berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

632
active users

#bibliocon2025

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

Unsere Umfrage zu unserer Arbeit und den Angeboten vom Netzwerk ist noch offen, bitte nehmt euch kurz Zeit, um uns Feedback zum NGB zu geben.

↪ub-tools.univie.ac.at/limesurv

Wir sehen uns 2026 in #Berlin! Wir starten da mit dem Thema durch, versprochen😊

ub-tools.univie.ac.atMitmachen und Mitgestalten: Umfrage des Netzwerks Grüne Bibliothek

Nachhaltigkeit erlebbar machen - in der Stadtbibliothek Bremen!
Einige von uns haben die #BiblioCon2025 auch für Rundgänge genutzt: Die Stadtbibliothek @stabihb ist in punkto sozialer und ökologischer #Nachhaltigkeit ein ganz tolles "Best Practice" 😍
Ob stromerzeugendes Fahrrad, Kompost-Toilette, Wasser als wichtiges Gut, Brillenspendebox, Plauder-Ecke gegen #Einsamkeit, Toleranz & Vielfalt Themen und eben eine dauerhafte Aufstellung des Medienbestandes zu #Nachhaltigkeit, wirklich phantastisch!

Replied in thread
@acka47
Hatte auch eher den Eindruck, dass die Aktionen mehr Leute bewogen haben, ihre schon existierenden Accounts zu reaktivieren. Auf der openbiblio.social Instanz sind es nach meiner Beobachtung rund 10% mehr MAU geworden (=+~ 60 Accounts). Muss eben immer wieder drauf hinweisen, dass Messungen in einem dezentralen föderierten Netzwerk nicht so einfach sind wie bei den zentralisierten. Und da es hier ja auch alles offen ist, ohne Authwall oder ständigem Nudging zur Registrierung, schauen auch viele von außen zu, was in die Zahlen nicht einfließt (und weswegen ich quantitative Metriken so wenig hilfreich finde).

Am aussagekräftigsten sind da noch die Aktivitäten unter den Hashtags #BiblioCon25 #bid25 #BibliothekenEntschlossenDemokratisch #BiblioCon2025 #Freiraum25 etc. und die verbunden Interaktionen. Wie @rstockm es ja in den ersten Tagen mit seinen geposteten Auswertungen gezeigt hat, lässt sich daran zumindest unbestreitbar ablesen, dass für den Kongress das #Fediverse mit Abstand die meisten Userbeteiligungen und Beiträge hatte.

Würde übrigens auch @anotherfami noch als wichtige Person erwähnen wollen. Er sendet schon seit Jahren mit seinen kreativen Beiträgen parallel die Botschaft zu #Mastodon und dem Fediverse in die Bibliothekscommunity rein und ist jetzt seit kurzem auch als einer der ersten aus der Bibliotheksbubble (soweit mir bekannt) auf PeerTube präsent: @anotherfami
@EzellaGarnie @vera_muench @rstockm
Mastodon hosted on openbiblio.socialOpenBiblio.SocialDer Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Die Folien zu meinem Vortrag "FAIR, really? Zur Nutzbarkeit von Kulturerbedaten" auf der #bibliocon2025 sind jetzt online: opus4.kobv.de/opus4-bib-info/f (URN löst noch nicht auf). Der Vortrag versteht sich als Plädoyer dafür, den Datenzugriff und die Nutzbarkeit zu erleichtern, Datenangebote also von ihrer *tatsächlichen* Nutzbarkeit her zu denken und nicht die ideale Nutzerin vorauszusetzen.