berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

612
active users

#afdverbotsverfahren

0 posts0 participants0 posts today

Die :nonazis: AFD kann man nicht einfach so #verbieten. — Das verhindert unser 🇩🇪 #Grundgesetz und setzt hohe Hürden vor ein #ParteiVerbotsVerfahren.

Im Mai hat das #Bundesverwaltungsgericht festgestellt: Die AFD hat all diese Hürden überschritten. Hast du das gewusst?

Sie ist #gesichertRechtsExtrem .

Für ein #AfdVerbotsVerfahren, in dem die AFD gerichtlich überprüft wird, gibt es also keinen Hinderungsgrund.

#AFD_Verbot_jetzt

#Video, das alles erklärt
🎬 youtube.com/shorts/eBt3hYovdIw

"Wesentliche Bedeutung" von Verfassungsschutz-Gutachten zum AfD-Verbot

Anfang Mai hat der Verfassungsschutz die AfD als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft. Die AfD klagt dagegen. Doch welche Rolle spielt das für ein mögliches Verbotsverfahren? Eine wesentliche, sagt ein Rechtsexperte. Von Max Bauer.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Jurist: Verfassungsschutz-Gutachten gute Basis für AfD-VerbotsverfahrenBy Max Bauer

Zivilgesellschaft sind wir alle!
Die die Gesellschaft zusammenhalten!

Es ist Ehrenamt, es sind Vereine, Kulturprogramme, Hilfe für Menschen in Not, Investigativjournalismus u.v.m.

Wer die Zivilgesellschaft trockenlegen will austrocknen will, muss ausgetrocknet werden!

Auch deshalb:
#AfDVerbotsverfahren
Jetzt!

Eigentor vor Gericht: #AfD erfüllt alle Voraussetzungen für ein Verbot!

Das Bundesverwaltungsgericht hat mit einem aktuellen Beschluss indirekt und unerwartet festgestellt, dass die AfD alle Voraussetzungen für ein Parteiverbot erfüllt.

#afd_verbot_jetzt #AfDVerbotsverfahren

Darum braucht diese Petition jetzt noch viel mehr Unterschriften:

innn.it/afdverbot

innn.itPetition · Prüft ein AfD-Verbot! · innn.itJetzt innn.it-Petition unterschreiben & Volksverpetzer und Betina & Renate von Omas gegen Rechts unterstützen!
Replied in thread

@jimclark@mastodontech.de

Ich bin keineswegs wütend. Das täuscht. Ich fahre aber immer klare Kante und habe eine sehr klare Sicht auf die Dinge
😉

#NoCDU #NoCSU sind mittlerweile eine #FckAfD mit heuchlerisch christlichem Anstrich. Die Maske wird endgültig fallen, sobald der #AbgrundFürDeutschland stärkste Kraft wird und man als Juniorpartner weiter regieren will. Sonst würde man andere #Politik machen und hätte spätestens nach dem #Verfassungsschutzbericht das #AfDVerbotsverfahren eingeleitet.

Statt dessen verhindert man lieber sozialdemokratische
#Verfassungsrichterinnen 🤷🤦🤡

#NieWiederIstJetzt #NieWiederCDU #NieWiederCSU #NichtMeinKanzler #NieWiederFDP

Ich halte Philipp Ruch , freundlich formuliert, für schwierig. Er verkürzt, polemisiert des Effektes Willen, fühlt sich immer im Recht...
Auch in diesem Interview macht er es sich mit der simplen 1:1 Gleichsetzung von den 1930er Jahren mit heute zu einfach. Parallelen, so erschreckend sie auch sind und als Warnzeichen dienen, sind deshalb nicht dieselbe Situation. Aber am Ende des Interviews hat er einen sehr guten Punkt:

taz: Und dass die SPD ein
#AfDVerbotsverfahren prüfen will, ist kein Schritt in die richtige Richtung?

Ruch: Das sind Theaterveranstaltungen, um uns ruhig zu halten. Es kommt bei der AfD genau wie bei der NSDAP darauf an, die Unruhe zu bewahren. Schon nächstes Jahr wird die Partei voraussichtlich den ersten Ministerpräsidenten stellen. Dem Land ist noch gar nicht klar, was das bedeutet. Es wird alles verändern – zum Negativen.

[ „Dass wir sie lächerlich finden, schützt die AfD“ | taz.de ]
https://taz.de/das-wird/!6094799&s=Ruch/

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Künstler über Krise der Demokratie: „Dass wir sie lächerlich finden, nützt der AfD“Weil wir sie nicht ernst nehmen, kann die AfD die Demokratie zerstören, sagt Philipp Ruch vom Zentrum für Politische Schönheit.

Wir machen jetzt ein #Quiz!

Warum ist Frauke #BrosiusGersdorf für die #CDU unwählbar?

A) Sie hält #afdverbotsverfahren für ein „ganz starkes Signal unserer wehrhaften Demokratie“

B) Sie hält Abtreibungen für grundrechtskonform

C) Sie findet verbindliche Frauenquoten ok

D) Sie möchte dass auch Musliminnen Richterin oder Staatsanwältin werden

E) Sie war für allgemeine Impfpflicht während der Corona-Pandemie

F) Sie findet, das Grundgesetz sollte in gendergerechter Sprache verfasst sein