Manchmal wachsen mir Menschen auch online ans Herz. Einer der Gründe, warum ich jetzt wieder hier bin.
Dass ich nach einem Schlenker zu Bluesky doch wieder zu Mastodon zurückgekehrt bin, verdankt sich außer eindringlichen Worten von @UlrikeHeiss auch dem aktuellen Buch von Douglas Rushkoff, SURVIVAL OF THE RICHEST. Vor einiger Zeit schon zu Linux und Open-Source-Programmen gewechselt, räume ich gerade meine Netzaktivitäten auf. Bücher, die dich nicht radikalisieren, lohnen das Lesen kaum, LOL.
(Deutscher Untertitel eigentlich: "Die Fluchtfantasien der Tech-Milliardäre")
https://www.suhrkamp.de/buch/douglas-rushkoff-survival-of-the-richest-t-9783518029992
Mal sehen, ob es mir diesmal besser gelingt, mir eine Gute-Laune-Timeline zu basteln! Dieses Depressionsförderband namens Social Media ist wirklich schwer zu bändigen.
Ich möchte hier keine schlechte Laune verbreiten, sondern Gutes weitererzählen. Danach entscheide ich auch, welchen Leuten ich folge.
Ungeniertes Blockieren von Stinkstiefeln ist entspannend - auch in Threads von Mutuals, merke ich gerade.
Bei Linux bin ich längst, nutze Open-Source-Programme und schiebe auch Geld für die Entwicklung rüber, Microsoft-Konto ist gekündigt und abgewickelt - nun wirds Zeit, nach gefühlten hundert Jahren auch mal gleitend zu nem vernünftigen Maildienst zu wechseln. Proton wurde in der Wissenschaftscommunity entwickelt und ist an eine broligarchenfreie Stiftung gekoppelt.
@frankboehmert Wenn Du hier bist, ist gleich viel weniger Starrsinn und mehr Futurama!
@frankboehmert Ich habe auch seit kurzem verwechselt. Wie findest du Proton?
Ich glaube Proton Photos ist noch nicht da, aber ich freue mich um sie zu unterstützen bis es vollig bereit ist :)
@dalarian Ich habe noch keine Erfahrung mit Proton. Ich bin gespannt!
@frankboehmert
Erzählt mal von euren Erfahrungen, damit ich nicht lange rumprobieren muss.
@masterhajoda Ich habe mir eine kostenlose Proton-Mailadresse eingerichtet. Nun werde ich, um für die kostenpflichtige Mailadresse nicht per Kreditkarte oder Paypal bezahlen zu müssen, auf deren "Credits"-konto überweisen. Dass das geht, finde ich schon mal cool. Du kannst sogar Bargeld schicken.
Und mehr Erfahrungen habe ich noch nicht.
@masterhajoda Ach ja: Der 22jährige ist schon eine ganze Weile dort und so zufrieden, dass er auf die kostenpflichtige Adresse gewechselt ist.
@frankboehmert Es gibt da auch noch Posteo.