Noch fünf Tage bis zur #Bundestagswahl – sind Sie Team #Wahllokal oder Team #Briefwahl?
Falls Sie per Brief wählen wollen, beachten Sie die Fristen: Damit die Briefwahlstimme bei der Auszählung berücksichtigt werden kann, muss sie am Wahlsonntag bis 18 Uhr in Ihrer Wahlbehörde vorliegen.
Wahlunterlagen sollten bis zur letzten Leerung am 20. Februar 2025 im Briefkasten eingeworfen oder in der Postfiliale abgegeben werden.
Team Briefwahl.
Diesmal war es relativ knapp. (Vgl. die vielen vielen Beschwerden.)
Ein Freund, der jetzt in Kalifornien wohnt, kann de facto nicht wählen, weil die Unterlagen ihn erst nach der Wahl erreichen werden. Was ihn sehr verärgert.
(Das nun zuständige Wahlamt hat ihm verweigert, einen Kurier mit der Abholung und dem Expressversand in die USA zu beauftragen. Ein UPS-Shipping-Label wollten sie nicht annehmen. — Das hatte beim alten Wahlamt problemlos funktioniert.)
@franskeijer @Bundesregierung Es dürfte dieses Mal viele Beschwerden geben.
@A_Both @franskeijer @Bundesregierung Mein Brief liegt seit Sonntag Morgen in Heathrow rum. Schaun wir mal, ob er es noch rechtzeitig über die Grenze schafft...
@gunchleoc @A_Both @franskeijer @Bundesregierung Ich drücke die Daumen.
(Royal Mail? Normale 1st Class Mail? Oder als Expressbrief? — Das nächste mal besser einen Kurier beauftragen.)
@franskeijer @A_Both @Bundesregierung Ich hatte am Schalter gesagt, die schnellste Option bitte.
Ich hatte mal versucht, was mit FedEx zu senden und die wollten für nen einfachen Brief ein Zollformular haben. Die ganze Aktion hat mehrere Stunden gedauert und ich habe es dann aufgegeben. Zum Abgewöhnen.
Deswegen gehe ich einfach zum nächsten Postamt und nehme, was ich dort kriegen kann. Für mehr habe ich keine Löffel.
OK — das ist dann leider ein "normaler" Brief, vermutlich "International Tracked".
Postlaufzeit: Ab 3-4 Werktagen aufwärts.
Daumen sind weiterhin gedrückt.
@franskeijer So, mein Wahlbrief ist jetzt im Frankfurt durch den Zoll durch, das sollte reichen
sehr gut!
@franskeijer Tja, leider war die DHL zu blöd, das Einwurfeinschreiben einfach einzuwerfen... https://mastodon.scot/@gunchleoc/114050055665556416
Ich kann mich a den Hohn in vielen Medien erinnern (“Chef der Papierindustrie: wir können liefern!”) als die Wahlleiterin vor überhasteten Neuwahlen gewarnt hatte.
Tja, nun.
@franskeijer @Bundesregierung same here. - Laut Stadt verschickt am 05.02.. Bislang ist bei mir in San Diego noch nichts eingetroffen.
@wifi_freak @franskeijer @Bundesregierung Bei der letzten Wahl hatte es 6 Wochen gedauert, bis die Unterlagen in Kalifornien waren.
Deswegen hatte er auch den Kurierversand angeboten. Shippinglabel hätte er bezahlt und zur Verfügung gestellt.
(In Hamburg ging das problemlos in der Vergangenheit. In anderen Gemeinden nicht.)
Bitte berichte hier, sobald die Unterlagen ankamen.
@franskeijer @Bundesregierung ich hatte bei keiner der vergangenen Wahlen irgendein Problem. Spätestens 10 Tage nach Versand war das da.
Dass die Stadt die Labels nicht annimmt kann ich irgendwie verstehen. Zum einen geht je nach Ausgestaltung der Prozess kaputt (bei vielen Städten ist das komplett an ne externe Druckerei outgesourced) und zum anderen möchte sich die Stadt vermutlich nicht angreifbar machen, irgendwen zu bevorzugen.
Momentan kommt halt noch das etwas ungünstige Wetter im Osten hinzu (IIRC gehen die Briefe von Deutschland in New York auf die Eisenbahn), während Briefe nach Deutschland in SFO oder LAX in den Flieger gehen.
Wo genau wohnt der Mensch denn? - NorCal? Bay Area? SoCal?