berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

630
active users

Man muss die Stellplatzsatzung diskutieren, die Argumente sind aber mist.
Die Menschen sind nur zu geizig dafür zu zahlen und blockieren lieber öffentliche Raum.
Macht doch lieber Vergünstigungen, für die, die da ohne Auto hinziehen. #stehblech
saechsische.de/lokales/dresden

@Azetbur macht das Parken am Strassenrand teurer - dann sind die TG-Stellplätze ganz schnell weg. Anwohnerparkausweis muss 80-100€ kosten. Im Monat.

@Reinald Hier würde ich ausnahmsweise mal das Credo der FDP hoch halten. Der staat darf den Markt nicht durch Verzerrung kaputt machen.

Ich meine schon lange, dass das Parken am Straßenrand mindestensn 50% teurer sein muss, als der Markt es lokal (ggf. mal nen Park-Mitespiegel erheben) anbietet.
50% Aufschlag für die Bequemlichkeit, direkt auf der Straße bleiben zu dürfen.
@Azetbur

@asltf @Azetbur Du nennst es "Verzerrung", andere nennen es schlicht die Regeln des Marktes, welche die Gesellschaft in Form des Staats setzen lässt.

Und im Moment gibt es keinen gemeinsamen Markt, der Laternenparkplätze und die privat finanzierte Stellplätze miteinander in Konkurrenz treten lässt. Gemietete Garagen/TG-Plätze in Städten haben einen hohen Anteil an Liebhaberfahrzeugen (Sportwagen, Oldtimer, Cabrios), wenig alltagsgenutzte Kleinwagen.

@Reinald Es ist halt eine Marktverzerrung, wenn der Staat mit Preisdumping (unterhalb der Gestehungskosten, die er nur machen kann, weil die Kosten auf unbeteiligte umgelegt werden) macht

@Azetbur

@asltf @Azetbur ah. Du siehst die Verzerrung im aktuellen Zustand. Nicht in Marktüblichen Preisen plus Steuerungszuschlag. Ja, kann man so sehen. Ich würde eben sagen, es existiert kein gemeinsamer Markt, da die Optionen i.d.R. gar nicht gemeinsam betrachtet werden.

@Reinald Naja, das Produkt ist IMHO halt die Dienstleistung "Parken" (Fahrzeug für Zeitraum x in Nähe von y abstellen).
Das Parkplätze bei Einkaufszentren meist kostenlos sind, liegt halt auch an dem Marktdruck durch das Preisdumping des Laternenparkens

@Azetbur