berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

679
active users

*#BreakingNews*

#DEpol
Versuchte #faschistische #Machtergreifung in #Thüringen
(1/2)

👉 Polit-Thriller im #ThüringerLandtag:
#NoAfd probt die "Machtergreifung" und verhindert die Wahl eines anderen #Landtagspräsidenten als den der #NoAfd sowie überhaupt der Konstitution des Landtags. Thüringer #Verfassungsgericht wird angerufen. 👈

Es lohnt sich, die gesamte Diskussion des heutigen Tages anzusehen.

youtube.com/watch?v=Q1OsodW3xP

Damit sollte allen klar werden, weshalb das vor kurzem erfolgte...

*#BreakingNews*

#DEpol
Versuchte #faschistische #Machtergreifung in #Thüringen

(2/2)

... Urteil des #Bundesverfassungsgericht|s über die Wahl von parlamentarischen Ausschussvorsitzen so wichtig war.

Eine #faschistische Partei darf nicht einmal temporär den Vorsitz eines Gremiums bekommen.

Interesamt ist auch der (vormalige) Liveblog der heutigen Vorkomnisse durch den #Stern:

stern.de/politik/deutschland/t

//

STERN.de · Thüringen: Eklat in erster Landtagssitzung – Liveblog zum NachlesenBy Phil Göbel
Mina

@HistoPol

Ich finde das Gerede von "Machtergreifung" in dem Zusammenhang ziemlich hoch gehängt.

Die schleichende Machtübergabe findet schon längst statt, indem andere Parteien Narrative und Politik der Faschisten übernehmen.

Viel besser als sich als aufgeregter Hühnerhaufen zu präsentieren, hätten die anderen Fraktionen ein Statement setzen können:

Allesamt mit "Nazis raus" Buttons am Revers, sich während Treutlers Rede mit dem Rücken zu ihm stellen, dann die Kandidatin der

1/2

@HistoPol

AfD geschlossen im ersten Wahlgang ablehnen und im 2. eine*n Gegenkandit*in wählen.

Im Anschluss hätte man dann die GO ändern können.

Das wäre ein klares Signal der Stärke gewesen.

Indem jetzt noch das Verfassungsgericht angerufen wird, zeigen die Abgeordneten, dass sie nicht mal ihr eigenes Haus im Griff haben.

Was für ein schwaches Bild haben hier die Helden der Geschäftsordnung abgegeben.

Traurig für unsere Demokratie.
Punktsieg für die Faschisten.

2/2

@mina

Ganz ehrlich:
Die nicht-faschistischen #Thüringer Parteien sollten dich als Politberaterin engagieren.

Ich habe das mitverfolgt. Außer juristischen Phrasen kam leider wenig Kontra von CDU/SPD/BSW heute. :(

@mina
@SilviaMarton

NACHTRAG:

👉#CDU wurde zum Steigbügelhalter des
"#Spektakel|s" der #NoAfD-Fraktion im #ThüringerLandtag👈 am 26.09.24:

Das Ganze ist ja noch viel schlimmer!--
Die Polit-Trottel der demokratischen Parteien in #Thüringen sind da sehenden Auges ins offene Messer gelaufen!!!

Sowohl @verfassungsblog als auch #DieGrünen in #Thüringen @GrueneBundestag hatten das Ganze vorhergesehen und versucht, es abzuwenden bzw. davor zu warnen! Die #CDU nicht:

zdf.de/nachrichten/heute-journ

ZDFheuteThüringer Landtag: AfD führt "Spektakel" aufDie AfD mache den Thüringer Landtag zu einer Bühne ihrer "autoritär-populistischen Strategie", so Jurist Maximilian Steinbeis. Dies sei ein Missbrauch demokratischer Institutionen.

@HistoPol

Desaster mit Ansage!

Wie kann das sein? Die Parlamente sind voll mit Jurist*innen und Berufspolitiker*innen.

Das sind Profis in ihrem Geschäft und werden dafür auch ordentlich bezahlt.

Wie kann es sein, dass die sich wie Volltrottel von den Faschos am Nasenring durch die Manege führen lassen?

@SilviaMarton @verfassungsblog @GrueneBundestag

@mina

"Desaster mit Ansage" trifft es voll!

