berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

624
active users

Ui, ui.
Kompliziertes Thema.

Bissi fraglich ob nu ausgerechnet mit die Richtigen in der ausbildet.

Klar könn die *uns* total viel erzählen, wie man die Waffe () am besten einsetzt.

Aber nach dem werden das wieder gewöhnliche Kriminelle die dann alles über unser System wissen.

Bloß dafür muss natürlich auch erstma "nach dem Krieg" überhaupt geben. Schon klar.

Trotzdem, etwas mehr Porzellankiste wär mir lieber.

christianbaghai.medium.com/unr

.

Medium · Unraveling the Enigma: Ukraine’s Kraken Special Forces, Putin’s Unforeseen NightmareBy Christian Baghai

Vielleicht möchte sich ja das @BMWK mal dazu äußern, was sie sich dabei so gedacht haben & wieso über den Themenkomplex 👆 nicht doch besser der @bundestag entscheiden sollte. 🤨

Ist ja immerhin ne strategisch bedeutsame Frage für die Zukunft von .

@berlinfokus @BMWK @bundestag

Nun haben "wir" wieder einen Aufreger. Ich sehe die geifernden Hunde schon an den Ketten zerren, ihre Herrchen noch die Stimmung prüfen.

BerlinFokus

@finche @BMWK @bundestag

Ja, und zurecht.

Aber das übliche Gelaber greift hier nicht.

Warum sorgt das @BMWK nicht dafür dass unsere z.B. von der 42nd Separate Mechanized Brigade in der getestet werden?

Das sind auch , auch extrem harte und die haben auch enorm viel Erfahrung im Umgang mit FPV-Drohnen.

Bloß das sind eben Profis, die nicht wie ideologische Hardliner like oder der irgendwann in der Zukunft voll den Rücken fallen werden.

@berlinfokus @BMWK @bundestag

Zurecht?

Nein. Hetzen ist nie Recht.

Ein Artikel, den ich mir dazu wünsche, gehört ins Feuilleton der FAZ/Süddeutsche/NZZ.

Er befaßt sich nicht nur mit der Entstehungsgeschichte von Azov und Kraken, sondern mit ihrer Bedeutung für die UA im Krieg.

Er reflektiert die Rolle eines Soldaten in einem solchen Aufzug an einem solchen Ort. Auch hinsichtlich des Zwecks des Ausflugs.

Das halte ich für eine angemessene Beschäftigung mit dem Thema.

@finche @BMWK @bundestag

"Zurecht thematisieren", nicht "zurecht hetzen".

Ich will da jetzt nicht zu sehr ins Detail gehen. Shit happens. Die Einheit ist nicht für jedes Fehlverhalten jedes Soldaten verantwortlich. Wird sich zeigen, wie sie damit konkret umgehen.

Mehr Sorgen macht mir, dass Azov z.B. eigene Rekrutierungsbüros betreibt.

Und @BMWK / @Bundesregierung sei ins Lastenheft geschrieben, dass mit dem Rückzug der neue Chancen für "uns" entstehen, Konditionen selber zu gestalten.

@berlinfokus @BMWK @bundestag @Bundesregierung

Ich hätte da gern mehr Zurückhaltung unsererseits; ein vorschnelles Urteil steht uns nicht zu und rückt die Kritiker sogar in die Nähe derer, die unhinterfragt rus. Narrative von ukrainischem Faschismus übernehmen.

Deshalb noch einmal: zu der Meldung gehören noch Fakten, ehe ein faires Urteil gefällt werden kann. So verleitet es zu Hetze.

Sorry to say so.

@berlinfokus @tonline

Nicht nur:)

Deshalb:
"Aber von manchen Leuten sollte sich #Deutschland einfach fern halten. Die passen nicht zu unserer #Demokratie.

Und #Kraken gehört da auch mit zu."

@finche @tonline

Ja.

Aber nicht nur wg. politischer Ausrichtung. (Da weiß ich zuwenig.)

