berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

624
active users

#vermoegenssteuer

4 posts4 participants0 posts today

"Wirtschaftsweise Grimm hält Kürzungen im Sozialbereich für nowendig"?
Hä?

Die Dame ist in ihrer Denkweise wohl sehr festgefahren, sollte sie doch berücksichtigen dass jeder Angestellte mit prozentual weit mehr Sozialabgaben belastet wird, als ein x-beliebiger Millionär.

Vielleicht sollte das komplette Gremium getauscht werden, bevorzugt gehören dort Personen hin die keine Schere im Kopf haben was die Belastung der 5% Reichen angeht.

#Vermoegenssteuer
#EatTheRich
#FDPrausAusDenParlamenten

🎆Die #Vermoegenssteuer - ePetition an den Bundestag hat das nötige Quorum von 30K Unterzeichnerïnnen erreicht! 🎉

Bis zum 11.8. könnt ihr weiterhin mitzeichnen, um die Zahl noch eindrücklicher zu machen.

Die Anmeldung geht schnell & einfach und: Man muss bei grundsätzlicher Befürwortung eines Anliegens übrigens auch nicht immer mit allen Details einer Petition übereinstimmen: Es geht darum, dass das Thema auf den Tisch kommt!

#TaxTheRich #Verteilungsgerechtigkeit

epetitionen.bundestag.de/petit

epetitionen.bundestag.dePetitionen: Petition 180180

"Es ist kein Geld da", heißt es. In wichtigen Bereichen sollen Gelder komplett gestrichen bzw. eingespart werden, oder #Kosten für die Bürger*Innen sollen erhöht werden.
Doch, es ist Geld da: Es haben nur andere und viele von denen entziehen sich ihrer politischen, gesellschaftlichen und demokratischen Verantwortung. Auch durch Politik vorsätzlich (#Lobbyismus) verursacht. Damit das korrigiert wird und der #Bundestag sich wieder damit befassen muss, bitte hier für eine starke #Demokratie mitzeichnen: Petition zu (wieder)Einführung der Vermögenssteuer epetitionen.bundestag.de/petit

Bist jetzt sag ich 28.830 x Danke!

Es fehlen noch 1.170 Mitzeichnungen.

Das ist doch wohl machbar!?

epetitionen.bundestag.dePetitionen: Petition 180180

Ich lese eine Menge Zeug zu Bundestagspetitionen. Niemand scheint so wirklich zu verstehen, wie sie funktionieren, mich eingeschlossen.

Was ich meine zu wissen:
- Petition wird im Bundestag behandelt: Nein, sie landet im Petitionsausschuss, der sie bewertet und auch ablehnen kann.

- Erreichen des Quorums ist Voraussetzung: Nein, jede Petition wird berücksichtigt. Quorum bedeutet Einzelbetrachtung der Petition und die Möglichkeit, PetentInnen zu laden - wenn vom Ausschuss gewünscht.

- Der Petitionsausschuss besteht zur Zeit aus 26 Mitgliedern. 9 CDU, 6 AfD, 5 SPD, 3 Grün, 3 Linke.

Ergänzt das gerne, wenn ihr einen Plan von der Materie habt.

Replied in thread

@dielinke Warum findet insbesondere die #Linke Schulden so geil und will nachfolgenden Generationen die Kosten für das Versagen älterer und gegenwärtiger Generationen aufbürden? Das muss die soziale Gerechtigkeit sein, für welche die Linke angeblich kämpft

Aber bitte keine #Vermoegenssteuer Reform der #Erbschaftssteuer Kürzung der #Renten (nicht alle Rentner leben am Existenzminimum, dies ist nur eine Minderheit, die als Strohmann genommen wird)