berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

673
active users

Lass auf jeden Fall die Finger von Mods/Hacks vom Motor. Wenn du erwischt wirst wird es richtig teuer und im schlimmsten Fall kann es dich bei einem Unfall finanziell ruinieren.

Beim Einsatz mit starker Steigung würde ich von Frontmotoren abraten, denen geht schnell die Puste aus, wenn es zu steil wird. Ich persönlich bin ein Fan von Mittelmotoren.

Wenn es wartungsarm sein soll solltest du über einen Riemenantrieb nachdenken. Der Ketteverschleiß ist bei Pedellecs stark erhöht.

Und schließlich würde ich mich bei der Auswahl auf bekannte Antriebshersteller beschränken. Bei den günstigen Chinamodellen wäre ich insbesondere bei der Sicherheit des Akkus skeptisch.

Felix Gilcher

@hummingbird Der Kettenverschleiss bei E-Motoren ist sicher erhöht, aber jetzt auch nicht extrem hoch, insbesondere wenn man auf robuste Komponenten setzt statt besonders leicht unterwegs zu sein.

Als Datenpunkt: Unser E-Lastenrad ist jetzt mit der dritten Kette unterwegs und hat 16 000km auf den Schlappen - und wir sind nicht zimperlich mit dem Ding. Ein Riemen hält natürlich trotzdem länger: Auf dem anderen Lastenrad fahren wir Riemen und da sind wir bei 11 000 mit dem ersten.

@hummingbird Persönliche Meinung: Riemen ist schick und braucht praktisch keine Pflege, man hat kein Dreck und so. Aber ich verbuche das im Moment immer noch unter Komfortmerkmal, insbesondere da die Schaltungen halt entweder teuer oder sehr limitiert sind.

Die Wahl der Komponenten ist sicherlich wichtig, ebenso die Fahrweise und der Einsatzbereiche. Datenpunkt meinerseits: Schimano XT 11 Gang hält bei mir ca. 500km am EMTB.