@WisskommPortal im Mai 2024 über den Wechsel des #Wissenschafts-Accounts »Real Scientists DE«(@realscientists.de) von X/Twitter zu #Bluesky:
> Nach einigen persönlichen Beobachtungen hatten wir das Gefühl, dass #Mastodon besser geeignet ist, um kleine, geschlossene Communities aufzubauen. Eher weniger, um ein breiteres Publikum zu erreichen, wie wir es mit unserem Projekt versuchen.
Wie eiere ich am besten darum herum, dass mich an Social Media nur die Reichweite interessiert, ich aber keine Verantwortung für die Gestaltung der dort entstehenden Diskurse übernehmen will.
Was genau ist Ihre konkrete Aussage oder Anregung?
Twitter/X verlassen ist ein richtiger, entscheidender und vorbildlicher Schritt.
Danach heißt es: Ausprobieren, evaluieren, weiterentwickelt. Das #Fediverse macht aktuell gerade in der #Wissenschaftskommunikation große Fortschritte und wird immer attraktiver. Das wird wahrgenommen.
Freundliche Einladungen an Komm.Abteilungen helfen!
Wenn man kein Kommunikationsangebot machen will, sollte man sich als dem Gemeinwohl verpflichtete Organisation überlegen, ob man überhaupt Social Media macht.
Wenn man sich dafür entscheidet, müsste m.E. die Gestaltung der Diskurse eine überragende Bedeutung gegenüber der Reichweite haben und eine Fedi-Instanz immer gegenüber einer fremdbestimmten Plattform gewinnen.
Volle Zustimmung.
Allerdings lockt Shaming niemanden ins Fediverse, sondern baut Widerstände & Vorbehalte auf.
Was hilft: Argumente, pos. Beispiele, Zahlen (8.7k Followers auf Bluesky nach 14.k Posts ist durchaus auch im Fediverse erreichbar) und problem-lösende Angebote, wie zB der Einsatz von Social Media Management Tools.
@kingconsult @WisskommPortal @realscientists.de
Entscheidender nachteil bei bski ist, dass einige inhalte ggf zensiert bzw. Nicht ohne algorithmen ausgespielt werden.
Zudem wird content für investoren vermarktet, was einer #OpenScience entgegensteht.
Zudem kann man im gegensatz zum fediverse viele inhalte erst nach einem login korrekt angezeigt bekommen.
.
Insb einbindung von #peertube und #lemmy könnte für die #wisskomm gold wert sein. Zudem nutzung von @TIB_AVPortal
@tibhannover
Ja, wir sehen das #Fediverse u. #Mastodon in entsch. Punkten im Vorteil gegenüber #X, #Threads u. #Bluesky: https://social-media-matrix.king-consult.de
#SocialMediaMatrix
Techn. Potenzial, #DigitaleSouveranitat, #Offenheit, Plattforminteressen u. nicht zuletzt die pol. Bedingungen für #Wissenschaft in den #USA sind entscheidende Punkte für #WissKomm / #SciComm.
Konkret zum #Datenschutz / #Tracking:
https://mas.to/@cjwirth/114625016980530085
@erio7 @WisskommPortal @realscientists.de @TIB_AVPortal @tibhannover
@erio7 @kingconsult @WisskommPortal @realscientists.de @tibhannover Hallo in die Runde, besten Dank für die freundliche Erwähnung und Empfehlung! Wir sind für vieles offen und beschäftigten uns auch mit einer besseren Sichtbarkeit im Fediverse... Unabhängig davon: Schnellster Überblick zum Serviceportfolio ist unser Tutorial https://av.tib.eu/media/57342. Einzelvideos sind schnell über den Webaccount hochladbar. Für individuelle Beratung - lasst uns je nach Bedarf gern Termine machen.
@erio7 @kingconsult @WisskommPortal @realscientists.de @TIB_AVPortal @tibhannover
Unbedingt anschauen, noch besser, vielleicht supporten? https://bonfirenetworks.org/ besonders die APPS https://bonfirenetworks.org/apps/
hier wird #TIB #av_portal
vorgestellt
gamechanger für #wisskomm
@kingconsult @fedinautus @jabref @Sascha
am wesentlichsten ist eine geregelte Content-Ownership
(bei youtube darf man die hochgeladenen / geteilten Videos nicht herunterladen) ... @neuSoM
Danke ! @cspannagel
und @mattistoehr
@erio7 @kingconsult @jabref @Sascha @neuSoM @cspannagel
#peertube Instanz aufziehen? Oder sich mit mehreren Leuten/Institutionen/etc. administrativ, technisch und finanziell Teilen? Dort könnte man das selbst regeln...
@erio7 @kingconsult @fedinautus @Sascha #JabRef unterstützt DOI schon lange, genauso wie ISBN, Pubmed, arXiv, und diverse andere Identifier. Aber das TIB-AV Portal ist eine Spannende Sache.
@jabref @kingconsult @fedinautus @Sascha
additional @julian
does here with #orcid and @encyclia
nice works
@erio7 @jabref @kingconsult @fedinautus @julian @encyclia Would it make sense to have something like 123412341234@isbn.social, so we can comment every book in the fediverse? :)
@Sascha Since every ActivityPub account handle search translates to a WebFinger lookup, this is entirely doable for any ISBN (just like for any ORCID iD and for any DOI) with a thin translation layer on top of something like https://isbndb.com – given no API throttling and sensible handle normalization (https://stackoverflow.com/a/4155051).
Assuming no legal or ethical barriers, it'd be a nice @fedify learning project for an ActivityPub novice.
I should probably be clear on what I mean by that last sentence: if someone builds this, there *will be* ethical and legal barriers. Probably not insurmountable, but do look out for consequences if you want to connect the Fediverse with existing data repositories, e.g. starting here: https://encyclia.pub/optin-optout-analysis
@Sascha @jabref @kingconsult @fedinautus @julian @encyclia
can be a good issue .. maybe some work to keep evthing updated btw. there is #bookwyrm . maybe there you could do sth similar with (more) ease ?!
https://bookwyrm.de/impressum
https://lemmy.world/post/7042710
or open for each book 2be reviewed a discussion on #lemmy ? or an own lemmy.isbn instance ?
https://fedivoerse.de/
could like it .
#fediVoerse
@oerinfo
@JonasJRichter @erio7 @jabref @kingconsult @fedinautus @julian @encyclia @oerinfo @neodb Noted, thank you all! :)
@Sascha @JonasJRichter @erio7 @jabref @kingconsult @julian @encyclia @oerinfo @neodb
Die "install party" ist online, also nur zu! https://indieweb.social/@bonfire/114737730812193211
@erio7 @kingconsult @WisskommPortal @realscientists.de @TIB_AVPortal @tibhannover
zum nachschauen Aufzeichnung vom #Fediforum https://fediforum.org/2025-06/ ->
"Bonfire Social
We will be announcing the Bonfire Social 1.0 release candidate and showcasing the latest features included in the release."
@fedinautus @kingconsult @WisskommPortal @realscientists.de @TIB_AVPortal @tibhannover
The peertube acc is @fediforum
. Follow
.
There also the great video
https://spectra.video/w/7Pnt9zovVRYUUy8uvrU5Ka
@kingconsult
„Letztlich haben wir auf beiden Plattformen [Mastodon und Bluesky] Accounts eingerichtet, aber nur den auf Bluesky bespielt.“ Tja.