berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

632
active users

#windrad

8 posts8 participants1 post today

PeakPick will auf den für die Energiewende immer wichtiger werdenden erzeugungsabhängigen Stromverbrauch aufmerksam machen und wie alle mehr klimafreundlich erzeugten Strom nutzen können. 💚

Deshalb stellen wir jetzt zur Veranschaulichung nicht nur den vorraussichtlichen Anteil aller Erneuerbarer Energien für den nächsten Tag dar, sondern auch den Anteil der wichtigsten Quellen:

Windkraft 🌬️ und Photovoltaik 🌞 machen dabei den dynamischsten Anteil im Strommix aus, da sie sehr von der Tageszeit und vom Wetter abhängig sind. Andere Erneuerbare wie Biomasse oder Wasserkraft speisen dagegen eher mit gleichbleibender Leistung ins Netz ein. ⚡ Der Rest wird von fossilen Kraftwerken abgedeckt, welche dadurch die CO2 Emissionen ☁️ für die Stromerzeugung bestimmen - und damit wie klimafreundlich unser Strom insgesamt erzeugt wird.

#Strommix #Solarstrom #Sonnenenergie #Solar #Photovoltaik #Windenergie #Windkraft #Windrad #Wind #Peak #Energiewende #Kraftwerk #ErneuerbareEnergien #Ökoenergie #SaubererStrom #GreenLiving #Haushalt #NachhaltigkeitImHaushalt

📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝗰𝗼 𝗣𝗿𝗲𝗴𝗻𝗼𝗹𝗮𝘁𝗼 ( @pmark_7 auf Instagram) in #Freiburg im Breisgau aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

PeakPick will auf den für die Energiewende immer wichtiger werdenden erzeugungsabhängigen Stromverbrauch aufmerksam machen und wie alle mehr klimafreundlich erzeugten Strom nutzen können. 💚

Deshalb stellen wir zur Veranschaulichung nicht nur den vorraussichtlichen Anteil aller Erneuerbarer Energien für den nächsten Tag dar, sondern auch den Anteil der wichtigsten Quellen:

Windkraft 🌬️ und Photovoltaik 🌞 machen dabei den dynamischsten Anteil im Strommix aus, da sie sehr von der Tageszeit und vom Wetter abhängig sind. Andere Erneuerbare wie Biomasse oder Wasserkraft speisen dagegen eher mit gleichbleibender Leistung ins Netz ein. ⚡ Der Rest wird von fossilen Kraftwerken abgedeckt, welche dadurch die CO2 Emissionen ☁️ für die Stromerzeugung bestimmen - und damit wie klimafreundlich unser Strom insgesamt erzeugt wird.

#Strommix #Solarstrom #Sonnenenergie #Solar #Photovoltaik #Windenergie #Windkraft #Windrad #Wind #Peak #Energiewende #Kraftwerk #Erneuerbare #GreenEnergy #LasstUnsHandeln #AlleFürsKlima #PowerByThePeople

📷 Das Foto wurde von 𝗦𝗮𝘀𝗰𝗵𝗮 𝗚𝗿𝗲𝗶𝗹𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 ( @peakpick_de auf Instagram) in #Baar-Ebenhausen aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Mehr #Wind, Mehr Sonne, #Frieden?
Wie hängen Energieversorgung, geopolitische Macht und Konflikte zusammen – und welche Wege führen zu einer friedlicheren Zukunft?

📅 Do, 11.9.
🕕 18:00
🔻 Mehrzweckhalle Günterstal, Freiburg

Dr. Michael Blume, Beauftragter des Landes Baden-Württemberg gegen Antisemitismus, beleuchtet in seinem Vortrag globale und historische Perspektiven. Ergänzende Impulse kommen von Nikolaus Geiler (Arbeitskreis Regiowasser) sowie Dimitry Sykaluk von der ukrainischen NGO Eco Club Rivne, die Einblicke in aktuelle Herausforderungen und lokale Lösungsansätze geben.

@BeauftragtggAntisemitismusBW

Will man seinen Stromverbrauch an klimafreundliche Stromerzeuger anpassen, ist ein Tag mit viel Wind besonders praktisch: Denn anders als der typische Mittagspeak der Photovoltaik steht uns Windenergie oft über den gesamten Tag zur Verfügung. 🌞🌬️🌛 So kann man meist auch schon vormittags oder noch spät abends viel grünen Strom nutzen. 🌱

Über den gesamten 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴 beträgt der Anteil von Windenergie am Strommix etwa 𝟰𝟱% und damit deutlich mehr als der Jahresdurchschnitt 2024 von 𝟯𝟯%.

Wie nutzt du heute die Kraft des Windes? 🪁

#Windenergie #Windstrom #Wind #Windkraft #Windrad #WindkraftJaBitte #klimafreundlich #Waschmaschine #ErneuerbareEnergie #NachhaltigkeitImAlltag #GutZuWissen #LasstUnsHandeln #MachMit #GoGreen

📷 Das Foto wurde von 𝗗𝗮𝗻𝗶𝗲𝗹 𝗠. ( @danimach auf Instagram) in #Saerbeck aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Nach 25 Jahren hat nun das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald die Genehmigung für den Bau von
zwei Windenergieanlagen auf dem Brombeerkopf bei Freiburg erteilt!

Der Standort ist Windhöffig, was über auch nachgemessen wurde. Es sollen 2 ENERCON E-160 mit einer Gesamthöhe von 246 Metern gebaut werden.

Bürger:innen können sich daran beteiligen.

Inbetriebnahme 2027

In #Schipkau (#Brandenburg) entsteht derzeit mit 365 Metern das höchste #Windrad der Welt.

Die neue Konstruktion soll erstmals auch #Höhenwinde nutzbar machen und bringt Erträge wie Offshore-Anlagen, aber mit niedrigeren #Betriebskosten.

Nach Inbetriebnahme 2026 sind ohne zusätzlichen Flächenverbrauch bis zu 1000 weitere Anlagen geplant. Auch die Bevölkerung soll finanziell profitieren.

heise.de/news/Gross-wie-der-Be

heise online · Groß wie der Berliner Fernsehturm: Baubeginn für das höchste Windrad der Welt
More from Martin Holland

Berlin prüft noch mögliche Flächen für neue #Windräder, während #Brandenburg bereits das weltweit höchste #Windrad baut.

Acht mögliche Standorte könnten in der Hauptstadt 3,3 Prozent der Haushalte mit Strom versorgen. Die Auswertung von 2.600 Stellungnahmen zum Berliner #Planungsverfahren läuft. Brandenburgs neue Anlage soll ab 2026 rund 6.000 Haushalte versorgen – und ist fast so hoch wie der Berliner #Fernsehturm.

taz.de/Ernergiewende-/!6098187/

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Energiewende: Berlin, da weht doch noch wasWindräder könnten 3,3 Prozent der Haushalte in der Hauptstadt mit Strom versorgen. Doch während Berlin noch prüft, baut Brandenburg Rekordanlagen.