So, nächster Entlastungsgrund für den Todesschützen von #Oldenburg ist raus: #AugenblicksVersagen.
#Freispruch hat er so gut wie in der Tasche. (Vllt. mit paar Auflagen.)
Da es im Fall #Lorenz bisher keine #Videos o.ä. gibt, ist es schwer die Situation zu bewerten.
Aber in ähnlich gelagerten Situationen der Vergangenheit, die besser dokumentiert sind, würde ich nicht von "Augenblicksversagen" sprechen, sondern von hoch konzentrierten #Beamt_innen.
Die #PoC töten.
.
Hab ja, schräg I know, Freund*innen bei der #Polizei (gute Menschen) & die berichten mir auch über die "Grundstimmung" in ihren Wachen.
Dort wird davon ausgegangen, dass der #RechtsStaat impotent ist & #Straftäter_innen in unserem System keine angemessene Strafe erhalten.
Weswegen die #Beamt_innen das eben selbst in die Hand nehmen müssen. Sobald sich eine günstige Chance dafür ergibt.
Eine Haltung die durch die bedingungslose Unterstützung der #Politik & die #RechtsSprechung verstärkt wird.
@berlinfokus
Also im Stil von Judge Dredd, zum Beispiel Falschparker gleich erschießen, weil die sich doch nicht mit irgendwelchem Strafzettel belehren lassen?
Halte ich nichts von. Bin da eher dafür konsequent abzuschleppen. Und Politik zu haben, ist auch gefragt. Z.B. wenn Parteien mit öff. Mitteln fördern, dass sich in Berlin die Anzahl der Autos verdreifachen soll (wenn Jede/r eins hätte) - das gibt der Parkraum nicht her. Aber z.B. geförderte e-Mopeds, wären einfacher zu verstauen.
@berlinfokus
Das mag sicherlich sein. Aber vom Gefahrenpotenzial kommt da schon was zusammen, wenn so ein Auto z.B. in Kreuzung parkt, und dadurch z.B. gesamte Kita-Gruppe nicht vom Abbieger gesehen wird, und auch der Abbieger nicht von der Gruppe zu sehen ist.
Deshalb habe ich als Beispiel genommen, wo man konsequent was machen könnte, wenn Gesetzgeber die Möglichkeit gibt, da abzuschleppen, statt wegen Gemütlichkeit eines Wählers, Kinder zu gefährden oder in Wutraserei zu verfallen.