berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

612
active users

#vermogenssteuer

22 posts18 participants1 post today
Replied in thread

@watchmen @georgrestle.bsky.social
Vollkommen richtig. Ich sehe das Problem in der Ich- Gesellschaft. Jeder denkt nur an sich. Das spiegelt sich in der Politik wieder. Die wenigsten Gewählten kümmern sich um‘s Volk, um das Land. Nur die eigenen Interessen wie Bereicherung und Machterhalt zählen. Und gemolken wurden schon immer die, die sich nicht wehren können.
#taxtherich #eattherich #Vermögenssteuer #Erbschaftssteuer #fckXDU/XXU

Ach herrje… Ökonomen unter sich…

Die #Erbschaftssteuer kann im Falle von Unternehmen z.B. in der Art gestaltet werden, dass vererbte Unternehmen minimal besteuert werden, wenn das Unternehmen für 10 Jahre nicht verkauft oder aufgelöst wird. Ansonsten fallen 25% Steuern an.
Das ist fair und ein Anreiz für die Erben nicht nur Geld zu scheffeln.

Die gesetzliche #Krankenversicherung könnte zur Pflichtversicherung werden und die #Beitragsbemessungsgrenze fallen. Dann muss wirklich jeder einzahlen und es ist genug Geld da.

Und wie immer… #Steuerhinterziehung massiv bekämpfen und eine #Vermögenssteuer wieder aktivieren.

Damit sollten die Kassen wieder gefüllt sein und wir können uns auf andere Probleme wie den #Klimawandel konzentrieren.

Leider ist das alles Wunschdenken, da #CxU, #NSAfD und #FDP da nie mitspielen werden. Und auch die #SPD wohl in ihrer jetzigen Form nicht.

Es könnte so einfach sein…

zdfheute.de/politik/deutschlan

ZDFheute · Stefan Kooths: "Hier spielt die Zeit gegen alle Beteiligten"By ZDFheute
Replied in thread

@IngridAusOL

Echt jetzt? 😉
Würdest du für den Fall aller Fälle denn auch beim Umzug helfen wollen? Natürlich für umme (sprich: ehrenamtlich). Denn auch du weißt ja, dass die Familie von jetzt auf gleich verarmt ist. Willst du das? Wirklich?

Replied to Hart

Und was ist mit uns, den Zurückgebliebenen?
Wir könnten... hm, mal überlegen... beispielsweise...
...da wo bislang die Filialen und Parkplätze waren, nun Bäume, Sträucher und Blumen pflanzen, Parks für die Einwohner:innen und Arbeitnehmer:innen errichten und die Innenstadt durch die Ansiedlung von kleinen Geschäften wiederbeleben.
Die Menschen müssten nicht mehr mit ihren Autos zum Einkaufen in die Gewerbegebiete fahren. Auch das würde viel CO2 einsparen. Und die Niederschläge könnten einfach im Boden versickern und damit auch die Grundwassermenge erhöhen. In den Städten würde es wieder kühler werden und Bäume und Sträucher die Dorfbewohner:innen vor starken Winden schützen.
Die Menschen, die vorher in den Filialen gearbeitet haben, könnten, ggf. studieren und dann später z.B. als Lehrkräfte in den Schulen tätig werden und damit dem #Fachkräftemangel entgegenwirken.
Die LKW-Fahrenden müssten statt 80 Stunden nur noch 60 Stunden pro Woche arbeiten.
Und auch die Landwirte könnten problemlos ihre Preise erhöhen, da sie nun vermehrt wieder direkt an den Endkunden verkaufen können, der dann am Ende dabei auch noch sparen kann, weil es weniger Zwischenhändler gibt.
ARD (NDR) und ZDF müssten nicht mehr die Lebensmittel von Aldi und LIDL probieren, um sie dann vergleichen und für umme präsentieren zu können, sondern könnten wieder über die #Politik in #Schleswig-Holstein, #Niedersachsen und #Mecklenburg-Vorpommern berichten.
Aber wollen wir das wirklich?

