Internet Archive: "Wir bauen unsere Verteidigungslinien aus"
Die Wayback Machine und die Open Library sind nach Cyberangriffen schrittweise wieder online gegangen. Jetzt wird die Resilienz der Dienste ausgebaut.
Mit dem ganzen Archivierungsdingens des gesamten Internets, kann ich nicht viel anfangen. Also, ich verstehe zwar, warum z.B. Google mit Crawling und Indexierung den Inhalt von Webseiten bei sich in Database hat. Aber dieses Konzept könnte man auch etwas umstellen, indem im #Fediverse Accounts von News Outlets in einer Liste, anhand welcher lokaler z.B. Mastodon-Server erst dann Links zu Artikeln zieht (und nur die Links), wenn User z.B. "Sport News - Bundesliga" möchte.