berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

645
active users

Mina

(Harmlose) Redewendungen und Wörter, die ich niemals verwende:

• Pipi im Auge
• Ich glaub, mein Schwein pfeift
• Zum Bleistift
• Holla die Waldfee
• Schade, Schokolade
• Dude

Und ihr so? Welche Wörter und Phrasen ertragt ihr gar nicht?

Apropos "Pipi im Auge":

Was Gugels Super-KI dazu sagt 😂 :

"Pipi im Auge" kann auf zwei Arten interpretiert werden:

1. Flüssigkeit, die versehentlich ins Auge kommt:

Urin:
Wenn Urin versehentlich ins Auge gelangt, sollte das Auge sofort und gründlich mit klarem Wasser gespült werden […]

2. Phrasalverwendung, die "etwas Ungewöhnliches" oder "etwas Schwieriges" bezeichnet: […]

@mina würde nicht sagen gar nicht, aber es jagt mir schon jedesmal einen kleinen Schauer über:

"meine bessere Hälfte"

@benni

Autsch! Ja!

Zum Glück kenne ich, glaube ich, niemanden, der das sagt.

@benni Das sage ich manchmal. Alternativ auch: meine charmantere Hälfte. Natürlich alles ganz unironisch. Vielleicht. @mina

@mina "Gott sei Dank" - habe ich mir abgewöhnt, ich glaube ja schließlich nicht an diesen Gott.
Ich verwende dann "zum Glück"
Wie in "Zum Glück ist nichts Schlimmeres passiert."

@DancerOnSand

Ich bin zwar vollkommen atheistisch, aber "Gott sei Dank" oder "Mein Gott" sage ich trotzdem.

Sitzt wohl recht tief.

@mina Ja, da war viel "Achtsamkeit" nötig, ich habe das früher auch immer so gesagt. Mittlerweile bin ich dann bei "Goodness" oder so. 🙂

@DancerOnSand @mina

"Holla die Waldfee" benutzt @alex_w 🤭

"Gott sei Dank" benutze ich aber auch alle Nasen lang, obwohl ich noch nicht einmal getauft wurde.

Ich benutze nicht:

  • Ich glaub mein Hamster bohnert
  • Ach du grüne Neune
  • Die Biege machen
  • Ei der Daus

@mina@berlin.social
„Das macht Sinn“
„Tschüssikowski“
„Genau… genau…“ und das immer wieder.

@BrauchC @mina Vorallem dieses "genau", so als Satzabschluss. Bei. Fast. Jedem. Satz.

@adipoeserPursch DAS!! Da sind wir uns scheints fast alle einig. Genau. @BrauchC @mina

@BrauchC

Genau!
Zwar ergibt Sinn sich nie (außer er hat keine Chance!), sondern wird immer gemacht, aber eben *genau* nicht von dem, wovon gesagt wird, daß es Sinn macht. (Und allerseltenst von denen, die "Das macht Sinn" sagen.)

@mina

Ich hasse "Knackpunkte!"

@harald4toot

Besser Knackpunkte als Kackpunkte.

Verdammt! Ich bin inzwischen viel zu tief in die Phrasenhölle gerutscht.

@BrauchC

@mina

Nicht daß du auf einem der Kackpunkte noch ausrutscht, wenn du heute zum Rutschen neigst,

Sorry, geht gleich wieder!

@BrauchC

@BrauchC

"Das macht Sinn" ertrage ich ganz gut, "Tschüssikowski" gar nicht.

@mina @BrauchC Bei mir ists genau umgekehrt.

@svenja

Genua, bist halt nicht wie ich. Genau!

@BrauchC

@mina @svenja @BrauchC "Das macht Sinn" finde ich echt okay. Ich finde "das ist sinnvoll" hingegen recht gestelzt. Aber wir sind ja alle Individuen, das ist ja das Schlimme! 😅

@mina @BrauchC
"Das macht Sinn" ergibt keinen Sinn, ist aber wohl nicht mehr auszurotten...

@ula_umsonstladen

Keine Chance mehr.

Synchrondeutsch hat gewonnen.

@BrauchC

@mina
@ula_umsonstladen @BrauchC
Ich fürchte auch 🥴

Das spiegelt sich auch wieder (sic!) in der Aussage „Ich erinnere das“ 😬

Auch „schön“:
- Supersuperlativ wie „die bestbewertetste Serie“
- „Destination“
- „Ich bin ja nicht x, aber …“

Aber alte Redewendungen mag ich 😊

@schokokaese

Alte Redewendungen mag ich auch, aber Synchrondeutsch lässt mich regelmäßig im Karree springen.

@ula_umsonstladen @BrauchC

@schokokaese @mina @BrauchC

Oh Himmel, wie ich dieses völlig überflüssige Wort ablehne: "Destination"....

@ula_umsonstladen

Wenn man kein Ziel hat, braucht man halt ein Destiny, oder so.

@schokokaese @BrauchC

@mina Der Lieblings-satz jedes chronisch Kranken: "das wird schon wieder" 🤢

@Bberkholz

Ja, da kann ich noch den aller AD(H)S-Betroffenen hinzufügen:

"Hast du es schon mal mit einer To-Do-Liste probiert?"

@mina Puh... Das zeugt von Empathie und Einfühlungsvermögen. 'konzentrier' dich halt! Trink einfach weniger Kaffee! Geh mal früher schlafen! Sieh' nicht so viel fern!"... 😑

@Bberkholz @mina Auch "schön": Wie geht es dir? an eine Person mit Depressionen gerichtet 😡

@Bberkholz

Das Sträter-Video ist fantastisch.

@MargaXeyat

@mina Pipi im Auge ist ganz weit oben auf der Liste.

"supi" aber auch.

@M

Find ich voll supi, dass du auch ein Beispiel bringst.

@mina hab schon Pipi in den Augen.

@mina@berlin.social Brudi und Knofi. Dude ist auch ganz weit vorne.🙄

@Rockndoll

Früher habe ich auch manchmal "Knofi" gesagt. Ist aber lange her.

@mina@berlin.social wusste nicht das es knoflauch heißt.😄

@Rockndoll

Es heißt immer noch Knopfloch!

@Rockndoll @mina Knofel, laut Mum

wobei ich früher immer geglaubt hab, dass sie sich ganz viele Wörter ausgedacht hat, bis ich dann mal länger in ihrer Heimat war

aber das heisst nicht, dass sie sich gar keine Wörter ausgedacht hat, nur halt sowas wie Pinnökel nicht

@zombiecide

Ah! Mein Opa hat auch manchmal "Pinnökel" gesagt.

@Rockndoll

@mina Ich mag das Wort total, vor allem seitdem ich pinnacle kenne

irgendwie fallen mir grad nur Ausdrücke ein die ich mag

@zombiecide

Na, das passt dann doch wie Arsch auf Eimer.

@mina

(bayerisch) "auf deitsch g'sogt"

@sternentau

Das würde mich jetzt gar nicht nerven.

Aber ich komme ja auch nicht aus Bayern.

@mina ich mag wie kinky die KI denkt :blobcat: