Ich verstehe die Intention hinter fehlender DrüKo-Möglichkeit, da es bei Twitter oft toxisch eingesetzt wurde. Diese Beschränkung hier verhindert aber eben auch ReToots mit zusätzlichen Infos zu ergänzen, einen echten Austausch zu unterstützen und Sachverhalte/Situationen/Statements – evtl. mit Einordnung – überhaupt bekannt zu machen. Ich kann durch ReToot nur zustimmen, aber keine Kontroverse erzeugen, die vielleicht auch wichtig wäre.
@anneroth hat sehr gute Gedanken zu #QuotedTweets.
@anneroth
Ich sehe gerade, @rudelbildung hat dazu auch schon was Kluges gesagt. Halt nicht als DrüKo/DruKo, sondern irgendwo in den Comments taucht's mal auf. Den direkten Connect kann ich aber bei Annes Beiträgen nicht sehen. Auch eher anstrengend.
Eine echte Twitter-Alternative ist das hier leider (noch) nicht.