#cornflowers #Mohn #Mohnliebe #poppies #Wiese #Kornblume #Kornblumen #cornflower #wildflowers #Wildblumen #flowers #Blumen #florespondence #bloomScrolling
Bänderschnecke und Kartäusernelke
Diese artenreiche #Wiese neben einem #Wanderweg ist ein Fest für #Insekten. Ich habe die Blühwiese auf #Hiddensee entdeckt.
#Wanderempfehlungen in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/mecklenburg-vorpommern.html
Bisschen #mohntag ist ja doch noch
Strandflieder in der Salzwiese
Sea lavender on the salt marsh
Galium glaucum, das Blaugrüne Labkraut, ist in Mitteleuropa eher selten anzutreffen. Sein Verbreitungsgebiet sind trockenwarme Standorte im südlichen Europa. Umso schöner ist es, die Inselvorkommen in Thüringen zu kennen und Euch diese zarte Schönheit zumindest im Bild zeigen zu können.
Wiesen und Felder mit #Mohnblumen gehören zu meinen Lieblingsaussichten. Dieses riesige Areal habe ich auf einer #Wanderung in #Brandenburg gesehen.
Für eine #Sommerwanderung in diesem Bundesland findet Ihr Routenideen mit GPX-Track übrigens unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/brandenburg.html
Das ist der Rauhaarige Alant (Pentanema hirtum). Gefunden im Naturpark Kyffhäuser. Hast Du ihn schon mal gesehen?
Hier war mal ein gepflegter #Rasen
Kaum zu glauben wie viele Insekten sich hier satt fressen und #Maulwurf wohnt da auch noch.
#Artenvielfalt #Nature #Wildblumen
Wow. So viele Knäuel-Glockenblumen (Campanula glomerata) sieht man selten auf einem Punkt. Regional gibt es verschiedene Unterarten, und auch weiße Exemplare kommen vor. Laut #RoteListeZentrum ist ihr aktueller Bestand in Deutschland „mäßig häufig“, allerdings mit einem Trend zum starken Rückgang in den Wildbeständen.
Die ‚Wilde Karde‘ blüht.
Interessantes Detail am Rande, die Karde beginnt in der Mitte ihres Blütenstandes zu blühen und die Blüte wandert dann nach oben und unten.
#Mohn auf der #Wiese oder im #Getreidefeld finde ich immer mega fotogen.
Übrigens, #Wanderroutentipps in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr über https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/brandenburg.html
Es ist so schön geworden!!!
(Jetzt muss ich Stickrahmen kaufen und dieses festkleben, ich hab natürlich den Stoff zu knapp zugeschnitten.)
Wer den #Rasenmäher wochenlang im Schuppen lässt, leistet einen wichtigen Beitrag für den #Artenschutz. Es gibt keine bequemere Art, #Insekten zu helfen. Ein #Rasen wird durchschnittlich einmal die Woche gemäht. Für Insekten wird er damit wertlos. Zwischen den kurzen Hälmchen haben weder #Wildblumen noch #Wildkräuter eine Chance zu sprießen.Wer Platz für spielende Kinder braucht, kann auch kleine Inseln stehen lassen und drumherum mähen.
#Garten #naturgarten
https://summende-gaerten.de/nie-mehr-rasenmaehen-artenvielfalt-durch-faulheit/
Ich war auf dem Weg –
die blaue Blume hat gewartet.
Wegwarten bis zum Horizont
I was on my way –
the blue flower was waiting.
Chicories all the way to the horizon
In den Blattachseln der Wilden Karde (Dipsacus sylvestris) sammelt sich Regenwasser. So entstehen Phytotelmata (Einzahl: #Phytotelma), die einer Vielzahl von Organismen Lebensraum bieten - und damit zusätzlich die Pflanze mit beispielsweise Stickstoff versorgen können. Wusstest du das?