"Die Zeit" auf Kuschelkurs mit der Berliner Polizei
Vor kurzem erschien im Zeit-Magazin, der Beilage der Wochenzeitung 'Die Zeit', ein derart einseitig polizeifreundlich und kritikloser Artikel, dass er von der Pressestelle der Polizei nicht hätte blumiger formuliert werden können.
Der Artikel widemt sich einer Berliner Einheit, die als "Ermittlungsgruppe Nahost" firmiert.
Teilweise enthält der Artikel schlichte Unwahrheiten, zB wenn behauptet wird, der Slogan "From the river to the sea" zwangsläufig "die Aufforderung, den Staat Israel auszulöschen" impliziere.
Es geht auch um jene Demo von der dir Berliner Polizei fälschlicherweise behauptete, Demonstrant:innen hätten einen Polizisten zu Boden gerissen und auf ihm herumgetrampelt. Dass dies längst widelegt ist, scheint die ZEIT für nicht so relevant zu halten und formuliert sehr distanziert zu dem Videobeweis, der die Aussagen der Polizei widerlegen: es
"haben Süddeutsche Zeitung und NDR ein bisher unbekanntes Video von den offenbar entscheidenden Minuten der Demonstration veröffentlicht und finden, die Bilder stellten die Aussage der Polizei infrage, weil darauf nicht zu sehen ist, dass der Polizist zu Boden gerissen und auf ihm herumgetrampelt wird."
Die Videoanalyse beweist, dass die Aussagen der Polizei nicht stimmen können!
Hier der Artikel aus dem Magazin der ZEIT:
https://archive.is/SUguT
Hier die Recherche zu dem Video das die Polizeiaussagen zur Demo widerlegen:
https://counter-investigations.org/investigation/police-violence-and-misinformation-at-the-2025-nakba-day-protests-berlin
#diezeit #zeit #ZeitMagazin #luegen #polizei #presse #samstag #schleimer #schleimerei #samstag #hamburg #berlin #Hauptstadt
#polizeiproblem #polizeiberlin
#lugenblatt #arschkriechen #arschkriecherei #polizeigewalt #polizeilugt #polizeilugen #Polizeilügen #rassismus #klassismus #gewaltvideo
#palastinenserdemos #Demonstration #propalastina #propalastinademos #hass #HassundHetze