BMW-Chef Zipse nennt das EU #VerbrennerAus ab 2035 ein "Desaster".
Er setzt lieber auf #Wasserstoff & #EFuels
https://www.heise.de/news/BMW-Chef-Zipse-Verbrenner-Ausstieg-ein-Desaster-10484683.html
Aber warum liegt er damit eigentlich komplett daneben?
Ein #Elektroauto nutzt ca. 75 % des eingesetzten #Ökostrom direkt für den Antrieb.
Ein Wasserstoffauto nur ~30 %, ein E-Fuel-Verbrenner sogar nur ~15 %.
Heißt: Mit derselben Energie fahren 5-mal so viele #EAutos
Dazu kommt der Preis: #Strom kostet ~20–30 ct/kWh.
#EFuels müssten über 5 €/Liter kosten, um nachhaltig produziert zu werden. Damit wird Tanken viel teuerer.
Zipse sagt: "Wir dürfen nicht nur den #Auspuff betrachten."
Stimmt - tun wir längst.
Über den Lebenszyklus spart ein #Elektroauto nach 2–3 Jahren mehr #CO2 als ein Verbrenner je könnte.
Die #Autoindustrie wird durch das Verbrenner-Aus nicht zerstört.
Sie wandelt sich.
#BMW selbst verdient längst gut mit #EAutos (z. B. iX1 in den deutschen Top 10).
#Batterie für Autos
#Wasserstoff für LKW & Industrie
#EFuels für Flieger & alte Flotten
Das ist keine Ideologie, sondern schlicht Physik & Wirtschaft.
Fazit:
Herr Zipse, CEO der Fossilstrategie, kämpft gegen #Physik, #Markt und #Klimaschutz.
Die Zukunft fährt elektrisch.
Quellen:
Herstellungskosten von E-Fuels
https://arxiv.org/abs/2310.14792
Wirkungsgrad von E-Fuels
https://de.wikipedia.org/wiki/E-Fuel