Augenringe abdecken und auf zum dritten und letzten Messetag.
#Verlagsleben #mainz #mainzerminipressenmesse
Augenringe abdecken und auf zum dritten und letzten Messetag.
#Verlagsleben #mainz #mainzerminipressenmesse
#WelttagDesBuches Rund 1 m hoch: unser Tun der letzten Jahre. Die Buchbranche bleibt für uns ein Ort, an dem die Auseinandersetzung mit den großen Fragen unserer Zeit ihren Platz findet. Bücher, mehr als Produkte, sind Kulturträger, Denkanstöße, Hoffnungsschimmer … Stöbert rein: https://dietzberlin.de
#WelttagDesBuches Unser berühmtester Autor: Karl Marx. Ein Verständnis des Kapitalismus ist ohne ihn nicht zu haben, eine Kritik schon gar nicht. Die »Blauen Bände« – 1700 Schriften und 4170 Briefe – sind bis heute die meist zitierte Studienausgabe zu den Werken von Marx & Engels: https://dietzberlin.de/reihe/mew
„Weinst Du oder lachst Du und schläfst Du oder wachst Du?“ (Marx an Engels, 1857). News von uns findet ihr auf unseren neuen Kanälen Bluesky & Mastodon Die Links dazu stehen hier: https://dietzberlin.de/kontakt. Und wenn wir Bücher verlosen, findet das in Zukunft dort + auf Insta statt
Tatatataaa, unser Frühjahrs-Programm 2025 ist da! Fein zum Blättern in den Buchhandlungen, online hier: https://dietzberlin.de/verlagsprogramm-fruehjahr-2025. Nicht ohne Überraschungen, berühmte oder für euch aus der Vergessenheit ans Licht geholte Namen: Frantz Fanon ️ Johannes Agnoli
️ Ketty Guttmann
️ Viel Spaß beim Stöbern
Ohgott, die nicht ganz kleine (5 Kartons) und nicht ganz leichte (jeder wiegt 18,5 Kilo) Buchlieferung wurde nicht zugestellt. "Aufgrund von Urlaub niemand angetroffen". Nunja, das mit dem Urlaub wüsste ich aber. Wirklicher Grund vermutlich: Es schneit und um 18 Uhr ist Feierabend.
Nächste Woche, wenn ich das Zeug irgendwo abholen muss, wird sich wieder zeigen: Verlegerinnen müssen nicht nur was im Kopf, sondern auch was in den Armen haben.
#Verlagsleben
Dessert, die Größe offenbar Standard für Mecklenburg (ist ein eigenes Essen, sagt man). So kann man sich #Verlagsleben gefallen lassen.
Am zweiten Tag des #berlinerbücherfest s war am Stand so viel los, dass keine Zeit für irgendwas blieb. Danke an alle, die vorbeigeschaut haben. Es war wirklich ein Fest der Bücher. Heute erstmal aufräumen, Abrechnung und dann Füße hochlegen. #webookberlin #Verlagsleben
Endlich das Motiv gefunden für die Wand im Konferenzraum #verlagsleben
Behind the scenes bei den Dietzis #verlagsleben
Dietz #shelfie Mini Miniaturbücher, heute nur noch antiquarisch zu haben. Von Honecker bis #Marx inkl. „Rote Witze“ aus den 1920ern. Oft aufwändig hergestellt, manchmal um die 300 Seiten stark, Einband Kunstleder, Mini-Schuber aus Pappe. Waren im ausgehenden 19. Jh in Mode! Gesamtlänge: stattliche 4,70 m #verlagsleben
Kann man auch mal wieder sagen #verlagsleben
#Verlagsleben
---
RT @SabineNuss
Bei @KarlDietzBerlin aufm Schreibtisch gesehen, #EveryDayMotivation
https://twitter.com/SabineNuss/status/1547506494559715329
#Verlagsleben Die sozialistische verlagsauslieferung, 1971 gegründet für Verlage d. Studentenbewegung, gehört nicht zu den größten Auslieferern, dennoch sind die Dimensionen gewaltig: In der gr. Lagerhalle sind Paletten 6 Ebenen hoch gestapelt. Re. unten im roten Regal: MEW 38 /1