwirtschaft

📢
FLI und BfR: Gemeinsame Stellungnahme zum Verzehr von Schweinefleisch aus ASP-Sperrzonen.

🔵 ERGEBNIS 🔵
Auch bei Kontakt zu #Schweinen, die aus ASP-Sperrgebieten stammen und beim Verzehr von Fleisch oder Fleischprodukten, die von solchen Tieren stammen, sind gesundheitliche Beeinträchtigungen nicht zu erwarten, selbst wenn das ASP-#Virus darin enthalten sein sollte.

Mehr Informationen finden Sie hier: fli.de/de/aktuelles/kurznachri

Überprüfung vor dem #Bundesverfassungsgericht zur grausamen Haltung von #Schweinen im Abgleich mit erforderlichem, verfassungsgemäßen #Tierschutz.
Ursprünglich vom Berliner Senat gefordert haben 35.000 Unterschriften und hunderte Briefe an den Präsidenten des Gerichts diese Forderung gestützt.
Die routinemäßige millionenfach ausgeübte Grausamtkeit gegen wehrlose Tiere seit Jahrzehnten muß enden!
albert-schweitzer-stiftung.de/
#agrarindustrie #Tiere #Tierquälerei #Fleisch #govegan

Albert Schweitzer Stiftung für unsere MitweltBundesverfassungsgericht soll Schweine nicht im Stich lassenTausende Unterschriften und hunderte Briefe an das Bundesverfassungsgericht zeigen, wie wichtig den Menschen das Schicksal der Schweine ist.

#CO2-#Betäubung trotz tierschutzrechtlicher Bedenken ZUGELASSEN.
„Es ist unangemessen, ein Tier bei vollem Bewusstsein einer bekannt schädlichen gasförmigen Umgebung auszusetzen, aus der es nicht entkommen kann.“

Dies geschah trotz geäußerter tierschutzrechtlicher Bedenken in einem für diese Verordnung zugrunde liegenden Gutachten der #EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) aus dem Jahre 2004

JEDES JAHR WERDEN IM SCHNITT ü 50 Millionen Schweine in Deutschland geschlachtet.

Im selben Papier wurde empfohlen, die Betäubung mit CO₂-Gas bei ##Schweinen schrittweise einzustellen.

Diese Empfehlung wurde von der #EU zwar zur Kenntnis genommen, aber mit folgender Begründung nicht in die Verordnung eingearbeitet: „ ... da die Folgeabschätzung ergeben hat, dass solch eine Empfehlung derzeit in der EU aus _wirtschaftlicher Sicht_ nicht tragbar ist. Es ist jedoch wichtig, diese Diskussion in Zukunft fortzusetzen“.

Was ist passiert? NICHTS!
#LANDWIRTSCHAFT #TIERQUÄLEREI #AUCHBIO #FLEISCH #SCHWEINE