berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

633
active users

#zivilgesellschaft

5 posts5 participants1 post today

Laut der KI-Verordnung der #EU erfordert der Betrieb von sog. Hochrisiko-KI eine Grundrechte-Folgeabschätzung. Auch die polizeiliche Nutzung von #KI ist in vielen Fällen in die Hochrisikokategorie.

Wie die Grundrechte-Folgeabschätzung ausgestaltet und umgesetzt werden soll diskutieren wir mit Expert*innen aus #Wissenschaft, #Polizei und #Zivilgesellschaft in einem Online-#Workshop.

🗓️ 21.08.
🕙 10:00 – 12:30
📍 Online

institut-fuer-menschenrechte.d

🗣️ 🔇 Die Natur kann sich nicht wehren. Der NABU aber ist ihr Anwalt!
🤝 Wir setzen Umweltgesetze durch! Wir stärken nicht nur die Natur, sondern auch das Vertrauen in die rechtsstaatliche Demokratie.
💬 👂 Rechtspopulistische Kräfte wollen uns einschränken. Doch wir brauchen eine starke Zivilgesellschaft mit Bürger*innen, die die lebendige Demokratie schätzen. 💜

👉NABU.de/Partizipation Partizipation: Ein demokratischer Mehrwert
#naturschutz #Partizipation #Demokratie #Zivilgesellschaft

NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.Partizipation: Ein demokratischer MehrwertUmweltverbände wie der NABU reden bei Entscheidungen vor Ort mit, und das sollen sie – rechtlich verankert – auch. Wie gelingt aber Partizipation – und wodurch ist das die Demokratie fördernde Instrument der Zivilgesellschaft bedroht?
Continued thread

* Was sind eure Visionen für Köln?
* Was braucht ihr von der Verwaltung?
* Wie können Politik und Zivilgesellschaft besser zusammenarbeiten?

Ich freue mich auf zahlreiche Gespräche, u.a. mit Greenpeace Köln, dem ADFC, anyway und schlau, Zero Waste Köln und K.R.A.K.E., Hennamond, Netzwerk e.V. uvm.

Wenn ihr auch Lust habt, mich zu treffen, meldet euch gern bei Inga.

#zukunftsmutig
#koeln
#kommunalwahlnrw
#zivilgesellschaft
#ShrinkingSpaces

#Ehrenamt #Engagement

Jochen ist eigentlich Architekt, aber ehrenamtlich engagiert er sich als Seenotretter. Er ist überzeugt davon, dass kein Mensch auf See sterben sollte

"Über zwanzigtausend Menschen sind in den vergangenen zehn Jahren beim Versuch, das Mittelmeer zu überqueren, gestorben. Über Tausend davon waren Kinder"

www1.wdr.de/nachrichten/rheinl

wdr.de · Unterwegs mit einem Kölner Seenotretter im MittelmeerBy Joana Kneip

Es sind schon soo viele Initiativen, Unternehmen, Institutionen auf dem Weg, dass man glatt den Überblick verlieren kann. Gut, dass es eine Karte gibt, die interaktiv ergänzt werden kann:

kartevonmorgen.org/

„Die Welt ist in Bewegung und wir machen sie sichtbar.
Fairer Handel, Biohöfe, offene Werkstätten, Gemeinwohlökonomie, freie Bildungsinitiativen und natürlich visionäre Lebensgemeinschaften sind erste Beispiele dieser Welt von morgen.“
#nachhaltigkeit #gemeinwohl #zivilgesellschaft

www.kartevonmorgen.orgKarte von morgen | Alles Gute auf einer Karte

Hallo! ich bin #neuhier

Ich möchte in diesem Kanal versuchen, Stimmen der #gesellschaft der Engagierten, im Interesse der einfachen arbeitenden Leute zu sammeln.

Nachrichten aus der #zivilgesellschaft Überall wo sich Menschen organisieren um für ihre Interessen einzustehen. Keine Nach-Unten-Treter. Ehrbar und solidarisch!

Dazu verlinke und booster ich vor allem aus dem Fediverse und versuche auch weitere Quellen nach Möglichkeit einzubeziehen.

Freue mich immer über spannende Hinweise!