berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

626
active users

#bluesky

360 posts235 participants0 posts today

Remember, some folks who are considered "insightful" spearheaded a crowdfunding effort to give the vc cryptobros who own blewski dozens of millions.

And, so far, nothing came off of it. But the money, SOMEHOW, evaporated.

Odd, that.

(spoiler: it's a grift)

Continued thread

Natürlich bestehen auch deutliche Unterschiede zwischen #Fediverse und #Bluesky: In vielen Punkten ist das Fediverse schon weiter, und sei es nur bei einigen Funktionen, die man eben von Microblogging-Diensten erwartet. (Warum kann ich auf Bluesky immer noch keinen Hashtags folgen?) Bluesky wird von seinen Investor:innen finanziert – das Fediverse von seiner Community. Bluesky will sein eigenes AT-Protokoll etablieren. Mastodon und das Fediverse tragen den ActivityPub-Standard weiter.

Wichtig ist aber: Auch wenn Bluesky noch besser werden könnte, was Dezentralität und Investor:innen-Unabhängigkeit angeht: Auch Bluesky setzt eher auf Offenheit. Die Gemeinsamkeiten zwischen Bluesky und Mastodon sind deutlich – und die Unterschiede zu den bekannten Social-Media-Konzernen groß. 5/x

Continued thread

#Bluesky und das #Fediverse stimmen aber in einem entscheidenden Punkt überein: Sie definieren sich (auch) durch eine Abgrenzung von bestehenden, kommerziellen sozialen Netzwerken. Anders ausgedrückt: Elon Musk dürfte auf Bluesky genauso wenige Fans haben wie auf Mastodon, Friendica und Co. In diesem Punkt ist die Grundstimmung auf den beiden Plattformen meiner Wahrnehmung nach sehr ähnlich. 3/x

Continued thread

Natürlich ist das meine subjektive Wahrnehmung, aber: #Bluesky und das #Fediverse sprechen vermutlich unterschiedliche Zielgruppen an. Gerade in der deutschsprachigen Blase finden sich auf Bluesky vor allem Medienmenschen und Stimmen aus der Politik. Andererseits habe ich das Gefühl, dass die Blasen zu Themen wie Datenschutz, Digitalpolitik oder Open-Source im Fediverse viel größer sind.

Wirklich verwunderlich ist das nicht: Mastodon ist selbst quelloffen und föderiert – damit dürfte der Dienst auch Menschen ansprechen, die auch in ihrem sonstigen „digitalen Leben“ darauf setzen. Bluesky hat mittlerweile viele prominente Nutzende, damit womöglich auch mehr Medienaufmerksamkeit – und einen gewissen Status in einer Bubble von Journalist:innen und anderen Medienschaffenden. 2/x

Warum wir momentan ein Nebeneinander von #Mastodon und #Bluesky brauchen (könnten).

In den vergangenen Tagen habe ich einen interessanten Thread von @padeluun gelesen: social.tchncs.de/@padeluun@dig

Darin werden sehr stringent einige Argumente aufgeführt, die für das dezentrale #Fediverse sprechen - und eher gegen #Bluesky. Der Tenor: Mastodon reicht, Bluesky meiden. Ich glaube aber: So wie sich die beiden Plattformen entwickelt haben, ist (derzeit) ein Nebeneinander sinnvoll.

Kleiner Disclaimer: Ich habe Accounts auf Mastodon und auf Bluesky. Beide Accounts habe ich mittlerweile über @bsky.brid.gy auf die jeweils andere Plattform überbrückt. 1/x

social.tchncs.deMastodon