#Vermögenssteuer

2/2

Replied to Hart

@hart

Da hat er wohl recht: „Milliardäre darf man nicht höher besteuern“. Denn jeder Cent mehr an Steuern wäre für diese die pure Folter.
Im „Ernst“: Hast du bzw. ihr mal darüber nachgedacht, was das für die dann verarmte Familie Schwarz bedeuten würde? Wohl kaum. Aber ich hab das gemacht und festgestellt, dass das nicht nur für die betroffenen Familien, sondern auch für uns eine Katastrophe sein könnte:
Das würde bedeuten, dass die dann prompt verarmte Familie Schwarz Bürgergeld beantragen müsste. Aber wie wir alle wissen, sind die auszufüllenden Anträge in einem Deutsch verfasst, dass selbst Akademiker diese kaum verstehen können. Aber kein Problem: Ich bin da gerne behilflich, denn das habe ich schon häufig gemacht.
Schlimmer ist aber, dass Herr und Frau Schwarz sich nun tagtäglich vor die Glotze legen und Privatfernsehen gucken müssen, sich dabei mit Bier besaufen und ihre Kinder auf den Strich bzw. zum Dealen auf die Straße schicken müssen. Ach ja: Und wenn sie dann zu einem ernsten Gespräch in die Schule gerufen werden, weil ihre Kinder, wenn überhaupt, nur selten in der Schule sind, dann müssen sie vorher 20 Kilometer zu einer Scheune laufen, um ihren Porsche dort rauszuholen, um damit zur Schule zu fahren, die fußläufig 5 Minuten von ihrem Haus entfernt ist. Sollten Sie bis zu diesem Zeitpunkt Bücher in ihren Regalen und Schränken gehabt haben, sind diese umgehend zu entfernen. Und ganz wichtig: Bücher lesen ist auch danach verboten, aber dazu haben sie nun ja auch keine Zeit mehr (s.o.) …
Ganz klar: Das Alles kann man der Familie Schwarz nicht zumuten und deswegen ist auch eine Auswanderung, z.B. auf die Bahamas, unumgänglich.
Aber auch das stelle ich mir nicht gerade einfach vor: Auswanderung mit 3250 LIDL-Filialen.? Das weiß doch jeder, das die doch gar nicht in 3 kleine Köfferchen passen. Und jeder der bereits aus- oder umgezogen ist, weiß, dass ein solcher Umzug nicht gerade billig ist und verdammt viel Arbeit macht: Alles, d.h.: Gebäude, Parkplätze, Laternen, Einkaufswagen, Regale, Waren,..., einpacken, Nachsendeantrag bei der Post stellen, LKW mieten, Helfer besorgen und für den Tag des Umzugs genügend Essen und Trinken für die Helfer:innen bereitstellen.
Hut ab, denn da hat sich die Familie Schwarz wirklich viel vorgenommen.
Aber danach warten ja noch ganz andere Probleme auf diese Familien. Stellt euch vor, die kommen nun auf den Bahamas an und müssen feststellen, dass sie als Wirtschaftsflüchtlinge nicht einreisen dürfen und/oder die Einheimischen keine LIDL-Filialen (mehr) haben wollen. Was dann? Zurück in ihre alte Heimat oder in die Wüste? - Wüste. Wüste? Wüste. Hey, keine schlechte Idee, denn da ist ganz viel Platz nicht nur für die Familie Schwarz, sondern auch für alle anderen, wie z.B. die Albrecht-Brüder, Rewe, Edeka, KiK,.... Nur Mut, ihr werdet, was die Plätze betrifft, euch bestimmt einig werden.

1/2

Replied in thread

@Heinzel Vielleicht interessant zu erwähnen, dass das Engagement der Bürger*innen für #TaxTheRich auch zu wünschen übrig lässt. Die ganz große offizielle Petition bei der EU Kommission bekam nicht genug Stimmen.

Bei der rein deutschen Petition sah es besser aus (aber mehr wäre möglich gewesen): epetitionen.bundestag.de/petit via attac.de/neuigkeiten/detailans

Das Ergebnis der EU-Petition: citizens-initiative.europa.eu/

epetitionen.bundestag.dePetitionen: Petition 180180
Replied to Maxi 11x 💉

@frumble man müsste die #vermogenssteuer ja nicht einmal durch den Bundestag bringen. Ein pfiffiger Finanzminister müsste sie nur so gestalten, dass sie Immobilen ausreichend miteinbezieht und in Kraft setzen.
Sie ist nämlich nur auf höchstrichterlichen Beschluss ausgesetzt!
Aber das wird euch die #CDU niemals sagen.

zdfheute.de/wirtschaft/vermoeg

ZDFheute · Reichtum in Deutschland: Warum kommt keine Vermögenssteuer?By Hauke Wendler
Continued thread

Hörenswertes zwölfminütiges Gespräch mit Marcel #Fratzscher, da spricht er unter anderem davon, dass sich sehr mächtige Kräfte jetzt mittels Lobbyismus gegen #Vermögenssteuer​n einsetzen werden, aber dass es langfristig keinen anderen Weg gebe.

zdfheute.de/politik/sozialstaa (scrollen)

via friendica.opensocial.space/dis

ZDFheute · Nach Merz-Aussage: Ist der Sozialstaat wirklich zu teuer?By Lars Bohnsack

spiegel.de/wirtschaft/soziales

Man könnte auch titeln: "CDU-Politiker versucht, SPDler für dumm zu verkaufen".

Hohe Einkommen unterliegen oft nicht dem Einkommenssteuertarif bzw. der #Reichensteuer, sondern der Kapitalertragssteuer oder (wenn Vermögen in Holding verwaltet wird) der Körperschaftssteuer. Eine #Vermögenssteuer wäre viel sinnvoller... und wenn die niedriger ausfällt als die erzielte Rendite, dient die Substanz nur als Berechnungsgrundlage.

DER SPIEGEL · Koalitionsstreit: CDU-Politiker schlägt höhere Reichensteuer im Tausch für Sozialreformen vorBy DER SPIEGEL