berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

625
active users

#radverkehr

21 posts16 participants4 posts today

Lisa kommentiert die Rathaus-Umschau 158 vom 21.08.2025

🚲 Neuer Pumptrack in Berg am Laim: Endlich! Im Echardinger Grünstreifen eröffnet ein Rollsportbereich für alle Altersklassen - vom Laufrad bis zum Rollstuhl. Positiv, aber warum gibt's solche Projekte nur alle 5 Jahre? #Radentscheid

🚲 CSU will MVG-Rad killen: Die Autopartei stellt Antrag zur Einstellung des MVG-Rad-Nachfolgesystems (Kosten: 6,7 Mio. €/Jahr). Argument: Private Anbieter kämen ja ohne Subventionen aus. Übersehen: Dass diese nur wohlhabende Bezirke bedienen! #MünchenRadeln

Zur Ausgabe
#Muenchen #Radverkehr #Rathaus

Landeshauptstadt MünchenRathaus Umschau 158 / 2025Die Rathaus Umschau ist ein Service der Landeshauptstadt München.
Continued thread

Der Berliner #Klimaschutzrat – mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und NGOs – empfiehlt der Politik einstimmig, ab 2035 eine #Umweltzone innerhalb des S-Bahn-Rings einzuführen, in der nur noch Nullemissionsfahrzeuge fahren dürfen. 🔌 Dafür müsse nicht nur die E-Ladeinfrastruktur massiv ausgebaut werden, sondern auch der #Radverkehr.

tagesspiegel.de/wissen/wirtsch

Der Tagesspiegel · Wirtschaftsvertreter unterstützen das Ziel: Berliner Klimarat fordert emissionsfreie City bis 2035By Felix Creutzig

📣 Donnerstag ist wieder #Radeltreff

📅 21. August
🕖 19:00 Uhr
📍 Umweltbibliothek, Grünes Haus, Schillergäßchen 5, #Jena
🌞 ggf alternativ im Café Grünowski

💬 Mögliche Themen, die euch erwarten:

⭐ Berichte von der Werkstatt, Infoständen und den Arbeitskreisen Verkehrspolitik, Aktionen, Öffentlichkeitsarbeit
⭐ Organisatorisches zu Infoständen, Selbsthilfe-Werkstatt, Critical Mass u. a.
⭐ Anregungen, Diskussionspunkte und Fragen, die ihr mitbringt...

Cycling Cities - zu den Verkehrswendestädten Europas

Filmausschnitte, Gespräch und Diskussion
radraum, Bleichstr. 22, 63065 Offenbach

Beginn: 19 Uhr Eintritt frei. Hut geht rum. Eine Anmeldung ist möglich unter kontakt@vcd-hessen.de

Save the date! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Ingwar Perowanowitsch, Journalist, Radaktivist und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des @VCDeV

#vcd #verkehrswende #radverkehr #offenbach

@Perowinger94

Klingt nett #fdp aber in #osnabruck heißt „Umweltverbund stärken“ offenbar: ein paar Blümchen für Fußgänger, Busse im Stau und #radwege die im Nirgendwo enden.

Und das Mantra (Zitat aus Artikel)„gewerbliche Struktur erhalten“ ist nur der FDP-CDU-Deckmantel dafür, dass Autos weiter Vorrang haben.

Wer #Radverkehr ernsthaft fördern will, muss Platz umverteilen, nicht nur Schlagworte recyceln.


noz.de/lokales/osnabrueck/arti

👇🏻
osna.social/@gardenscorpion/11

👇🏻 #Natruperstraße
osna.social/@gardenscorpion/11

Radverkehr in Lüchow-Dannenberg: Regeln für die Fahrradstraße – Radverkehrs-Zielnetz befahren und dokumentiert: Anlässlich der zwei neuen Fahrradstraßen in Hitzacker erinnert der Landkreis Lüchow-Dannenberg an die zugehörigen Verkehrsregeln. Aktuell arbeitet man hier am Konzept für ein kreisweites Radwegenetz. Für die notwendigen Maßnahmen wurden die Wege jetzt mit speziell [...]

Der Beitrag Radverkehr in… luene-blog.de/radverkehr-luech #Lüneburg #Region #LüchowDannenberg #Mobilität #Radverkehr

#Radverkehr in der KW 33 in #Berlin
Vom 11.08. bis 17.08. wurden insgesamt 654443 (ggü. Vorwoche: ↗️ 75257) Radfahrende gemessen.

Top 3 (absolut)
1. Oberbaumbrücke: 97936 (↗️ 9483)
2. Jannowitzbrücke: 54527 (↗️ 6182)
3. Yorckstr: 44234 (↗️ 4086)

Top 3 (prozentual)
1. Nordufer: ↔️ 0%
2. Schwedter Steg: ↗️ 178,5%
3. Alberichstr: ↗️ 19,3%

Flop 3 (prozentual)
1. Senefelderplatz: ↘️ 13,6%
2. Monumentenstr: ↗️ 6,7%
3. Prinzregentenstr: ↗️ 8,5%

#Radverkehr in der KW 33 in #Berlin
Vom 11.08. bis 17.08. wurden insgesamt 654443 (ggü. Vorwoche: ↗️ 75257) Radfahrende gemessen.

Top 3 (absolut)
1. Oberbaumbrücke: 97936 (↗️ 9483)
2. Jannowitzbrücke: 54527 (↗️ 6182)
3. Yorckstr: 44234 (↗️ 4086)

Top 3 (prozentual)
1. Nordufer: ↔️ 0%
2. Schwedter Steg: ↗️ 178,5%
3. Alberichstr: ↗️ 19,3%

Flop 3 (prozentual)
1. Senefelderplatz: ↘️ 13,6%
2. Monumentenstr: ↗️ 6,7%
3. Prinzregentenstr: ↗️ 8,5%

Polizei: Schütz dein Rad vor Diebstahl – Codiertermine in Lüneburg und Landkreis im Herbst 2025: Fahrräder im Wert von rund 1,6 Millionen Euro wurden 2024 im Bereich der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen gestohlen. Die kostenlose Codierung dauert fünf Minuten und schreckt Diebe ab. Daher bietet die Polizei sie auch im Herbst 2025 [...]

Der Beitrag Polizei: Schütz dein Rad vor Diebstahl –… luene-blog.de/polizei-luenebur #Lüneburg #Finanzielles #Mobilität #Polizei #Radverkehr

„Hamburg ist die Lastenrad-Hauptstadt Deutschlands“, sagt Jan Schulz-Langendorf, Inhaber LangendorfCycles.

Lastenräder sind ist ein wichtiger Bestandteil der Verkehrswende.

Frage nach dem Führerschein überflüssiger Aufreger in der Überschrift.

[€] abendblatt.de/hamburg/wirtscha #hamburg #lastenrad #verkehrswende #lastenradboom #hhrad #radverkehr

Hamburger Abendblatt · Führerschein fürs Lastenrad einführen? Das sagt Hamburger ExperteBy Hanna-Lotte Mikuteit