Blick vom Gesundbrunnen Center auf den Flakturm am Humboldthain
@samuel.orsenne
Blick vom Gesundbrunnen Center auf den Flakturm am Humboldthain
@samuel.orsenne
Schiller-Zitat an der Seestraße: Diese Inschrift verweist auf die Siedlung Schillerhöhe, die östlich des Schillerparks nach dem Krieg entstanden ist.
Aus unserem Kiez der Woche. Etwas versteckt am Pankeweg auf Höhe Schönwalder Straße steht ein Gedenkstein für die Weddinger Partnerstadt Bottrop.
https://weddingweiser.de/zwei-glanzlose-partnerstaedte-des-wedding/
Die Wilhelm-Hauff-Grundschule in der Gotenburger Straße
Nacht über dem Wedding.
KabFotos030
Seit gut 30 Jahren fährt die Straßenbahn wieder von Ost nach West
@BVG_Kampagne
Nur einen Katzensprung vom Wedding entfernt liegt der Westhafen.
102 Jahre alt sind die beeindruckenden Gebäude der @behala_wirsindhafen
Brrrrrr., lieber Wedding! Heute ist auch an den Temperaturen zu spüren, dass Herbstanfang ist...
Eine Berg- und Talfahrt, von Pankow und Prenzlauer Berg kommend auf dem Mauerweg, vorbei am Nassen Dreieck, unter den Bahnstrecken hindurch, bis zur Grüntaler Straße
Besichtigung der Genossenschaftsbauten am Nordufer der 1892 zum Tag des offenen Denkmals
Über die kleine Fußgänger- und Fahrradbrücke über die Panke auf Höhe Wilhelm-Kuhr-Straße und Gottschalkstraße
Am Plötzenseer Kolk, einer Bucht des Schifffahrtskanals, liegt eine Siedlung an Hausbooten mit Blick auf das Weddinger Nordufer.
Die Stelle, wo die Chaussee von Berlin kommend die Panke kreuzt, sich ein Mühlenstandort befand und auch einmal eine Heilquelle...
Nur wenige Altbauten gibt es noch an der Brunnenstraße im Wedding
Auf Streife: Großeinsatz am Plötzensee
Am 28. August wurde die Ausstellung mit einer Vernissage in der Schiller-Bibliothek eröffnet.
[…]
https://weddingweiser.de/von-winterbild-bis-sonnenuntergang-mein-wedding-startet-durch/
Das sind die besten drei Motive der 12 Werke, die im Rahmen des Wettbewerbs Mein Wedding prämiert wurden. Am Samstag findet ihr bei uns einen Bericht über einige Entstehungsgeschichten und wie die Vernissage am 28. August in der Schiller-Bibliothek gelaufen ist. Außerdem erfahrt ihr, was ihr tun müsst, um für den Publikumspreis abzustimmen.
Straßenbahn - umfährt jeden Stau auf der Seestraße, wenn sie denn fährt.
Das Centre français hatte den Weddingweiser als Jurymitglied zum Wettbewerb "Mein Wedding" eingeladen. Wir haben unsere Autorin Rike Lange dort hingeschickt, die hier ihre ganz persönlichen Erfahrungen als Jurymitglied teilt. Zum zweiten Mal in diesem Jahr übrigens, auch bei der Vergabe der Fördermittel für die "Artists in Residence Leopoldplatz" vertrat sie den Weddingweiser bei der Jurysitzung im Juni.
[…]
https://weddingweiser.de/vielfalt-im-fokus-diese-werke-repraesentieren-den-wedding-2025/