berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

639
active users

#menschenrechte

62 posts54 participants6 posts today

Köln: Tausende demonstrieren gegen rassistische Regierungspolitik

Anlass für die bundesweiten Proteste waren die aktuellen Drohungen von Kanzler Merz (CDU), angebliche "Probleme" im "Stadtbild" durch #Abschiebungen bekämpfen zu wollen. Zwar hat das Innenministerium in diesem Jahr bereits zehntausende Menschen deportiert. Doch diese Steigerung von rund 20% reicht den rassistischen Säuberungsphantasien noch lange nicht.

Die menschenverachtende Staatsgewalt schiebt sogar Kinder und Jugendliche in despotische Regime ab, wie Afghanistan oder die Türkei, wo #Grundrechte nicht viel wert sind. Dass der Bundeskanzler nun davon spricht, dass Migrant*innen ein "unverzichtbarer Bestandteil unseres Arbeitsmarktes" seien, verdeutllicht, dass es bei seiner Politik nicht nur um #Ausgrenzung geht, sondern auch um #Ausbeutung.

Gegen #Rassismus und Abschiebungen unter der CDU-SPD-Regierung protestierten daher auch in Köln Tausende Menschen. Am 02.11. versammelten sie sich am Rudolfplatz, lauschten stundenlang den Redebeiträgen und zogen mit Sprechchören durch die Innenstadt. Gemeinsam stellten sie sich gegen den #Rechtsruck und forderten Solidarität mit Geflüchteten und den Opfern von sexualisierter Gewalt, sowie #Menschenrechte und #Existenzsicherung für alle. Auch ökologische Themen wurden angesprochen...

Die ägyptischen Behörden gehen massiv gegen Angehörige der Ahmadi-#Religion des Friedens und des Lichts vor. Im März 2025 nahmen Sicherheitskräfte mehr als ein Dutzend von ihnen willkürlich fest. Seitdem sind sie inhaftiert. Mindestens drei – #HusseinMohammedAlTenawi, #OmarMahmoudAbdelMaguid und #HazemSaiedAbdelMoatamed – wurden gefoltert und misshandelt.Wir fordern ihre Freilassung!
#menschenrechte #acatdeutschland #acatessen #folter #Religionsfreiheit #ägypten

Quelle: #AmnestyInternational

Daniela #Sepehri @danielasepehri

Prinzip Hoffnung

Wegsehen oder wi­der­spre­chen, schwei­gen oder handeln

In #Deutschland, einem Land, das sich gern auf #Menschenrechte beruft, musste ein junger Geflüchteter bis zu den Vereinten Nationen gehen, um sie einzuklagen. Der #UN-Sozialausschuss hat die #Bundesregierung #gerügt, weil sie Menschen auf die Straße setzt.
taz.de/!6122796

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Wegsehen oder widersprechen, schweigen oder handeln

#ACAT unterstützt von #Folter oder #Todesstrafe Betroffene durch Briefaktionen und Petitionen. Die zwei monatlichen Aktionsvorschläge beinhalten die Schilderungen des Schicksals der Betroffenen und Textvorschläge für die Briefe an Entscheidungsträger*innen im jeweiligen Land und an deren Botschaft in Deutschland.

Meine Briefe für November sind fertig :-)

Die monatlichen Briefaktionen und Gebetsfälle sind immer hier zu finden: acat-deutschland.de/aktuell/

"...Damit den Angehörigen der gefallenen Soldaten keine Entschädigung gezahlt werden müsse, sei es verboten, ihre Ausweise einzusammeln. ..."

Die Zukunft Ruzzlands ist dahin, vernichtet von einem größten "Strategen" der Geschichte, Wladimir Putin! Und dann bescheisst dieses Arschloch noch die Hinterbliebenen! Putin besitzt doch Immobilien ider Schweiz, sollte man die nicht beschlagnahmen?

focus.de/politik/ausland/faehr

#Ruzzland#ru#ukraine

4 razones que explican la crisis de violencia que vive , factor clave en la caída de la presidenta Dina
En las protestas que siguieron a la caída del expresidente Pedro Castillo que dejaron decenas de muertos, la sucesión de escándalos de corrupción que la salpicaban y la percepción entre gran parte del electorado de una falta de liderazgo en el gobierno.
ocmal.org/4-razones-que-explic

www.ocmal.org4 razones que explican la crisis de violencia que vive Perú, factor clave en la caída de la presidenta Dina Boluarte | Observatorio de Conflictos Mineros de América Latina
Replied in thread

@teilenswert Okay, aber das setzt voraus, dass bezahlte #Überwachungswerbung auf #Google und #Meta Plattformen überhaupt dazu führte, die Inhalte demokratischer Initiativen zu Themen wie #Umweltschutz oder #Menschenrechte sichtbarer zu machen als polarisierende Inhalte. Da habe ich starke Zweifel.

Stattdessen hat die #Zivilgesellschaft ihre knappen Ressourcen eben jenen Konzernen in den Rachen geworfen, die unsere #Demokratie untergraben.

Vielleicht steckt hier auch eine Gelegenheit für uns.

#Menschenrechte in #Lettland: Riga zieht sich aus Istanbul-Konvention zurück

Nach einer über 13-stündigen Debatte stimmte das Parlament (Saeima) in zweiter Lesung für einen Austritt des baltischen Staates aus dem Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, auch bekannt als Istanbul-Konvention.
taz.de/Menschenrechte-in-Lettl

Protestplakate zum Internationalen Tag der Frau
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Menschenrechte in Lettland: Riga zieht sich aus Istanbul-Konvention zurückEine Mehrheit im Parlament stimmt für einen Austritt Lettlands aus dem Frauenschutzabkommen des Europarates. Jetzt ist der Präsident am Zug.

Herzlich willkommen! 👋

Humboldt-Stipendiatin Meridith LaVelle verstärkt seit Oktober die #UniMannheim

In den kommenden zwei Jahren forscht LaVelle am Lehrstuhl von Prof. Sabine Carey, Ph.D. zu #Menschenrechte, #politischeGewalt und zum Recht auf #Privatsphäre. Sie wechselte von der University of Georgia nach #Mannheim 🤝

Nach Elena Barham, Ph.D., ist LaVelle nun die zweite Postdoktorandin, die im Rahmen der Alexander von #Humboldt-Stiftung aus den #USA an den Lehrstuhl gekommen ist.

👉 Mehr zum Programm und den Forschungsschwerpunkten der Humboldt-Stipendiatin gibt es hier: uni-mannheim.de/newsroom/press

📷: Joseline Weinberg

Replied in thread

@why_not THEORETISCH könnte die gesamte Menschheit ohne existenzielle Sorgen leben - schon seit mehreren Jahren oder gar Jahrzehnten. THEORETISCH könnten wir alle etwas FÜR unsere Mitwelt, FÜR die Menschheit, FÜR den gesellschaftlichen und technologischen Fortschritt tun. Aber weil der Kapitalismus darauf ausgelegt ist, dass die wenigen oberen Prozent die einzigen sind, die wirklich von Arbeitsleistung und unserem System profitieren, sind Ausbeutung, Ressourcen-Überstapazierung und Menschenrechtsverletzungen "nötig", damit die wenigen privilegierten der westlichen Hemisphäre weiterhin ihr Kleinbürgertum halbwegs unbeschadet ausleben können.

#theoretisch
#Mitwelt #Umwelt
#Gesellschaft
#Kapitalismus
#Arbeitsleistung
#Ausbeutung
#Menschenrecht
#Menschenrechte
#Privileg
#Superreich
#Superreiche
#WirGegenDie