Wie der Jurist #MaximilianSteinbeis @verfassungsblog im Interview ausführt, verhinderte vor allem die #CDUThüringen die im #Bundestag bereits verabschiedete Präventivlösung der @GrueneBundestag!

mario-voigt.com/ueber-mich sollte unverzüglich zurücktreten!

Was für eine fahrlässige Fehleinschätzung!

@SilviaMarton

Mario VoigtÜber mich | Mario Voigt

@mina @HistoPol @SilviaMarton @verfassungsblog @GrueneBundestag Die CDU war gegen diese Änderungen! Denn dann hätte sie mit Grünen und Linken zusammen abstimmen müssen! Und das geht ja gar nicht! Dann doch lieber von den Faschos vorführen lassen.

@HistoPol @mina @SilviaMarton @verfassungsblog @GrueneBundestag Die CDU darf man nicht mal temporär an die Macht lassen: Sobald wieder Faschisten daherkommen, halten die denen sofort wieder den Steigbügel.

Die ganze Idee, dass man das Zentrum mit neuem Namen weitermachen ließ, obwohl die Austeritätspolitik von Brüning (mit Notstandsverordnungen) und die Entmachtung der Preußen-SPD durch von Papen (der mit dem Kabinett der Barone) direkt die Katastrophe vorbereitet hat… war falsch.

@mina @HistoPol Die Formulierung der GO ist nicht eindeutig. Man kann sie so lesen, dass auch im zweiten und in weiteren Wahlgängen nur die stärkste Fraktion ein Vorschlagsrecht hat. Der Alterspräsident hätte sich wohl diese "Rechtsansicht" zu eigen gemacht.

@mina @HistoPol Ich wollte nur aufzeigen, dass die Idee
machen lassen/AfDler ablehnen/Gegenkandidat wählen
nicht so einfach funktioniert hätte.
Es hätte den Eklat nur verschoben. (Und vermutlich hätten die demokratischen Kräfte dabei schlechter ausgesehen.)

@mina

Stimmt.

"Machtergreifung" war die klare Bezeichnung eines Redners für die Handlungen des Alterspräsidenten im #ThüringerLandtag heute.

@mina @HistoPol Solche Statements sind im Plenarsaal leider nicht erlaubt. Es gäbe allerdings andere Möglichkeiten, ein sichtbares Zeichen zu setzen.

@HistoPol @mina Körpersprache ist eine sehr wichtige Sprache. Die Farbe der Kleidung wäre ein weiterer Punkt, den man/frau setzen könnte. Madeleine Albright beherrschte die Kunst der Botschaft über Accessoires: "Read my pin!" Da reichte Blich auf ihre Brosche und es war klar, was sie dachte - hat die Queen übrigens auch getan.
Das sind erlaubte Mittel, Haltung zu zeigen. Und natürlich immer auch alles, was man/frau äußert und wie das geschieht.

@mina @HistoPol

"Hochgehängt" ist das erst dann, wenn es Deutschland gelingt, dem Versuch der AfD etwas entgegenzusetzen.

Das mit dem Verbot der AfD hat schon mal nicht geklappt, allen wundervollen Gesetzen zum Trotz.

Ich hoffe von ganzem Herzen, in zehn, zwanzig Jahren blicken wir zurück und finden: Mina, Du hast recht gehabt, das war wirklich übertrieben.

Im Moment finde ich das Gesehene sehr bedenklich, um nicht zu sagen: Beängstigend.

@Simone21

Ich finde es wahnsinnig bedenklich, was in diesem Land geschieht und da ist nichts zu verharmlosen.

Der Faschismus hat es geschafft, den gesamten politischen Diskurs auf seine Themen zu fokussieren.

Das ist die "Machtergreifung", nicht das Landtagstheater.

@HistoPol

@mina

das war ja damals™ ebenfalls so
die nazis haben die macht nie ergriffen, die wurden demokratisch gewählt und haben dann halt aus dieser position die politik umgebaut
und die bürgerlichen waren schon damals die helfer weil sie eigentlich ähnlich anti-soziale ziele verfolgten aber sich nicht getrauten die offen anzusprechen oder durchzusetzen - der antisemitismus war bis weit ins bürgerliche lager salonfähig und gehört bisweilen sogar zum guten ton unter den bürgerlichen
@HistoPol