berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

654
active users

#mobilitatswende

28 posts28 participants0 posts today

Ahahaha, das "Hubert #Aiwanger Gedächtnismahnmal". 😆

Wer mehr wissen will ( 😉) - Timestamp:

youtube.com/watch?v=EPNFILvX6F

Den Kanal kann ich echt empfehlen. Sehr sympathischer Dude und wenn #Merz mal wieder zweifelt, ob sich #EMobilität denn wirklich durchsetzt zeigt er einfach mal, wie das alles geht, wenn man denn nur will. (Und das Wort #Technologieentschlossenheit ist wirklich on-point.)

Bonus: eine Megawatt(!)-Ladesäule für Elektro-LKWs.

Replied in thread

@bahnkundenv @AmNordpark so schwarz-weiß würd ich das nicht sehen. Meine Nachbargemeinde #Brunnthal, zusammengesetzt aus versprengten Dörfern und selber ohne S-Bahn-Anschluss (daher fährt der Bus über Höhenkirchen-Siegertsbrunn S-Bf), hat z.B. in den letzten Jahren den Busbetrieb deutlich ausgebaut. Und einen Ruftaxiservice "FLEX" für die übrige Zeit hinzugefügt. Und MVG-Mietradstationen im Gemeindegebiet verteilt. Das kann man schon als Teil der #Mobilitätswende sehen.

Bonner Straße - Premium-Parcours für Drahtesel?
Was hier gerade entsteht, ist kein Zukunftsprojekt für den Radverkehr - sondern ein 10 Jahre alter Plan mit 0 Lerneffekt.
* Sechs Spuren für Autos.
* Radweg in Mittellage - schmal, gefährlich,
unbrauchbar.
* Schulweg? Wohngebiet? Sicherheit Geschenkt.

Statt Verkehrswende gibt's hier Denkmalpflege für
Planungsfehler.

Und das mitten in einem neuen Wohnquartier. Wir sagen: Nachbessern. Jetzt.

instagram.com/reel/DMcNVrFNX3k

InstagramGUT & KLIMA FREUNDE on Instagram: "🚴‍♂️ Bonner Straße – Premium-Parcours für Drahtesel? Was hier gerade entsteht, ist kein Zukunftsprojekt für den Radverkehr – sondern ein 10 Jahre alter Plan mit 0 Lerneffekt. 👉 Sechs Spuren für Autos. 👉 Radweg in Mittellage – schmal, gefährlich, unbrauchbar. 👉 Schulweg? Wohngebiet? Sicherheit? Geschenkt. Statt Verkehrswende gibt’s hier Denkmalpflege für Planungsfehler. Und das mitten in einem neuen Wohnquartier. Wir sagen: Nachbessern. Jetzt. #mobilitätswende #köln #radweg"32 likes, 2 comments - gutklimafreunde on July 22, 2025: "🚴‍♂️ Bonner Straße – Premium-Parcours für Drahtesel? Was hier gerade entsteht, ist kein Zukunftsprojekt für den Radverkehr – sondern ein 10 Jahre alter Plan mit 0 Lerneffekt. 👉 Sechs Spuren für Autos. 👉 Radweg in Mittellage – schmal, gefährlich, unbrauchbar. 👉 Schulweg? Wohngebiet? Sicherheit? Geschenkt. Statt Verkehrswende gibt’s hier Denkmalpflege für Planungsfehler. Und das mitten in einem neuen Wohnquartier. Wir sagen: Nachbessern. Jetzt. #mobilitätswende #köln #radweg".

Unser #Landesverband #NRW hat in seiner aktuellen #Pressemitteilung die #Monheimsallee in #Aachen als Bild für gute #Radinfrastruktur gewählt. Das freut uns, weil wir es natürlich genauso sehen: Die #Mobilitätswende muss konsequent weiter umgesetzt werden, auch nach den #Wahlen im September!

Vielen Dank an den Landesverband @adfc_nrw für den wichtigen Beitrag.

nrw.adfc.de/pressemitteilung/k

nrw.adfc.deKommunalwahlen 2025: Mobilitätswende konsequent umsetzen!Düsseldorf, 22. Juli 2025 Nr. 12/25

🚲🌳🚶"Lebenswerte Städte und Regionen. Kommunaler Leitfaden für eine integrierte Stadtentwicklung und Mobilitätsplanung" zeigt in kompakter Form, warum Stadtentwicklung und Mobilität in einem sehr engen Zusammenhang stehen und daher gemeinsam behandelt werden sollten. Kern des Leitfadens sind 16 Handlungsbausteine, die Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung des integrierten Ansatzes aufzeigen.
👉gar-nrw.de/news/integrierte-st
#Kommunen #mobilität #mobilitätswende
Foto: Nerea Marti Sesarino/Unsplash

#Bildung ist manchmal auch kooperativ und interaktiv! Und je komplexer das #Problem desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass alle Teilnehmer genau dadurch viel lernen können.

