berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

615
active users

@wikinaut @fedibikes_berlin 😮 Was ist passiert, Baustelle (wieder)? Oder wurde endlich abgepollert?

@odoruhako @fedibikes_berlin

Am besten mal selbst gucken und genießen. Es scheint mir eine gute Sache zu werden!

Anradeln am
📢 03.07.2024 17 Uhr 30:

fahrradtermine.berlin/event/er

Fahrradtermine.Berlin (FTB) · Eröffnung der Fahrradstraße Handjerystraße: der ersten Fahrradstraße in Tempelhof/SchönebergStartpunkt für Rad+Fuß: Handjerystraße / Bundesallee bzw. Roennebergstraße (AK) Route für Radfahrende: Handjerystraße - Prinzregentenstraße - Prager Platz - Prinzregentenstraße - Handjerystraße - Renée-Sintenis-Platz (ab hier Abstieg vom Fahrrad und Vermischung mit den zu Fuß Gehenden) Route für zu Fuß Gehende: Handjerystraße - Renée-Sintenis-Platz - Umrundung des Renée-Sintenis-Platzes (Vermischung mit zurückgekehrten Radfahrenden, die ihr Fahrrad hier schieben) Route für Alle: Renée-Sintenis-Platz - Handjerystraße - Evastraße (Wendehammer ggü. Perelsplatz) (dort EK) https://www.rad-ts.de/handjerystrasse-wir-feiern-die-erste-fahrradstrasse-in-tempelhof-schoeneberg/ [https://www.rad-ts.de/handjerystrasse-wir-feiern-die-erste-fahrradstrasse-in-tempelhof-schoeneberg/] Endlich ist es so weit: Die letzten Verkehrszeichen sind errichtet, und wir können in der Handjerystraße die erste Fahrradstraße im Bezirk einweihen.  Am Mittwoch, den 3. Juli um 17.30 Uhr laden die Verbände im Rahmen einer angemeldeten Demo zum Anradeln und Anspazieren ein. Treffpunkt ist die Handjerystraße/Ecke Bundesallee.  Dabei radeln wir in langsamem, für Kinder geeigneten Tempo die Handjerystraße über die Prinzregentenstraße bis zum Prager Platz und wieder zurück.  Aber auch Fußgängerinnen sind dabei: vom Treffpunkt gehen sie zum Renée-Sintenis-Platz, umrunden ihn und gehen vereint mit den eintreffenden Radfahrerinnen zum Perelsplatz. Bitte mitbringen: einen alten Schuh an einer ca. 3 m langen Schnur.  Die gemeinsame Abschlusskundgebung ist am Perelsplatz mit Kuchen, Sekt und Selters… Nach einer jahrelangen Planungsphase mit Beteiligungsverfahren, einschließlich verschiedener Vor-Ort-Termine begannen Ende 2023 die Baumaßnahmen. Vor einigen Tagen wurden die letzten Verkehrszeichen aufgestellt. Damit ist jetzt für alle Verkehrsteilnehmenden eine sichere und komfortable Fahrradstraße errichtet. Zahlreiche Querungshilfen sowie Radbügel an Kreuzungen und Einmündungen schaffen sowohl für den Fußverkehr als auch für Radfahrende wesentlich bessere Sichtbeziehungen. Hiervon profitieren alle, vor allem aber Kinder auf dem Weg zur Schule und in ihrer Freizeit. Die Vertreter*innen der Verbände betonen: „Das Miteinander der Menschen im Kiez ist uns wichtig. Wir wollen, dass das Berliner Mobilitätsgesetz mit seinen Sicherheitsstandards ohne Abstriche auch in unserem Bezirk umgesetzt wird. Fahrradstraßen sind dabei ein wichtiger Baustein.“ Seit 2014 steht die Umwandlung der Handjerystraße in eine Fahrradstraße auf der Agenda der Verbände (ADFC, Netzwerk Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg NFTS [https://www.rad-ts.de/so-geht-verkehrswende-im-kiez-handjerystrasse-in-berlin-friedenau-zur-ersten-echten-fahrradstrasse-im-bezirk-machen/], VCD, FUSS) und des Bezirksamts Tempelhof-Schöneberg. Aber erst 10 Jahre später ist diese nur 1,1 km lange, aber für den Radverkehr wichtige Nord-Süd-Verbindung fertiggestellt. Sie vervollständigt die Verbindung der bereits vorhandenen Radverkehrsanlagen der angrenzenden Bezirke: im Norden an die Fahrradstraße Prinzregentenstraße (Charlottenburg-Wilmersdorf) und im Süden über die Rheinstraße / Schlossstraße und die Lauenburger Straße. Die Verbindungen zu der Fahrradstraße Lauenburger Straße in Steglitz und die wichtige Verbindung zur Schlossstraße in Richtung Zehlendorf müssen jetzt rasch auf die vorgesehenen Standards des Mobilitätsgesetzes gebracht werden.  Weitere Zusatzinformationen zur Handjerystraße: https://de.wikipedia.org/wiki/Renée_Sintenis [https://de.wikipedia.org/wiki/Renée_Sintenis] https://de.wikipedia.org/wiki/Nicolaus_Handjery [https://de.wikipedia.org/wiki/Nicolaus_Handjery] https://www.tagesspiegel.de/berlin/der-rosinenbomber-absturz-von-friedenau-5929132.html [https://www.tagesspiegel.de/berlin/der-rosinenbomber-absturz-von-friedenau-5929132.html] Stand: 22.06.2024 12:25 /Tom

@wikinaut @fedibikes_berlin Vorher war's wie immer... Oder meinst Du dass sie zu dem Termin mal ausnahmsweise abschleppen?

Ich habe Zweifel ob das von Dauer ist.

@odoruhako @fedibikes_berlin
Der Ermessenskalkulator des Ordnungsamtes wurde heute Mittag auf Zero gesetzt.

Deutlicher möchte ich gar nicht werden.

Den Nachhaltigkeitsrechnerstand kenne ich noch nicht; läuft ab heute, 27.06.2024 18 Uhr.