Wir möchten auf das Bündnis „Forum gegen Demokratiefeindlichkeit und rechte Landnahmen in der Sozialen Arbeit“ hinweisen.
Es wurde 2022 geschaffen, um sich wissenschaftlich, disziplin- und fachpolitisch mit demokratie- und menschenfeindlichen Entwicklungen der Gegenwart zu befassen.
Ende Februar fand etwa eine Tagung zur Frage, was genau rechte Landnahmen sind und wie diese ablaufen.
https://www.th-koeln.de/hochschule/was-sind-rechte-landnahmen-in-der-sozialen-arbeit_120688.php
@orgpaed_fub Sehr wichtiges Thema für und in #sozialearbeit!
In unserem Dossier gibt's Linkempfehlungen, die die Themen #Radikalisierung #Extremismus sowie die Prävention dieser Entwicklungen mithilfe der Sozialen Arbeit behandeln.
https://www.bildungsserver.de/sozialpaedagogik/demokratie-vielfalt-radikalisierung-extremismus-11306-de.html
Beim #DBSFachtag zur Demokratiebildung berichtete ein Kollege des Digital Streetwork, dass neurechte Gruppierungen als Ansprechpersonen in der Gaming-Szene unterwegs seien.
https://www.bildungsserver.de/ueber-uns/dokumentation-zum-dbs-fachtag-am-21.03.2025-demokratiebildung-und-gesellschaftlicher-zusammenhalt-was-koennen-wir-besser-machen-13140-de.html#Informationen_zu_den_Panels