berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

613
active users

Oliver Brandmüller

Könnt ihr Euch erklären, warum sich niemand an das 20km/h Schild in der Mitte des Bildes hält?

Also falls es das besser macht: ein Teil ist natürlich der Tatsache geschuldet, dass dort nicht nur die Schilder für die aktuelle Baustelle stehen, sondern auch für die die danach. Also die, für die dann die Straße nach dem zubuddeln wenige Tage später wieder aufgebuddelt wird. Also ersteres ist Wissen, zweiteres ist noch Arbeitshypothese. Wer wettet dagegen? 🙃

@spmrider Eigentlich nicht: bei mehr als 10km/h bekomme ich die Schilder vermutlich nicht mal gelesen und müsste deshalb schon langsamer fahren.

@django
Bei Leuten, die alle Schilder lesen, ist es aber auch egal, die sehen den Radfahrer oder die Ampel dann eh nicht, weil brain full 🤷🏻‍♂️

@django@kowelenz.social @spmrider@berlin.social
Tja, in Friedenau ist der Platz eben sehr begrenzt
🙈
Unglaublich!

@BrauchC
Schilderwaldbaden liegt voll im Trend!
@django

@spmrider
Ist das dieses Ding mit der positiven Wirkung auf Psyche und Gesundheit?
@BrauchC

@django
Klar doch! Ihr habt doch jetzt alle am Sonntag morgen ein (ungkäubiges) Lächeln im Gesicht - es wirkt!
@BrauchC

@spmrider@berlin.social ob die, die den Schilderwald aufbauen oder aufbauen lassen, da jemals langfahren… @django@kowelenz.social

@spmrider weil es rechts von der Busspur steht und daher bestimmt nur für den Bus gilt? 😉 srsly, das ist vermutlich auch wegen schlechter Sichtbarkeit unwirksam. Hat da extra fürs Foto die Baufirma mal alle Schilder aufgestellt, die sie übrig hatten?

@KarlE
Auf der anderen Seite (hab's hier gepostet) steht noch eins. Aber die schiere Menge dürfte hinderlich für jede Art der Beachtung sein.

@spmrider
Ich vermute mal, Berlin....

@wikinaut
Berlin Friedenau, Südwestkorso vor dem BäckerMann - ich hätte erwartet, dass Du diesen Schildbürgerstreich aus eigener Erfahrung kennst 😉

@spmrider

Wer hatte mal gesagt, "wir haben zuwenig Schilder" 🤣

@spmrider

Also ICH HABE MAL GEHÖRT (also das ist weniger als Halbwissen, eher ein Gerücht ohne Quelle) dass es tatsächlich Grenzen gibt wie viele Verkehrszeichen pro Wegstrecke auftauchen dürfen.

Falls das stimmt wäre halt jede Strafe gegen ein Verstoß anfechtbar.

Irritierend finde ich auch, dass sich da so viele Halteverbotsschilder tummeln.

@deusfigendi
Von der aktuellen und der zeitlich danach kommenden Baustelle sind die Halteverbote. Da kamen auch zwei Firmen und stellten die auf. An einem Tag.

@spmrider Well, you really don’t want them to obscure the advertising in that busstop… I expect. 😁

@fubaroque
First reasonable explanation for what happened here 🤣

@spmrider
Ich kann es mir einfach nicht erklären 😀

@robelix
Das fehlt natürlich! Ich werde den Antrag sofort stellen!

@robelix @spmrider Klingt plausibel, dass das von derselben Kommunikationsagentur stammt wie das Carsharing-Zusatzzeichen und das Zweiräder-Überholverbot.

@hobbynutte69
Ich wollte es gerade schreiben, aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Schildern nicht...
@bikolinux@freiburg.social

@spmrider
Ist doch ganz einfach. Doppelt Frage bin ich ein Bus? Will ich hier parken, wo geht es? Wo sind die Fahrräder die kreuzen? Was ist hier zu Ende die Busspur, oder die zweite Fahrspur für Auto. Pro Schild ca. 1 Sekunde. Da ist man doch schon vorbei bis man merkt ups ich fahre ja schneller als die erlaubten 20 km.

@spmrider Wenn man als Passagier in dem Bus sitzt, der da wegen des blauen Schildes mit weißem Bus als einziges Verkehrsmittel (plus Fahrrad) fahren darf, dann hat man doch Zeit, die Schilder zu studieren.

@mithos @spmrider Links davon gibt es eine 2. Fahrspur.

@miwie
Keine Sorge, die hat ihre eigenen Schilder!
@mithos

@mithos @spmrider Und dann läuft man halt mit der Differenz aus erlaubter und tatsächlicher Geschwindigkeit des Busses im Bus nach hinten ...

@spmrider
Ne ne ne, da wette mal schön alleine! 😜

@spmrider Am meisten verwirrt mich aber das Zeichen 1000-32, Fahrrad mit dem waagerechten Pfeilpaar, an der Busspur. Je nach Kontext bedeutet es:

"Wer ein Fahrzeug führt, muss anhalten und Vorfahrt gewähren und dabei auf Radverkehr von links und rechts achten."

oder

"Wer ein Fahrzeug führt, muss beim Einbiegen und im Verlauf einer Einbahnstraße auf Radverkehr entgegen der Fahrtrichtung achten."

Aber da macht beides keinen Sinn, oder?

Quelle: bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?s

@lenaschimmel
Hatten sie noch über oder war von einer Baustelle davor noch dran - nein, Sinn macht das überhaupt keinen. Aber das ist man bei Baustellenbeschilderung ja gewöhnt. Ehrlichgesagt habe ich an irgendeiner Stelle aufgegeben auch nur verstehen zu wollen, ob die ganzen Schilder zusammen irgendwie sinnvoll und rechtskonform sind.

Ich muss immer nur an Wissing und sein "es gibt zu wenige Schilder" für das Tempolimit (das fast keiner Schilder bedurft hätte) denken.