https://www.europesays.com/2326959/ Toilette Kleingarten #Garten
https://www.europesays.com/2326959/ Toilette Kleingarten #Garten
Denkt daran auch nachts die #Wasserstellen zu befüllen. Alle #Lebewesen sind auf Wasser angewiesen, ganzjährig und aktuell ganz besonders. Habe mehrere auch für #Insekten sichere #Traenken und einen #Miniteich mit #Ausstiegshilfen
Das Video vom trinkenden Igel wurde gerade vorhin, im fast Dunkeln aufgenommen. Zoom und durch katzenfestes dickes Insektengitter gefilmt, deswegen ist die Qualität mega... NOT
Wir haben einen 1000l-Tank unter dem Schuppen. Irgend jemand* hat die Tauchpumpe gelyncht, die aktuell per Schlauch an den Wasserhahn angebunden ist.
Nun bin ich eigentlich nicht allzu scharf drauf, wieder eine elektrische Pumpe anzubringen, die ich... Äh... jemand dann wieder kaputt macht (das geht erstaunlich einfach).
1/2
*Nicht ich. Ganz bestimmt nicht ich... Na gut, ich war's.
@solarplexus Wenn Du in die Suchmaschine Deines Vertrauens "Chayote kaufen" eingibst, dann bekommst Du einige mögliche Quellen angezeigt.
https://www.europesays.com/2326544/ Wer frisst meine Eiche :'( #Garten
Gurken, Tomaten und Bohnen machen derzeit Freude.
Bei meinem Spitzkohl haben mehrere Pflanzen das Faulen gebonnen. Es waren auch die Pflanzen, die von den Schnecken am meisten heimgesucht wurden.
Beim Gärtnern lernt man Demut.
Zum Schutz von Igeln: Nächtliches Fahrverbot für Mähroboter in Halle
#Mähroboter dürfen ihrer Arbeit in den Gärten von Halle ab demnächst nur noch tagsüber nachgehen. Mit dem Verbot sollen vor allem #Igel besser geschützt werden.
https://www.zeit.de/news/2025-08/13/naechtliches-fahrverbot-fuer-maehroboter-in-halle
Julia K. hatte das kurze Streichholz gezogen und musste nun in der größten Mittagshitze raus zum Honig sammeln.
Um diese ungerechte und ganz sicher ermogelte Schwarmentscheidung zu sabotieren, versuchte sie sich in einer Blütendolde zu verstecken.
Das ist natürlich Blödsinn.
Bienen verwenden für so etwas keine Streichhölzer, das ist schließlich Baumaterial.
Sie treffen wichtige Entscheidungen über das Spiel "Stein, Schere, Papier".
Bei der #Chayote gibt es erste größere Früchte.
Ich bin auf das Ergebnis der Premiere in meinem kleinen #Garten total gespannt. Bisher kann ich sagen, total unkompliziert, keine Anzeichen von irgendwelchen Krankheiten an Pflanze oder Früchten.
Hat jemand von Euch auch welche im Garten oder auf dem #Balkon?
#garten Und hier noch zwei von ursprünglich drei Töpfchen mit Ablegern vom weidenblättrigen Spierstrauch https://www.naturadb.de/pflanzen/spiraea-salicifolia/
Einen Topf habe ich schon verschenkt. Diese Ableger haben übrigens in nassem, feineren Tongranulat sehr gut gewurzelt.
Ich hatte ja auch einige Ableger und ein paar Ausläufer von einem Aronia-Strauch gemacht, der mutmaßlich durch illegale Entsorgung in die Boanik gelangte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Apfelbeeren
Die größeren Ausläufe, die ich mit leichter Bewurzelung schneiden konnte, machen sich zumindest teilweise ganz gut. Bei den Ablegern bin ich noch skeptisch.
https://www.europesays.com/2325731/ Was fehlt meinen Gurken? #Garten
Zucchinirezepte gesucht
https://blog.derbrumme.de/zucchinirezepte-gesucht/
Bisher keine Zucchinischwemme, da beide Pflanzen brav gestaffelt abliefern. Eigentlich zu schön um wahr zu sein, daher vorsorglich: Was macht ihr am liebsten aus Zucchini?
Bin auf eure Anregungen gespannt und freue mich auf eure Kommentare. Am liebsten natürlich direkt im Blog, ansonsten gern hier als Tröt (den ich dann, euer Einverständnis vorausgesetzt, ins Blog copy&pasten täte).
https://www.europesays.com/2324937/ Was kann hier gepflanzt werden? #Garten
neben den buschbohnen funktioniert das erdbeerfeld auch ganz gut, es werden beeren produziert und ableger
lange kein update vom garten mehr gemacht, war ein bisschen frustrierend dieses jahr. aber gerade wirds besser =)
Wer glaubt, es gäbe nur #Gartenzwerge - weit gefehlt! Es gibt auch #Gartenkatzen, #Gartenfrösche und #Gartenschafe. Diese hier chillen in der Nähe des #Schiffshebewerkes #Niederfinow.
#Wanderempfehlungen in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/brandenburg.html