berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

624
active users

#antikolonial

0 posts0 participants0 posts today

Morgen, Samstag 12. Juli, um 18:00 in Berlin @rosaluxstiftung plus Livestream: Denker der Dekolonisation. Zur Aktualität von Frantz Fanon — «linksbündig»-Buchpremiere. Minu Haschemi Yekani im Gespräch mit Philipp Dorestal … kommt alle ❤️ Einen besseren Einstieg in Frantz Fanons Denken & Werk kann man FOR FREE nicht haben. Bitte anmelden für die Teilnahme vor Ort: rosalux.de/veranstaltung/es_de

Einer der einflussreichsten Denker der antikolonialen Bewegung, Psychiater, Autor und politischer Aktivist: Frantz . Philipp Dorestal stellt sein neues Buch zur ungebrochenen Aktualität Fanons am Sa 12.07. bei der @rosaluxstiftung in Berlin vor (plus Livestream); Eintritt frei: rosalux.de/veranstaltung/es_de. Alle hin da, wird gut 💓

💥Announcement! Wednesday 09.07.2025💥

🔥✊🏾Western Sahara – an anti-colonial liberation struggle✊🏾🔥

Wednesday, 09.07.2025 | 6:30 p.m. | Rote Lilly Emserstraße 114 12051 Berlin

Arrival: U8, S9, S41, S42, S45, S46, S47, bus 170, 246, 277, 377, M44 Hermannstraße

📣 Call to action: asanb.noblogs.org/?p=12191 - @migrantifa_berlin

#b0907 #antikolonial #saharalibre

Lecture and discussion with Saleh Sidmustafa, deputy representative of the Frente Polisario in Germany

💬 German (Whispered translation into English)

Dear friends, dear interested parties,

Western Sahara is Africa's last colony – occupied by Morocco for decades, with the tolerance and support of Western states. But the resistance of the Sahrawi people lives on – organised, united and unbroken.

📣 We cordially invite you to an information event that sheds light on the past and present of the Western-supported colonial regime in Western Sahara – and highlights the perspective of the Sahrawi liberation movement.

Bring your questions, perspectives and friends.

The event is a place for exchange, education and concrete solidarity – against occupation, for a free and self-determined Western Sahara!

💥Ankündigung! Mittwoch 09.07.2025💥

🔥✊🏾 Westsahara - ein antikolonialer Befreiungskampf ✊🏾🔥

Mittwoch, 09.07.2025 | 18:30 Uhr | Rote Lilly Emserstraße 114 12051 Berlin

Anreise: U8, S9, S41, S42, S45, S46, S47, Bus 170, 246, 277, 377, M44 Hermannstraße

📣 Aufruf: asanb.noblogs.org/?p=12191 - @migrantifa_berlin

#b0907 #antikolonial #saharalibre

Vortrag und Diskussion mit Saleh Sidmustafa, stellvertretender Repräsentant der Frente Polisario in Deutschland

💬 Deutsch (Flüsterübersetzung Englisch)

Liebe Freund*innen, liebe Interessierte,

Die Westsahara ist die letzte Kolonie Afrikas – seit Jahrzehnten besetzt von Marokko, mit Duldung und Unterstützung westlicher Staaten. Doch der Widerstand der saharauischen Bevölkerung lebt – organisiert, solidarisch und ungebrochen.

📣 Wir laden euch herzlich zu einer Infoveranstaltung ein, die Vergangenheit und Gegenwart des westlich unterstützten Kolonialregimes in der Westsahara beleuchtet – und die Perspektive der saharauischen Befreiungsbewegung sichtbar macht.

Bringt eure Fragen, Perspektiven und Friends mit.

Die Veranstaltung ist ein Ort für Austausch, Aufklärung und konkrete Solidarität – gegen Besatzung, für eine freie und selbstbestimmte Westsahara!

Frantz Fanon hat viel mehr zu bieten als die vereinfachende Lesart, für ihn stünde die Gewalt in Vordergrund, suggeriert. Vor allem sein intensives Nachspüren und Analysieren aller Dimensionen, die Rassismus annehmen kann, haben nichts an Aktualität und Dringlichkeit verloren. /1

🌲 Solidarische Grüße an die Waldbesetzung im Lågendelta!

