Die CEOs der weltweit größten Tech-Konzerne haben sich hinter Donald Trump gestellt. Manche von ihnen beteiligen sich sogar aktiv an dessen zerstörerischer Politik, allen voran Elon Musk. Wir haben mit dem Tech-Journalisten @parismarx über den vermeintlichen Sinneswandel des Silicon Valley gesprochen und welche Form des Widerstands es nun braucht.
https://netzpolitik.org/2025/interview-mit-paris-marx-das-falsche-narrativ-vom-guten-silicon-valley/
Im Sinne von als (weiterer) Teil öffentlich-rechtlichen Rundfunkes sozusagen auch soziales Netzwerk?
Hmm, mag interessant sein. Ich selbst finde, dass man aber auch zeigen könnte, dass eine Aktiengesellschaft inherent nicht böse sein muss. Also z.B. Mastodon mit Einnahmen von Provision für Konzerttickets, womit (geografische) "Hauptinstanzen" finanziert, und als AG (wo Kapital mit Aktienverkäufen zu haben), ggf. mit Stiftung, usw., womit eher Wellen geschlagen.