Aber untersteht dem Ukrainischen Geheimdienst & hat ne ziemlich raue Geschichte vorher.

Das sind doch keine Verhältnisse in denen ich gleich mal mein brandneues teste & erprobe.

So viel gibts ja sonst nicht mal unter Freunden.

@berlinfokus @tonline

Habe ich da jetzt etwas falsch verstanden? Ich dachte, es ging um den Soldaten in unpassendem Aufzug in der KZ-Gedenkstätte?!

Ja, ich weiß grob über Kraken bescheid und ich sage nicht, daß bei Asov und überhaupt bei den UAF nur Engelchen kämpfen. Es gibt durchaus Videos von Feuerkreiszeremonien, die mich seltsam berühren.

Aber das muß eingeordnet und nicht der Antifa/AfD/BSW vorgeworfen werden. Meine ich.

@finche @tonline

Also was "eingeordnet werden" angeht, möchte ich mehr Stories lesen wie die Einheiten mit diesen Problemen umgegangen sind. Gab es ? Wurden geändert? Wurde sensibilisiert?

Auch die hatte (& hat?) solche Probleme und sie haben da Konsequenzen gezogen.

Aber grundlegend ist der Polit-Kram nicht so meins sondern nur ein weiterer Faktor in der Frage ob wir *diesen* Units trauen können.

Will nicht vom Krieg in den Bürgerkrieg wechseln.

@berlinfokus @tonline

Ich dachte zunächst einmal an die deutsche Berichterstattung als ich von "Einordnung" schrieb.:)

Ich versuche, keine Prinzipien zu reiten: wer durch ein solches T-Shirt (samt Gesinnung) die Kraft findet, an der Front Dienst zu tun, dem würde ich das nicht verbieten. Ich würde lediglich verbieten, Straftaten zu begehen. Meinen Sie nicht, das reichte?

@berlinfokus @tonline

Soweit ich über die Situation informiert bin, ist der Anteil Rechtsradikaler in der Ukraine recht klein (Wahlen 2019), nicht mit unseren Problematischen zu vergleichen.

Das heißt nicht, daß sich nicht Einige im Krieg radikalisiert haben. Schließlich feiern die Rechten Nation, Heldentum und Opfer. Hilft, wenn man im Dreck steckt vielleicht.

Ich sehe keinen Anlaß zum Bürgerkrieg, da es Einigkeit über den gemeinsamen Feind gibt. Die Regierung/Führung scheint akzeptiert.

@finche @tonline

Naja.

Zum Einen ist der innere Frieden damit erkauft, dass man dort wirklich viele Leute eingesperrt hat. Zum Anderen eint der Krieg & die äußere Bedrohung erstmal.

Aber auch nach dem Konflikt von 2014 waren es die Freiwilligenbataillone die danach politisch zunächst am meisten profitiert hatten.

Dann ist ihnen das Momentum entglitten. Denke nicht, dass sie sich diesmal damit zufrieden geben. Wenn das neue Staatswesen verhandelt wird wollen sie wohl diesmal das Sagen haben.

@berlinfokus @tonline

Wir werden sehen müssen.

Allerdings kann ich mir keinen Budanov an der Spitze eines Aufstandes vorstellen.

Und zahlenmäßig - wir reden über kleine Gruppen, um die viel Wirbel gemacht wurde. Nicht zuletzt von den RU.

Laß uns die Situation doch beobachten!

@berlinfokus @tonline

Ich verstehe Ihre Bedenken:)

MWn sind die UA Streitkräfte etwas anders organisiert als unsere. Dort gibt es verschiedene Großeinheiten, neben der Armee zB den Grenzschutz, regionale Verbände und besondere Einheiten wie Asov oder Kraken.

Von Asov sagt man, daß sie ihre stramme Rechtsausrichtung aufgegeben haben als sie 2015(?) in einen Verband integriert wurden.
Kraken arbeitet für Budanov (mil. Geheimdienst) und ich habe von pol. Demonstrationen noch nichts gehört.