berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

624
active users

#armenien

3 posts3 participants0 posts today

Der #Ostcast
Trumps unwahrscheinlicher #Frieden

Was bot sich wieder für eine unglaubliche #Trump-Show im Weißen Haus: Der #Präsident von #Aserbaidschan und der #Premierminister von #Armenien trafen sich in #Washington, D. C. und unterzeichneten eine #Friedenserklärung . Es folgte ein Bild mit Handschlag, Donald #fuckTrump strahlend in der Mitte. Er sieht sich seinem Ziel, den #Friedensnobelpreis zu bekommen, einen Schritt näher.

podcastaddict.com/der-ostcast/

Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer der Einigung zwischen #Armenien und #Aserbaidschan? Unser Kollege in Tiflis, Marcel Röthig, sieht Aserbaidschan, die USA und die Türkei auf der Gewinner- und Armenien, Russland und Iran eher auf der Verlierer-Seite.
ipg-journal.de/rubriken/aussen

IPG Journal · Händedruck auf Zeit? Trumps Friedensdeal zwischen Armenien und AserbaidschanBy Marcel Röthig

Armenien und Aserbaidschan - Ein Deal nach Trumps Geschmack

Im jahrzehntelangen Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan könnte es ein Durchbruch sein: die Unterzeichnung von Friedensvereinbarungen im Beisein von US-Präsident Trump. Es ist jedoch nur ein Zwischenstopp auf einem langen Weg. Von S. Stöber.

➡️ tagesschau.de/ausland/asien/tr

tagesschau.de · Armenien und Aserbaidschan - Ein Deal nach Trumps GeschmackBy Silvia Stöber

Armenien und Aserbaidschan: Trump kündigt "Friedensgipfel" im Weißen Haus an

Armenien und Aserbaidschan sind seit Langem verfeindet. Nun kündigt US-Präsident Trump die Unterzeichnung eines "Friedensabkommens" im Weißen Haus an. Doch die Details sind unklar.

➡️ tagesschau.de/ausland/asien/ar

tagesschau.de · Armenien und Aserbaidschan: Trump kündigt "Friedensgipfel" im Weißen Haus anBy tagesschau.de

Die Regierung von #Armenien, traditionell eng mit Russland verbunden, möchte politisch und ökonomisch mehr mit der #EU zusammenarbeiten – vor allem bei jungen Leuten sorgt das aber für Spannungen. Was bedeutet das für die Zukunft des Landes?

Ein #ZOiS_Spotlight von Tsypylma Darieva und Paul Wernig.
zois-berlin.de/publikationen/z

www.zois-berlin.deArmeniens ungewisser Weg nach EuropaZOiS Spotlight 15/2025 | Tsypylma Darieva, Paul Wernig

In #Armenien nehmen die seit 2020 andauernden Spannungen zwischen Regierung und dem politisch aktiven Klerus zu: Zwei Geistliche wurden wegen mutmaßlicher Umsturzpläne festgenommen, darunter Erzbischof Galstanjan, ein prominenter Kritiker des Premierministers #Paschinjan.
Was dahinter steckt und welche Bedeutung die Entwicklung für die 2026 anstehenden Parlamentswahlen haben könnte, lest ihr hier 👇
sohub.io/wivs