Das Thema #Klimawandel oder vielmehr #Klimakatastrophe besteht aus unzähligen Bausteinen: Die #Energiewende #Mobilitätswende #Wald #Landwirtschaft #Meer #sozialeUngleichheit #digitaleDisruption #Demokratiekrise uvm. spielen ineinander und niemand von uns kann immer alles wissen, bedenken und stets allein die besten Ideen oder genug Kraft für die einsame Umsetzung haben.

Daher brauchen wir ein #Miteinander, ob in #Zwönitz #Leipzig #Chemnitz oder #Dresden, ob in #Sachsen #Bayern oder #Niedersachsen.

Wir müssen voneinander und miteinander lernen! Danke an @kbsachsen.bsky.social und die @bpb dafür das
Ihr solche #Veranstaltungen und Orte der Begegnung und Bildung möglich macht!

kulturbuero-sachsen.de/miteina

Kulturbüro Sachsen e.V.Miteinander im Klimawandel – Kulturbüro Sachsen e.V.Was unsere Gesellschaft jetzt braucht Wann: Mittwoch, 24.09.25 18 - 20 Uhr Wo: Zwönitz
Replied in thread

@sarah_ist_muede @holger

Rahmstorf fährt auch e-bike.
Typen, die deshalb ein Fass aufmachen, setzen in ihrem Fass-Moment andere Prioritäten, die dann nix mit #Mobilitätswende, #Autokorrektur usw zu tun haben.
Unsere Mutter hatte sich in ihren letzten 10 Lebensjahren mit eBike noch mal so ein richtig großes Stück Natur zurückerobert. "📱 Ich bin heute 14km gefahren!!!!!" Lebensfreude pur für sie und ihren Gatten, die zeitlebens Radtouren und Rad-Urlaube geliebt haben, was aber eben irgendwann nicht mehr ohne Hilfen ging, daheim im Land der 1000 Berge schon gleich gar nicht.

Der Begriff #Verkehrswende fällt oft – in der #Politik, in Medien, auch bei uns. Aber was steckt eigentlich dahinter?

In unserem neusten Magazinartikel erklären wir zentrale Begriffe und ordnen die Rolle von #CarSharing darin ein.

Kleiner Spoiler: Verkehrswende bedeutet nicht nur, alle #Autos durch #E-Autos zu ersetzen. Die #Mobilitätswende, also der Umstieg vom Pkw auf #ÖPNV, Rad- und Fußverkehr sowie CarSharing ist dabei mindestens genauso wichtig.

cambio-carsharing.de/magazin/w

cambio CarSharingWas bedeutet Verkehrswende?Der Begriff Verkehrswende fällt oft – in der Politik, in Medien, auch bei uns. Aber was steckt eigentlich dahinter? In diesem Artikel erklären wir zentrale Begriffe und ordnen die Rolle von CarSharing darin ein.
Replied in thread

@thijs_lucas In einigen Ländern ist das unterschiedlich geregelt: In NRW sind Radschnellwege den Landesstraßen gleichgestellt.

Das heißt aber nicht, dass Planung und Bau deshalb besser voran kommen würden: Es mangelt am politischen Willen, am fachkundigen Personal in den Planungsämtern, und an angemessener Finanzierung.

Herzliche Einladung zu allen unserer Treffen!
In unseren Kiezgruppen begrüßen wir alle, die im jeweiligen Kiez für den Verkehrsentscheid aktiv sind oder es werden wollen.
Die AG “Unterschriften sammeln” organisiert unsere bald anstehende Sammelphase und “sammelt Sammler*innen”.
Die AG Bündnisse und Politik sucht nach Verbündeten aus anderen Initiativen und der Politik.
Schreibt uns gerne, wenn ihr noch Fragen habt - oder kommt einfach vorbei!
#Verkehrsentscheid #Berlin #autofrei #Mobilitätswende

„EU plant Verbrenner-Aus ab 2030“?
Nein. Keine Panik, kein Verbot – nur das Ende des Tricksens bei Firmenflotten.

Was jetzt kommt, ist längst überfällig: Wer 2030 noch Neuwagen für Firmen zulässt, soll bitte nicht weiter CO₂-Kulissen mit Plug-in-Fakes bauen.

Die Autoindustrie nennt das „Verbot“. Ich nenne es: Realitätsanschluss.