Seit Kurzem blockieren Aktivist*innen mit Baumhäusern und Skypods den Ausbau der E6, einer der zentralen Fernstraßen Norwegens – direkt neben einem Naturschutzgebiet. Mit ihren Körpern stellen sie sich der Zerstörung in den Weg. Denn sie sind Natur, die sich wehrt.

🛣️ Der geplante Ausbau der E6 im Lågendelta ist Teil eines größeren Infrastrukturprojekts, das massive Eingriffe in sensible Ökosysteme bedeutet. 4 Millionen Tonnen Alum-Schiefer sollen gesprengt werden – mit radioaktivem Radon und schwefelsaurer Verseuchung der Gewässer als Folge.

🏠 Bereits im Februar 2025 wurde ein Haus in Øyresvika besetzt – genau dort, wo der Tunnel der neuen E6 beginnen soll. Solange dieses Haus gehalten wird, kann der Bau nicht starten. Ein starkes Zeichen des Widerstands – direkt im Weg der Zerstörung.

🔥 Vom 23.–25. Mai fand ein kraftvolles Widerstandscamp (Leir) mit Konzerten, Workshops und Diskussionen statt. Menschen aus lokalen und internationalen Kämpfen kamen zusammen, um sich auszutauschen und zu organisieren. Die größte Demo, die Haavemoen je gesehen hat, legte die Bauarbeiten auf beiden Seiten des Flusses stundenlang lahm. Jetzt wächst der Widerstand weiter – in den Bäumen und auf dem Boden!

🌍 Der Ausbau der E6 steht exemplarisch für „grüne“ Kolonialpolitik: Neue Straßen erschließen Sápmi weiter, beschleunigen den Abbau von Rohstoffen für die „grüne“ Industrie – und verdrängen indigene Gemeinschaften. Fälle wie in Fosen oder Melkøya zeigen, was auf dem Spiel steht. Unsere Solidarität gilt allen, die sich dieser Zerstörung widersetzen.

📍 Kommt zur Besetzung an der Jørstadmovegen (gegenüber von Hovemoen & Våløya)!
Bringt Kuchen, Kaffee & Freundinnen vorbei – Support ist willkommen! Die Menschen freuen sich immer über neue Mitstreiter*innen. 🖤

👉 Hier findet ihr mehr Infos: instapv.com/user/levelaagendel

YES, geht heute in Druck: »Denker der Dekolonisation. Zur Aktualität von Frantz Fanon«. Mit dieser Studie zeichnet Philipp Dorestal die intellektuelle Entwicklung des Theoretikers und Psychiaters Frantz Fanon (1925–1961) nach. Die Tragweite seines Denkens erschließt sich erst in der Zusammenschau … /1

💥Ankündigung! Dienstag 19.11.2024💥

🔥Vom Landraub zum Widerstand🔥

Dienstag, 19.11.2024 | 18:00 Uhr | Spore Initiative Hermannstraße 86, 12051 Berlin

Anreise: U8, Leinestraße

📣 Aufruf: asanb.noblogs.org/?p=9283 - @kobrasilien

#b1911 #antikolonial

Vorstellung des aktuellen CIMI-Berichts zur Gewalt gegen Indigene Völker in Brasilien.

Der Bericht dokumentiert detailliert die zunehmenden Angriffe und Bedrohungen, denen Indigene Gemeinden 2023 ausgesetzt waren, einschließlich einer alarmierenden Zunahme von Landkonflikten, Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörungen, die das Überleben vieler Gemeinschaften bedrohen.

Im Fokus stehen dabei illegale Landnahmen, die oft von mächtigen Interessen im Bergbau und der Agrarindustrie vorangetrieben werden, sowie das Eindringen in geschützte Gebiete, wodurch wertvolle Ökosysteme und die kulturelle Integrität Indigener Völker gefährdet werden.

🌎 Die Veranstaltung wird auf Portugiesisch mit deutscher Übersetzung stattfinden.

💸 Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

📷 Hellen Loures/Cimi. Demo in Brasília während ATL 2024.