Die Forderung der Lobby ist natürlich, die Fahrräder komplizierter (Neigetechnik) und teurer zu machen. An der Hauptunfallursache, dem Autofahrer, will man nicht arbeiten. Tempo 30 in Städten würde so viel Leid vermeiden.
Dafür, tempo 30 in Städten - das dann aber bitte auch rigoros durchgesetzt.
Ja, im Moment heißt 30 in Städten leider, dass der Radfahrer, der 25 km/h fährt dringend mit 50 km/h und 50cm Abstand überholt werden muss, weil kann ja nicht sein, dass man hinter dem hertuckern muss!
Tempo 30 sollte dann natürlich auch für ebikes gelten. Auch roller auf 45 statt 50 kmh zu begremzemist absurd.
@shorty66 Fun fact: das allgemeine Tempolimit von 50 km/h in geschlossenen Ortschaften gilt nur für KFZ - also nicht für Fahrräder :)
Durch Verkehrszeichen angeordnete Beschränkungen gelten allerdings.