berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

631
active users

#larmaktionsplan

0 posts0 participants0 posts today

Nächste Kontrolle von #Poser #Raser Fahrzeugen in #Mannheim: Medienwirksam trat die Leitung von Dezernat I #VolkerProffen in Erscheinung bei dem Termin, zu dem viel Presse geladen wurde und welcher den Bürgern signalisieren soll "wir kümmern uns, wir machen was, wir haben das im Griff".

Leider ist das Gegenteil der Fall: das Problem ist schon vor vielen Jahren entglitten und sowohl Stadt, als auch Polizei haben die Kontrolle lange verloren. Es vergeht kein Tag an dem nicht irgendwer hochtourig und viel zu laut durch die Quadrate und umliegende Stadtteile rast. Das Image der Stadt hat bereits nachhaltig Schaden genommen und der wegzug von Menschen die es sich leisten können hält an.

Was könnte man tun?
- es muss dringend auf Bundesebene am Bußgeldkatalog nachgebessert werden
- warum werden keine Lärmblitzer installiert?
- warum hat die Stadt Angst, konsequent durchzugreifen?
- warum werden keine Modalfilter eingerichtet?

Anstatt endlich Modalfilter einzurichten und Durchgangsverkehr in Wohngebieten zu unterbinden, gibt es mit den Konservativen Kräften in Mannheim nur ein halbherziges "du, du, du" und eine völlig wirkungslose, wenn nicht sogar kontraproduktive Video-Kampagne.

Maßnahmen mit tatsächlicher Wirkung wie Modalfilter, Lärmblitzer und konsequenter Ahndung scheuen Bürgermeister, Polizei und Verwaltung. Hier könnten sie Rückgrat und Haltung zeigen. Das nun Wähler, Anwohner und Bürger Mannheims enttäuscht sind, dürfte auf der Hand liegen.
@mannheim

"Seit der Pandemie hat sich die Situation eher verschlimmert. Vor allem die rollenden Discos und Hupkonzerte unter unserem Fenster nerven" Seine Frau und er überlegen nun, aus den Quadraten wegzuziehen.

Ohne klares Bekenntnis zur Verkehrswende wird es schwierig die Attraktivität Mannheims zu verbessern. Das sollte auch der CDU Mannheim kalr sein, die bisher vor allem durch Sabotage sinnvoller Maßnahme aufgefallen ist (
#Verkehrsversuch oder stadteigener Abschleppwagen).

#Autostadt #Lärmaktionsplan #Lärm #LärmMachtKrank #PolitischSoGewollt #GescheiterteKommune #Verkehrswende

mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-laerm-hupen-poser-wie-poser-mannheims-innenstadt-belasten-_arid,2318920.html

Mannheimer Morgen · Lärm, Hupen, Poser: Wie Poser Mannheims Innenstadt belastenBy Sebastian Koch

In #Pforzheim soll der #larmaktionsplan zum Schutz der Befölkerung weiter entwickelt werden. Dabei wollen #cdu, #fdp und andere großflächig #flusterasphalt einzusetzen und so mehr #Tempo50 zu ermöglichen. #Verkehrssicherheit, #Feinstaub und Lautstärke durch regelmäßiges Beschleunigen und Bremsen werden vernachlässigt, die Lautstärke und die Zahl der Betroffenen stark erhöht und Unsummen investiert. Dieser Asphalt ist teurer und zerfällt schneller.

#visionzero #larm

pz-news.de/pforzheim_artikel,-

J. Esslinger GmbH & Co. KG · Ökologischer Verkehrsclub fordert einheitlich Tempo 30 in PforzheimPforzheim. „Lärmaktionspläne sollen die Bevölkerung vor Lärm schützen – so die Theorie. Dies gilt aber nicht in Pforzheim – hier soll mit der ...

05.10.2024

morgenpost.de/berlin/article40

In Berlin ist es vielerorts zu laut. „12,7 Prozent der Berliner #Wohnbevölkerung sind potenziell gesundheitsgefährdenden #Straßenverkehrs-Lärmpegeln ausgesetzt“, schreibt die #Senatsumweltverwaltung – das entspricht mehr als 490.000 Menschen. Gemäß der #Lärmwirkungsforschung, heißt es weiter, steige „ab einer #Dauerbelastung von 55 Dezibel nachts und 65 Dezibel tags das Risiko von Herzkreislauferkrankungen durch chronischen #Lärmstress“. Mit dem neuen #Lärmaktionsplan soll daran gearbeitet werden, solche gesundheitsrelevanten Lärmbelastungen in der Stadt zu reduzieren. Den Entwurf dazu hat die Senatsumweltverwaltung kürzlich veröffentlicht.

[…]

Teilen mit:

https://archiv.berliner-verkehr.de/2024/10/05/auf-hunderten-berliner-strassen-soll-nachts-tempo-30-gelten-aus-berliner-morgenpost/

Berliner Morgenpost · Auf hunderten Berliner Straßen soll nachts Tempo 30 geltenBy Jessica Hanack

Noch bis zum 9. August können sich Berlinerinnen und Berliner online am 2024-2029 beteiligen, der im Juli 2024 in Kraft treten soll. „Rechtssicheren gibt es in bisher leider in keinem Land der EU, aber in der Schweiz“, sagt Martin Schlegel, Fachreferent für Mobilität und Umweltpolitik des BUND . „Bisher gibt es leider eine viel zu laute Lärmlobby bei Auto- und Motorradfahrern mit der Industrie." bund-berlin.de/service/presse/

BUND - BUND für Naturschutz und Umwelt in DeutschlandOnline-Beteiligung zum Berliner Lärmaktionsplan – BUND bittet um TeilnahmeTempo 30 nachts an Hauptstraßen ist großer Beitrag zum Gesundheitsschutz